Welchen 15" mit DVI, 25ms Reaktionszeit für ca. 500,-€

  • Nachdem ich mich gestern ein paar Stunden durch das Forum gelesen habe, bin ich schon um einiges schlauer was TFT's angeht, aber einen passenden TFT für mich hab ich leider noch nicht gefunden.


    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!? Meine Anforderungen:
    -15"
    -DVI-Anschluss
    -25ms Reaktionszeit
    -viel mehr als 500,-€ kann/will ich nicht ausgeben.


    Ich benutzen den Monitor überwiegend für Internet und Office, teilweise auch etwas Bildbearbeitung.
    Aber als Gelegenheitsspieler (überwegend Shooter) lege ich auch großen Wert auf die Reaktionszeit.


    Den einzigen den ich bisher gefunden habe, der in die nähere Auswahl kommt ist der Dell 1504FP für 530,-€


    Schon mal Danke an alle die mir freundlicherweise weiterhelfen :]

  • Der Dell 1504FP ist in der Tat ein Gerät mit technischen Daten, die am Markt konkurerenzfähig sind. Ihm fehlt eigentlich nur eine etwas großzügigere Ausstattung wie z.B. ein Fuß mit Höhenstellung und Pivot-Funktion, USB und Lautsprecher.
    Aber je nach persönlicher Vorliebe kann man darauf auch verzichten.


    Als Alternative knapp über 500,-€ wären da der Eizo L365, die Samsung Syncmasters 152T und 151p sowie evtl. auch der Sony SDM-X52 zu nennen.
    Die stellen aktuell den besten Komromiß zwischen Leistung und Preis in der 15"-Kategorie dar.


    Die alle haben ohne Einschränkungen gute technische Daten ohne auf dem Papier eine echte Schwachstelle in den Eigenschaften des Panels aufzuweisen.


    Der Step 15/B Plus als auch der NEC 1550x haben darüberhinaus noch einen drehbaren Fuß, Pivot-Funktion und Lautsprecher. Allerdings gehen diese Modelle schon in Richtung 600,-€.


    Als preiswerte Alternativen kämen vielleicht der Belinea 101540, NEC 1535VI und der Viewsonic VX500 in Betracht, jedoch muß man hier bei dem maximalen Blickwinkel Abstriche in Kauf nehmen.

  • Danke für die Antwort Weideblitz.


    Hab mir mal die genannten TFT's angeschaut und eigentlich stand meine Entscheidung fest:
    Entweder Eizo L365 oder Samsung Syncmaster 152T


    Allerdings bin ich dann auf zwei 17"-TFT gestosen (Cornea MP701 bzw. 1700 und Hyundai ImageQuest L70A) die auf dem Papier ähnlich gute Daten haben und auch Preislich ziemlich ähnlich liegen - aber eben 17". Dazu hat der Cornea nur eine Reaktionszeit von 20ms 8o


    Da muss es doch einen Haken geben, wenn ein 17" mit besseren Daten nicht mehr kostet als ein 15" ?(


    Viel Grüsse aus Würzburg :)

  • Der Cornea hat in der Tat interessante technische Daten. Die Reaktionszeit ist echt bemerkenswert.


    Da Cornea auch nur Panels zukauft, müßte er eigentlicher Panel-hersteller eigentlich auch ein eigenes TFT mit 20ms-Reaktionszeit verkaufen, was es meines Wissens nach nicht gibt.


    Diese Cornea-Modell kannte ich bisher noch nicht.


    Diesmal hat Cornea auch an einen DVI-Anschluß gedacht und gleich auch noch einen Composite-Eingang verbaut.
    Auch der Blickwinkel ist hier mit h/V 160°/160° absolut okay.


    Also: vom Papier her okay, leider ist zu diesem Modell hier im Board noch nichts weiteres zu finden.


    An dieser Stelle gibts einen Erfahrungsbericht zum verwandten Cornea 1701.


    Beim Hyundai gibt es aber Kritikpunkte:
    - Auch hier ist der Blickwinkel mit 125° in der vertikalen nicht sondrlich berauschend.
    - Der analoge Anschluß ist nicht erste Klasse. Wenn Du diesen Monitor nutzt, dann sollte man ihn nur über den DVI-D-Anschluß betreiben.


    Beim Preis kann leider noch niemand zaubern. Mann kann natürlich auch gleich zur nächsthöheren Klasse greifen, nur muß man in bestimmten Bereichen mit Abstrichen leben. wenn man dann kann: kein Problem!


    Anderes Beispiel dazu: Der AOC LM800 ist ein 18"-Gerät, kostet aber mit etwas mehr als 700,-€ nur etwa mehr als ein mittleres 17"-Display. Pferedefuß: er hat auch nur einen analogen Anschluß, aber sonst ist der ganze Monitor gelungen, was auch die Anwenderberichte bestätigt haben.

  • Im Datenblatt zum Cornea 1700 steht bei Blickwinkel:
    Horizontal:± 70° (Left/Right)
    Vertical: 40° / 65° (Up/Down)
    Entspricht das 160°/160°?


    Cornea verbaut angeblich Panele von Hyundai. Und auf der Webseite von Hyundai sind drei 15" TFT mit 20ms zu finden aber komischerweise hatt der 17" (ImageQuest L70A) 25ms ?(


    Nochwas:
    Wenn ich mir doch einen 17" zulege ist die optimale Auflösung ja 1280x1024. Nur bei sehr Grafiklastigen Spielen (z.b. UT2003) macht bei der Auflösung meine Grafikkarte sicher nicht mit, und wenn ich den TFT mit einer niedrigeren Auflöung laufen lasse kann ich das Bild sicher vergessen, oder?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Smofy
    Blickwinkel:
    Horizontal:± 70° (Left/Right)
    Vertical: 40° / 65° (Up/Down)
    Entspricht das 160°/160°?


    Nein das entspricht:


    Blickwinkel:
    Horizontal:± 70° (Left/Right) (70 + 70 = 140 Grad)
    Vertical: 40° / 65° (Up/Down) (40 + 65 = 105 Grad)


    Zitat

    Nochwas:
    Wenn ich mir doch einen 17" zulege ist die optimale Auflösung ja 1280x1024. Nur bei sehr Grafiklastigen Spielen (z.b. UT2003) macht bei der Auflösung meine Grafikkarte sicher nicht mit, und wenn ich den TFT mit einer niedrigeren Auflöung laufen lasse kann ich das Bild sicher vergessen, oder?


    Nein ich denke wenn Du ein Gerät mit ansprechenden Qualität kaufst, dann wird das interpolierte Bild ebenfalls gut aussehen. Bei Games und Video ist das fast nicht sichtbar. Bei Schrift dagegen um so mehr.