Jetson hat ja schon einen umfassenden Testbericht abgeliefert und ich will nicht alles wiederholen, was er schon geschrieben hat. Vielmehr möchte ich mal versuchen, meine Geschichte mit dem NEC etwas emotionaler zu erzählen. Gekauft habe ich das Gerät für 1.159 EUR beim TFTshop, nachdem computeruniverse nicht die versprochene Lieferzeit einhalten konnte. Ich habe extra vor der Bestellung bei computeruniverse per Email die Lieferzeit angefragt. 4 Tage nach Bestellung wurden mir versprochen. Nach 7 Tagen bekam ich dann eine Mail, es werde noch ca. weitere 7 Tage dauern. Das hat mich so geärgert, daß ich die Bestellung storniert und bei TFTshop geordert habe. Dort hätte der NEC gegen Vorkasse schon am nächsten Tag geliefert werden können, aber ich bin Vorkasse gegenüber immer etwas misstrauisch. Der Preis war sogar noch etwas günstiger als bei computeruniverse. Gegen Nachnahme hat es dann drei Tage gedauert. Die guten Erfahrungen anderer Boardmitglieder mit dem TFTshop kann ich nur bestätigen. Wenn der Preis stimmt, sollte man unbedingt dort bestellen!
Ich habe das Gerät analog an eine Geforce2MX-Grafikkarte angeschlossen. Die DVI-A Buchse unterscheidet sich geringfügig vom DVI-D Buchse. Es hat etwas gedauert, bis ich das bemerkt habe, der Stecker vom Analogkabel wollte und wollte einfach nicht passen. Das Problem ist, daß die Buchsen nur schwer erreichbar sind und man durch das schwarze Gehäuse nicht allzuviel sieht. Um Euch das zu ersparen: Die digitale Buchse ist auf der gleichen Seite wie der Netzanschluss (von der Rückseite aus gesehen rechts), die analoge Buchse dementsprechend auf der linken Seite. Beim Drehen des Panels (Pivot-Funktion) sind die Kabel etwas hinderlich.
Der Monitor macht mechanisch einen hochwertigen Eindruck. Das Design ist kantig und schnörkellos. Das Gerät hat einen stabilen Stand und läßt sich einfach und präzise drehen und kippen. Der schlanke Rahmen sieht natürlich schick aus, die kleinen Druckknöpfe sind ebenfalls in Schwarz gehalten. Obwohl Schwarz die edlere Farbe ist, kann ich mir gut vorstellen, daß Beige oder Silber ergonomischer sind, weil das Auge besser "geführt" wird. Wer noch im Zweifel ist, dem würde ich mittlerweile eher ein helles Panel empfehlen.
Das Bild hat mich am Anfang regelrecht geblendet. Der NEC ist mein erstes TFT, deshalb musste ich mich an diese Leuchtkraft und Schärfe erst gewöhnen. Ich habe auch jetzt noch Schwierigkeiten, die richtigen Werte für Helligkeit und Kontrast zufinden. Am Anfang war das Bild sogar etwas überscharf, die Buchstaben waren sehr dünn und zeigten am Rand einen hellen Saum. Das kann man aber problemlos mit dem Schärfe-Regler korrigieren. Bildstabilität, Farben und Helligkeitsverteilung sind tadellos. Das Schwarz ist aber nicht wirklich schwarz, hier muß ich Jetson widersprechen. Wenn man den Monitor ohne Eingangssignal einschaltet, dann sieht man schon, daß die Hintergrundbeleuchtung das Bild leicht aufhellt. Im Vergleich zu anderen TFTs, den ich aber leider nicht habe, mag der NEC besser sein, aber an das Schwarz eines CRTs kommt auch er nicht heran. Nach der Autosynchronisation steht das Bild wie eine Eins. An die Navigation im OSM muß man sich erst gewöhnen, es nicht besonders intuitiv, aber der Umfang der Optionen ist klasse.
Zwei Dinge haben mich am Anfang geärgert. Am linken Rand, im oberen Drittel, gibt es einen hellen Fleck. Bei einem schwarzen Bild sieht man dort eine Art helle Wolke. Man muß schon etwas genauer hinsehen, aber wenn man es weiß, dann ist es schon ärgerlich. Und ausgerechnet in der Nähe dieses Fleckes liegt mein einziger Pixelfehler, ein ständig rotes Pixel. Ich vermute, daß ich vielleicht versehentlich beim Auspacken oder beim Ausprobieren des Portraitmodus mit dem Daumen auf diese Stelle gedrückt habe. Es gibt extra einen Hinweis auf der Verpackung, daß man den Monitor beim Auspacken nur am Rahmen berühren sollen und ich habe penibel darauf geachtet. Ich kann jetzt nicht mehr nachvollziehen, ob ich wirklich selber schuld bin, beim extrem schmalen Rahmen mag es unabsichtlich passieren, daß man beim Hantieren das Panel berührt. Es kann auch sein, daß der Fehler schon von Anfang an da war, und ich ihn nicht sofort bemerkt habe (man sieht es wie gesagt nur, wenn man genau hinschaut). Jedenfalls ist es ärgerlich bei einem Gerät in dieser Preisklasse. Man hofft natürlich immer auf ein "perfektes" Gerät. Natürlich könnte ich jetzt über das FAG das Gerät zurückschicken, aber ein einziger Pixelfehler ist ja kein Reklamationsgrund und ich möchte fair gegenüber dem Händler sein. Es kann natürlich auch passieren, daß ein zweites Gerät auch einen oder sogar mehr Pixelfehler besitzt. Es ist also nicht so einfach...
Über die Spieletauglichkeit kann ich nicht viel berichten. Ich habe kurz NOLF2 angespielt und es gab keine Schlieren oder andere Probleme. Die Schärfe und der allgemeine Bildeindruck während des Spiels ist phantastisch. Durch die hohe Leuchtkraft kann ich während des Spiels Gegenstände im Dunkeln erkennen, die ich vorher auf meinem CRT nur erahnen konnte. Auch die Interpolation (ich spiele bei 800x600) ist perfekt.
FAZIT: Der NEC ist ein hochwertiges Gerät. Mechanik und Bild sind tadellos. Die systembedingten Schwächen eines LCDs (Reaktionszeit, sattes Schwarz etc.) kann natürlich auch der NEC nicht leugnen, aber er macht vieles vielleicht etwas besser als die Konkurrenz.Wer ein LCD der aktuellen Spitzenklasse sucht, kann bedenkenlos zum NEC greifen.
Wenn Ihr noch Fragen habt, fragt...
Gruß,
tftjoe