Benq FP91V+ (Prad.de User)

  • Hio,


    nach dem ich mir den Sony SDM-HS95PB geholt hatte und total enttäuscht war ist heute der Benq FP91V+ ins Haus gekommen.


    Natürlich mit voller Freude ausgepackt, wobei auch eine gewisse "Angst" dabei war wieder enttäuscht zuwerden.


    An gemacht und als erste Gesucht ob denn einer kleiner Pixerfehler zusehen ist. Und siehe da.......nix :D.


    Als nächsten gings an die Games ran. Ich spiele Hauptsächlich Call Of Duty, UT2004 und Elite Force.


    Bei COD und UT2004 sind fast überhaupt keine Schlieren zusehn außer man achtet 100% drauf, wobei man dann aber das Spielen nicht mehr merkt ;).
    Also da hat er voll Überzeugt !!


    Der Blickwinkel is nicht unbedingt so gut, bei TN-Panel ja "leider" normal. Aber ich sitze ja vor dem Monitor nicht daneben, also mir egal ;).


    Im Windows macht er durch sein Clear-Display ein Fantastisches Bild.


    Also für Gamer kann ich den Monitor nur empfehlen !!!!


    bis denne
    KFF31

  • Hi !


    Ich war heute bei dem Händler meines Vertrauens und habe mir dort auch mal den Benq FP91V+ angeschaut.
    Das Bild ist ja der Hammer. 8o
    Da kann mein Iiyama E485S-B nichtmehr mithalten !
    Allerdings wundert mich die Blickwinkelangabe von BenQ mit den 135° / 140° oder so ähnlich.
    Ebenfalls verwundert war ich über die Exzellente Bildqualität selbst am DSUB VGA Anschluß.
    Selbst von der Seite konnte ich keine Unarten eines TN Panels erkennen ! 8)
    Ich habe irgendwie den Eindruck, das es sich um ein PVA Panel handelt.
    Ich glaube das gibt nächste Woche meinen 2. TFT Monitor.
    Günstigster Preis was ich gesehen habe sind mit Versandkosten ca. 440 EUR.
    Bei meinem Händler kostet er 485 EUR !


    Also ich bin hin und weg von dem Bild, hätte ihn heute doch gleich mitnehmen sollen ! :(
    Werde ihn mir dann wohl im Internet bestellen, nur mein Notebook hole ich mir beim Händler, da er mich sehr gut beraten hat. :)
    Viel Spaß mit dem Gerät 8)


    Gruß
    Provider

    Einmal editiert, zuletzt von Provider ()

  • Schön, das sich die Testergebnisse von Hardwarezone bestätigen.
    Im Test heisst es, das ähnlich wie beim NEC 1970GX die Glossy Beschichtung die Nachteile der TNs abschwächt.


    @kff31: Hast du bei dir Overdrive auf On ?

    Betreten der Signatur verboten !

  • Ich glaube sie meinten im Review dass die TN typischen eher schwachen/kontrastarmen Farben durch die Glossy Oberfläche aufgewertet werden und dadurch leuchtender und eben kontrastreicher wirken.
    Hmm also da ich jetzt von Provider höre das selbst die Blickwinkel ok sind, wird das Teil plötzlich interessant 8o Schade das es in Wien keinen Händler gibt wo ich mehrere Geräte vergleichen könnte. Auch in den grossen Elektromärkten stehen meist nur veraltete Geräte zu Wucherpreisen herum.

  • Die Farben sind bei TN Panels keineswegs schwach oder Kontrastarm.
    Im Sinne des Grafikers sind die Fraben unausgeglichen und nicht treu aber
    eher übertont antstatt schwach.


    Zitat

    Hardwarezone: Just like the Shuttle XP17, the glossy panel helps the FP91V+ display richer colors with a more vibrant hue. This is another brownie point for BenQ, and all the more so since the FP91V+ uses a 6-bit TN panel. A 6-bit panel is only able to reproduce 16.2 million colors instead of the full 16.7 million spectrum, a common compromise trading better performance for slightly lesser fidelity. Due to this, dithering is a common occurrence. The glossy panel seems to solve these problems for the FP91V+ and the images displayed would be what one consideres as 'eye candy'. For many users, the glossy panel alone is reason enough to forgive the mediocre cabinet design.


    Zitat

    Hardwarezone: In general, color uniformity was excellent. Colors held true across the panel at all intensities without any hot or cold spot phenomenon. Users might notice color tinting at different angles, but this is not an inherent problem with the backlighting. The panel is rated with a viewing angle of 140 degrees both horizontal and vertically. From what we noticed, the gloss type screen really does help out in this situation. Images and text remained clear and sharp even from angles outside of the specifications. Even color hues did not change too much along the horizontal plane.


    Zitat

    Hardwarezone: Did we mention color reproduction on the FP91V+ is superb? We did? Well, two things comes into play here. The first is BenQ's SenseEye imaging technology and the second being the glossy panel screen. While SenseEye might have some responsibility in enhancing color fidelity when using the different modes available, we felt that the largest contributer to a better display was the glossy screen. By placing a comparable LCD side by side with the FP91V+, the difference was night and day. The images displayed by the FP91V+ looked so much clearer and vibrant. The monitor was also able to render dark scenes pretty well too. In our infamous underwater submarine scenes from U-571, the FP91V+ correctly rendered dim and shadowed areas without loosing too much detail. Even if we noticed some slight compression in lower intensities during our DisplayMate tests, it still managed to render shadows decently in real movie playback.

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Ich habe Overdrive an.


    Also wenn die Raumhelligkeit recht hoch ist und man hat einen Schwarzenhintergrund sieht man sich selber. Ich persönlich finde es nicht störend.


    Das Panel ist ein TN-Panel !


    Also i hab grad wieder ne Runde CoD gespielt. Er ist fantastisch :D.


    Ich selber haben ihn für 449€ gekauft.

  • wenn du Zeit hast wäre es genial wenn du ein paar pics machen könntest, zB die ein schwazes u. weißes Bild im dunklem Raum.

  • Hi
    Ich habe da mal eine frage und zwar... hat dieser monitor genau die gleichen probleme wie bei dem BenQ FP91E? also z.B. mit dem Doom³ problem das die farben nicht richtig gezeigt werden wie man ja von einem video sehr gut erkennen konnte.
    Es kann natürlich auch sein das die beiden monitore (BenQ FP91E und BenQ FP91V+)genau die gleichen sind womit sich ja meine frage eigentlich von alleine löst aber wenn nicht wäre es ganz nett wenn du posten könntest wie das bild bei doom³ und anderen spielen aussieht. Vielen Dank schonmal im voraus.


    MfG Aston

  • Hm kann momentan nichts zu Doom³ sagen (Freund hat es noch) aber bald.


    Und zur Spiegelung, minimal und wenn dann auch nur wenn im Hintergrund eine Lampe leuchtet und man genau hinsieht oder halt wie schon gesagt bei schwarzem großflaechigem Hintergrund.


    Bin begeistert von diesem Bildschirm, einfach klasse. Kauft ihn euch.....

    Einmal editiert, zuletzt von Morte ()

  • Der Benq FP91E hat mit dem FP91V+ nur sehr wenig gemein: Die äussere Hülle.
    Der Benq FP91E hat die typischen Probleme eines S-PVA Panels wie es zB. auch der HP L1955 hat. Der Benq FP91V+ setzt allerdings auf ein ausgereiftes TN Panel mit Overdrive und Glare.
    Demnach hat er die Probleme des Benq FP91E natürlich nicht.

    Betreten der Signatur verboten !

  • stimmt!
    dafür sitzt du dann vor einem "ausgereiften" kontrastarmen, spiegelnden, extrem blickwinkel eingeschränkten TN Panel und kannst dich über die schönen farbverläufe bei Doom³ freuen. lol


    aber bitte nicht den kopf nach oben oder unten bewegen!


    ich denke, das der neue benq fp 91v wieder nur ein fauler kompromiß für spieler ist (wie auch der fp91e).


    eine mischung aus beiden, wäre ideal. (pva+tn)


    daher würde ich sagen: klassenziel wieder verfehlt, sorry.


    ps.auch der fp91e hat schon overdrive

  • hallo umpabear,


    du hast den monitor also schon in aktion gesehen? ansonsten könntest du ihn ja nicht so vortrefflich runtermachen. dann erzähl doch bitte mehr von deinen erfahrungen mit diesem gerät.

  • Aston: Soweit ich weiss gibt noch keins bis auf die Prad Userberichte natürlich.


    UmpaBear:
    1.Ok, der FP91E hat auch Overdrive (auch wenn davon auf der Benq Website keine Rede ist). Danke für den Hinweis.
    2.Ich sprach von einem "ausgereiften Panel". Das hat nichts mir ausgereifter Technik zu tun. Natürlich hat die Twisted Nematic Technologie Nachteile, worüber wir auch alle schon informiert sein dürften, aber das du von einem "faulem kompromiß für spieler" sprichts ist mir ein Rätsel, sind doch die TNs gerade für Spieler zu empfehlen.
    3.PVA+TN kann es nicht geben und PVA+Overdrive gibt es schon.
    4.[Klugscheissermodus]Der Blickwinkel ist nicht eingeschränkt, es nimmt mit zunehmenden Winkel nur der Kontrast ab. [/Klugscheissermodus]
    5. fehlende oder schlechte Farbverläufe wird der normale Spieler nicht sehen.
    Höchstens wenn er genau darauf achtet, aber selbst dann stört sowas nicht.
    6.Hast du den oder andere TN Monitore überhaupt schonmal gesehen?

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Zitat

    5. fehlende Farbverläufe wird der normale Spieler nicht sehen


    sicher, was die farbverläufe angeht? Das ist moment noch das, was mich vom kauf des fp91v+ abhält. und die tatsache, daß der bessere fp91v für sommer angekündigt ist :(


    sind die "farbprobleme" bei allen tns gleich oder unterscheiden sich die einzelnen panel da?
    gibt es sinnvolle alternative zu tn-paneln, die keine kompromisse beim spielen machen und den farbraum komplett darstellen? am besten noch mit glossy :D ja, sehr anspruchsvoll, ich weiß...

  • Bei Spielen fällt der Nachteil bei den Farbverläufen überhauptnicht auf, da man ja bewegte Bilder sieht und das menschliche Auge Unschärfe erzeugt. Ausserdem hat man keine Zeit darauf zu achten.


    Alle TN Panels haben nur 16.2mio Farben d.h. sie arbeiten mit Dithering.
    Manche können diesen Effekt besser andere schlechter verfälschen. Generell sind die Unterschiede aber sehr gering und es gibt natürlich ein Maximum.
    An dieses Maximum kommt der Benq FP91V+ meiner Meinung schon ran und der neue Benq wird höchstwahrscheinlich nicht besser.


    Ob sich das warten lohnt kann ich dir allerdings nicht sagen.
    Ich denke aber es wird kaum Unterschiede geben die den Anfangs sicherlich höheren Preis rechtfertigen.


    So weit ich weiss gibt es leider noch kein VA-Panel mit Overdrive und Glossy bzw. Glare

    Betreten der Signatur verboten !

  • ok danke Raz0r
    Also meint ihr dieser monitor ist nicht besdoners zu empfehlen? Ich dachte eigentlich dieser hier wäre ganz gut und wollte eigentlich auch einen mit diesem sogenannten Polish Panel mir kaufen. Also ich weiss ja nicht ich habe im moment noch einen 8 Jahre alten CRT (15'' Zoller :P) und weiss nicht genau ob ich auf solche feinheiten wie die farbverfälschen achte? ich denke mir mal das eigentlich egal welchen Tft ich nehme, gut ist. Aber ich wollte halt einen mit Polish Panel haben der halt auch gut spiele sowie filme (dvd's) tauglich ist. Gibt es eigentlich noch von anderen firmen solche Polish Panel Bildschirme?


    MfG Aston

  • wer nicht unbedingt rel. professionelle Bildbearbeitung, den sollten die Farbverfälschungen durch tn-panel nicht sonderlich stören (außer man erwischt ein ganz schlechtes).
    Spieletauglich wird der BenQ auf jeden Fall sein, nur mit DVD-tauglich ist so ne Sache. Von der Geschwindigkeit kein Problem, nur der Blickwinkel könnte stören da man ja nicht nur alleine DVDs guckt und sich mehr bewegt als beim Spielen oder Surfen.
    Hochglanz-Panels gibts z.Z. auch von NEC (1970GX) und Sony (fast jeder) nur heißen sie eben Glossy bzw. X-Black / X-Bright.