TFT mit Temperaturschock oder geschrottet? Wo sind Fachmänner?

  • Hallo zusammen!


    Jetzt hab ich ein echtes Problem.


    Heute kam mein zigster Hyundai Austausch TFT Bildschirm per Paketdienst ins Büro. Nach einer Stunde angeschlossen, alles prima. Der erste perfekte Bildschirm ohne Streifen und Flimmern. Getestet an einem Netzkabel, dass eigentlich zu einem Samsung Syncmaster im Büro gehört. Da dieser Monitor auch ein internes Netzteil hat, ging ich davon aus, dass es für beide TFT's verwendbare Netzkabel sind. Meines lag ja zuhause. Aber es gab ja auch kein Problem mit dem Kabel, das Ding lief super.


    Das Ding unter grösster Vorsicht bei ca. 6° C Kofferraumtemperatur 90 min. nach Hause kutschiert und nach 15 Min. angeschlossen.


    Keine Reaktion, Stromschalter sagte nicht mal piep, geschweige denn ein Leuchten der LED.
    Kann doch nicht sein, denke ich mir und halte den Powerschalter gedrückt. Irgendwann nach langem gedrückt halten ging das Ding an und es wechselten sich helle Wolken mit blauen Wolken, schwarzen Wolken, gelben Flecken, eingebrannten Bildern (?) und schwarzen (Standbymodus) Bildschirm ab. Immer aus und an. So à la CT Aufnahmen einfach nur große farbige Wolken, keine Spur von irgendeinem Desktopbild.


    Okay, denke ich mir, schon fix und fertig, mache alles nochmal aus, dreimal die gleiche Prozedur, bis beim 4. Mal nachdem der PC abgestürzt ist und ich alles nochmal von vorne versucht habe, endlich nach ca. 1 Stunde das langersehnte, einwandfreie Bild kommt.


    Allerdings habe ich den Eindruck dass nun mit dem Netzteil des PC's und/oder der Steckdose, über die alle Geräte angeschlossen sind, was nicht stimmt. Wenn ich an dem Netzkabel am Netzteil des PC's leicht wackle, brizzelt es. Ist mir vorher auch schonmal aufgefallen, aber ich habe dem nicht so Bedeutung beigemessen. Auch mußte ich den Netzschalter des PC's bemühen und den Ein- /Aus Knopf länger drücken um den PC wieder zu starten.



    Wieso ist er nicht angegangen?


    Lag es an der Temperatur?


    Lag es an einem nicht geeigneten Netzkabel - Überspannung/Kurzschluß (sind doch genormt?)?


    Was sind das für komische Bilder?


    Falsche Voreinstellungen (CRT)? Aber doch keine Fehlermeldung!


    Hab ich durch den langen Druck auf die Powertaste irgendwas komisches
    ausgelöst?


    Muss ich der Sicherheit halber irgendwas austauschen und hat der TFT ne Macke?


    Ich hab keine Ahnung was das war, war mir aber total sicher, dass das Ding vollständig im Eimer ist.


    Zu guter letzt muß ich leider sagen, ich hätte warten sollen bis ich ihn anschließe, aber soooo kalt war es doch gar nicht. Nicht so kalt dass die Brille beim ins Haus gehen beschlägt. Hätte ich vorher die Threads dazu gelesen, hätte ich es aber gewartet. Jetzt läuft er, aber mir ist sauunwohl bei der Sache.


    Bitte gebt mir schnell eine Antwort.


    Danke, shooty

  • Also dass da etwas bei dir "brizzelt" wenn du das Netzkabel anfässt würde mich schon etwas beunruhigen.
    Als erstes würd ich mal die Kabel, Steckerleiste tauschen... Wenn das alles nicht hilft vielleicht mal nen NT von nem Kumpel besorgen.


    Mit solchen Problemen würde ich auf jeden Fall nicht spaßen.

  • ...also, wenn ich am Standart Kaltegerätestecker (das sind genau die Stecker mit den 3 Löcher bzw. Pins, die bei PC Netzteilen verwendet werden) direkt am Netzteil wackele, so grizzelt es an all meinen 3 Computern und auch an meinen beiden Bildschirm, die ebenfalls ein solches Kabel verwenden.
    Gut für das Gerät ist es sicher nicht, aber gefährlich für Leib und Leben würde ich das jetzt nicht einstufen. Ich lebe schon seit Jahren damit...
    Der Fehler mit deinem Bildschirm sollte konkret damit nichts zu tun haben und eigentlich woanders liegen...
    Wo? Keine Ahnung? Mir fehlen leider die Erfahrungswerte...

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der Stecker nicht richtig steckt, ist dieses elektrische knistern bei meinen Eizos auch zu hören. Ist denn die Bildqualität wieder einwandfrei? 15 Minuten bei 6° sind auch etwas knapp bemessen. Damit sich ein Gerät auf Zimmertemperatur erwärmt bedarf es doch etwas mehr Zeit.

  • Heute morgen dann wieder Steckdose angeschaltet und versucht, TFT wieder zu starten. Keine Chance, Bild bleibt schwarz und die Power LED leuchtet nicht. Jemand noch ne Idee, was weiter zu tun ist? Tausche jetzt nochmal das Netzkabel und VGA Kabel, letzter Versuch?! ;(


    Bitte um weitere Unterstützung ....


    Viele, vielen Dank !


    shooty