Hallo,
ich habe mir vor ca. 4 Jahren einen Samsung SyncMaster 191T gekauft und war bis vorgestern auch immer zufrieden mit dem Gerät. Vorgestern ist dann mitten beim Tippen das Display schwarz geworden. Nach einiger Recherche hier im Forum bin ich mir nun fast sicher, dass der Inverter defekt ist. Die Kontrolllampen (Power und Signalquelle A bzw. B) leuchten noch, ein defektes Kabel kann auch ausgeschlossen werden. Außerdem habe ich den Monitor an zwei verschiedenen Rechnern getestet (von beiden wird er erkannt). Und wenn man mit einer starken Lichtquelle (Halogenlampe) auf das Display leuchtet, dann kann man das Bild dort noch erkennen.
Meine Frage ist jetzt, ob es sich überhaupt noch lohnt, den Monitor reparieren zu lassen. Nach vier Jahren wird Samsung auch mit der größten Kulanz keine kostenlose Reparatur mehr durchführen (ich habe sie trotzdem mal angeschrieben - ein Versuch schadet ja nicht). Wie teuer würde so eine Reparatur also kommen? Und wie wahrscheinlich ist es, dass sich bald noch andere Teile von dem Gerät verabschieden? Ich nutze den Monitor wirklich häufig, in letzter Zeit ca. 14-16 Stunden pro Tag (und fast ausschließlich mit der Pivot-Funktion). Oder wäre es wirklich geschickter, das Geld gleich in einen neuen Monitor zu investieren?
Vielen Dank im Voraus,
k678