24" - 3 Geräte zur Auswahl: Dell 2408WFP, LG L245WP, Eizo HD2441W

  • Hallo!


    Ich lese hier schon seit mehreren Wochen im Forum und durchstöbere die Testberichte.


    Immer wenn ich denke, jetzt weiß ich welchen Monitor ich will, les ich nen Post der mich abschreckt zuzuschlagen...


    In der näheren Auswahl sind (derzeit):


    • Eizo HD2441W 1098,86€
    • LG L245WP 535,-€
    • Dell 2408WFP 599,-€


    Auf den Dell hab ich nach der Ankündigung richtig hingefiebert, aber wenn man immer wieder liest, dass einige Leute den gleich wieder zurückschicken, scheint er wohl doch nicht so das gelbe vom Ei zu sein.


    Den LG fand ich als ganz günstige Alternative, aber bei dem müssen die Farben wohl absolut daneben sein.


    Der Eizo juckt mich auch schon, seit er auf dem Markt ist; hier schreckt mich eigentlich hauptsächlich der Preis ab. Vor allem weil er seit Release nicht wirklich billiger geworden ist.
    Und bei dem satten Preis sollten solche Effekte meiner Meinung nach nicht auftreten:


    Die Prad.de Kaufberatung hilft mir hier leider auch nicht weiter...
    Gibts denn keinen Monitor bei dem alle 4 Bereiche 5 Punkte bekommen?


    Vielleicht hat sich ja schon jemand mit den o.g. Modellen rumgeschlagen und hat noch den ein oder anderen Tip für mich.
    Darf auch gerne ein ganz anderer Monitor sein.


    Wichtig sind für mich:

    • schnelles Display
    • gleichmäßige Ausleuchtung / Farben
    • keine / wenig Farbverfälschung
    • gute Interpolation
    • mehrere Anschlussmöglichkeiten (man weiß ja nie was noch kommt)
    • HDCP & FullHD


    Unwichtig ist:

    • Pivot
    • Lautsprecher
    • Blickwinkel (sitze nur direkt davor)


    Danke schon mal :)

  • Hallo,


    ich habe seit gestern den DELL 2408WFP und stand ungefähr vor der selben Auswahl. Dabei waren noch der Samsung 245T und anfänglich der Eizo 2431, der flog aber wegen fehlendem HDMI und FullHD aus der Auswahl raus.


    Für eine ausführliche Beurteilung des Dell ist es noch zu früh, aber der erste Eindruck ist schonmal gut. Ich war auch sehr skeptisch ob der ganzen Testberichte und Diskussionen in verschiedenen Foren, aber irgendwann dachte ich "probiers einfach mal, zurückschicken geht notfalls immer".


    Zu meinen Überlegungen:
    Ich wollte einen TFT um meinen 10 Jahre alten 19'' CRT zu ersetzen. Wichtig war mir einigermaßen gute Farbdarstellung für Bildbearbeitung und viele Anschlussmöglichkeiten, da ich mir wahrscheinlich noch ne PS3 zulegen und aktuell meine PS2 anschließen will.
    Der Eizo 2441 erschien mit ideal, aber schlicht und einfach zu teuer. Für das Geld bzw. unwesentlich mehr stelle ich mir einen 37'' bzw. 42''-Fernseher ins Wohnzimmer, aber nicht einen Monitor auf den Schreibtisch.
    Wäre er nicht so teuer (bzw. hätte ich mehr Geld übrig), hätte ich mir den geholt, aber so wurde es eben der halb so teure DELL.
    Der Samsung erschien mir nicht so viel besser, um den Mehrpreis zu rechtfertigen. Und der EIZO 2431 flog wie gesagt wegen der fehlenden FullHD-Unterstützung raus.


    Der erste Eindruck:
    Ein schöner Monitor mit gutem Bild. Ich weiß, diese Aussage sagt nix, aber für mehr reicht es noch nicht. Ich muss mich erst ein bißchen an das große Display und die andere Art der Darstellung gewöhnen. Der DELL ist recht hell, zeigt ein scharfes Bild mit lebendigen Farben. Rot sticht etwas ins Auge, aber da muss ich mal noch an den Einstellungen rumspielen. Eventuell kaufe ich mir noch ein Spyder dazu, aber auch da habe ich schon zu viel gelesen und bin etwas verunsichert. Da ich eher selten Bilder ausbelichten lasse (und dann eh bei DM oder einem sonstigen Biliganbieter, die mit den Bildern eh machen, was sie wollen) weiß ich nicht, ob sich die 90 EUR lohnen.
    Pixelfehler hat das Display keinen, was schonmal gut ist.
    Die Ausleuchtung ist nicht 100% gleichmäßig, aber auch nicht störend unregelmäßig. Zunächst dachte ich, dass insb. am rechten Rand das Bild etwas dunkler bzw. leicht gräulich wird, was aber letztendlich nur am Blickwinkel lag. Sobald ich meinen Kopf etwas nach rechts gerückt habe, wars o.k. Im zentralen Blickbereich absolut top. Jetzt muss ich mal noch ein bißchen testen und will dann auch mal meine PS2 dranhängen, um zu schauen wie es da mit dem Bild aussieht. Einen weiteren LCD zum Vergleich habe ich daheim leider nicht. Zum beliebten Thema Input-Lag: Da ich am PC nicht spiele (bei der Playstation muss ich mal schauen wie es aussieht, aber da spiele ich auch nur Gran Turismo), ist mir das nicht so wichtig. Bei der Maus im Windows-Betrieb ist eine minimale Verzögerung zu spüren, aber ich nutze auch eine kabellose Funkmaus. Mit einer anderen muss ich es mal noch testen. Auf jeden Fall ist es +für mich+ nicht störend. Ich hatte da echt bedenken, aber in den drei Stunden gestern Abend hat es mich absolut nicht gestört. Mal gucken wie es heute ist. Hier im Büro habe ich auch einen LCD, allerdings mit TN Panel. Ein S-PVA-Panel ohne Input-Lag gibts wohl nicht, und ob mir ein (zwar messbar, aber vielleicht nicht bemerkbar) geringerer Input-Lag 100, 300 oder gar 600 EUR mehr wert ist, kann ich klar beantworten: Nein.
    Wirklich gestört hat mich bisher das doch sehr kräftige rot, aber wie erwähnt, ich muss noch ein bißchen rumprobieren und die Einstellungen (auch meiner Graka) testen.
    Ich denke, ich werde ihn behalten, denn ob ein anderer (teurerer) Monitor viel bzw. überhaupt bemerkbar besser ist, weiß ich nicht.


    So far ... stay tuned. Neue Erkenntnisse teile ich hier mit. Bei konkreten Fragen gerne auch Antwort per PN.


    PS: Ach ja, ich hoffte auf die Rev. A01, war aber dann doch ne Rev. A00 (bestellt am 15.05.)

  • Deine Auswahl könnte nicht bunter ausfallen...;)
    Erstmal Preisunterschiede von fast 500 €, dann unterschiedliche Panel...


    Also... um es vorweg zu sagen, würde ich zum LG L245 raten (ja, richtig gelesen!).
    Zum Arbeiten super, kein Input-Lag, kein banding, und vor allem auch kein Glitzern des Panels, was viele (auch mich) stört...eben MVA Panel. Dazu sehr (!) günstig zur Zeit, wohl mit Abstand das beste Preis-Leistungsverhältnis. Farben lassen sich anpassen und sind auch so KEINE Katastrophe!


    Eizo zu teuer, wie immer, glitzert auch (S-PVA), DELL 2408 glitzert ebenfalls, hoher Input-Lag, banding, ghosting... lies doch mal die User-Tests hier und woanders...Dafür aber eine Menge Anschlüsse.


    Mein Tipp steht daher fest... siehe oben.

  • khaosgott


    Dann erstmal danke für die Antwort.


    Ich warte gerne auf neue Erkenntnisse :)


    Aber ich glaub, dass mich ne Verzögerung unter Windows schon nerven würde....


    Der springende Punkt ist wohl wirklich, ob der Eizo den Mehrpreis auch gerecht wird.


    Zeigt der Dell bei Dir nen ähnlichen Effekt wie auf dem Bild?


    Hast Du den Monitor direkt bei Dell bestellt?

    Einmal editiert, zuletzt von chridi ()

  • Zitat

    Original von chridi


    Aber ich glaub, dass mich ne Verzögerung unter Windows schon nerven würde....


    Ja eben, wie ich oben schon sagte... das ist eines von mehreren Problemen des DELL, mit denen ich nicht leben könnte. Ich habe schon an beiden (DELL & LG) arbeiten können, und für mich ist eindeutig der LG der bessere Monitor, wenn man bestimmte Schwächen nicht hinnehmen will. Ich kann die Begeisterung für die DELLS (auch 2407) nicht nachvollziehen, ich bevorzuge da eindeutig die MVA-Panels, die ja außer im LG noch im Belinea 2485 und Benq 241 verbaut sind (und angeblich im billigen Yuraku...).


    Nebenbei, meine bessere Hälfte macht professionell seit 1/2 Jahr Photobearbeitung am LG 245...


    ;)

  • Zitat

    Original von chridi
    Zeigt der Dell bei Dir nen ähnlichen Effekt wie auf dem Bild?


    Sorry, ich kann genau erkennen, was du meinst. Was für ein Testbild brauche ich dazu?


    Zitat

    Original von chridi
    Hast Du den Monitor direkt bei Dell bestellt?


    Ja, auf Nachfrage für 620 EUR (genausoviel wie bei TFTShop mit Perfect Pixel, was bei DELL dabei war).

  • Zitat

    Original von candyman
    Deine Auswahl könnte nicht bunter ausfallen...;)
    Erstmal Preisunterschiede von fast 500 €, dann unterschiedliche Panel...


    Für den Preisunterschied kann ich ja nix ;)
    Am Anfang lag der Dell ja auch bei gut 800,- - also relativ nah am Eizo.
    Der LG ist erst vor ein paar Tagen auf meine "Liste" gekommen.


    Zitat

    Original von candyman
    Also... um es vorweg zu sagen, würde ich zum LG L245 raten (ja, richtig gelesen!).
    ...
    Farben lassen sich anpassen und sind auch so KEINE Katastrophe!


    Also ich fand grad den Beitrag eher negativ.


    Zitat

    Original von candyman
    Eizo zu teuer, wie immer, glitzert auch (S-PVA), DELL 2408 glitzert ebenfalls, hoher Input-Lag, banding, ghosting... lies doch mal die User-Tests hier und woanders...Dafür aber eine Menge Anschlüsse.


    Mein Tipp steht daher fest... siehe oben.


    Jo, der Preis is echt heftig.
    Und die auftretenden Effekte beim Dell schmeissen ihn eigentlich eh schon fast aus dem Rennen...


    Aber Du machst mir den LG langsam schmackhaft :)


    [edit]
    kann der fullhd?
    [/edit]

    Einmal editiert, zuletzt von chridi ()

  • Ja, der kann eigentlich alles... ;)


    ...und guckst du auch hier !


    Viele Probleme werden eben auch bei Testern gar nicht berücksichtigt oder auch übersehen, oder (wie hier oft) wird ausschließlich ans Zocken gedacht. Aber ein Monitor ist eben auch ein Arbeitsgerät, an dem man oft lange sitzt und glücklich und zufrieden sein soll...


    Darum ist auch nicht immer der Monitor der beste, der erste Plätze abkassiert...


    viel Spaß beim Schmackhaftwerden...;)

  • Zitat

    Ich kann die Begeisterung für die DELLS (auch 2407) nicht nachvollziehen


    Ich schon. Denn der Dell schlägt, ordentlich eingestellt, jedes andere Gerät in seiner Preisklasse. -Sogar mit Abstand!


    Mit Abstand, also nach Eingewöhnung, sind alle dem Dell nachgesagten "Schwächen" gar nicht mehr spürbar. Ich spreche hierbei explizit vom ach so trägen Verhalten.
    Es mag sicherlich sein, dass es einige (betrifft aber nicht alle) gibt, die sich damit nicht arrangieren können. Das sind auch immer diejenigen, die sich ständig wiederholen. WEIL Sie nichts wirklich equivalentes zum Dell finden, und daher noch immer nach dem heiligen Gral suchen...


    Deutlich mehr Nutzer gibt es aber auf der Seite derer, die das angeblich so schlimme Verhalten GAR NICHT ERST BEMERKEN, oder ob der Jammerei einiger sogar positiv überrascht sind! -Trotz Kenntnis der Sachlage!
    Das muss einfach mal klargestellt werden.


    Wenn man sich allerdings auf die Suche nach Auffälligkeiten macht, schneidet der Dell genau so ab, wie jedes andere Gerät. Bei dem einen Gerät ist dies, beim Anderen das. Irgend etwas ist offensichtlich immer, und man findet zu jeder Auffälligkeit irgend ein Grüppchen, die lautstark bestreiten mit einer derartigen Schwäche klar zu kommen...


    Zitat

    wenn man bestimmte Schwächen nicht hinnehmen will.


    Wenn man bestimmte nicht hinnehmen will, muss man sich für ein anderes Gerät entscheiden, an anderer Stelle Kompromisse hinnehmen, oder DEUTLICH mehr Knisterscheine ausgeben.
    Denn auch das andere Gerät wird bestimmte, andere "Schwächen" haben. So ist das Banding beim LG deutlich ausgeprägter, und auch z.B. seine Ausleuchtung wohl kaum mit der des Dell zu vergleichen.
    Beim Dell hingegen würde ich nicht von Banding sprechen. Minimal ja, aber das liegt in der Natur der Sache. -Es ist ein 8-bit Gerät. Kann man eben nicht mit 10, 12 oder 14 bit, oder gar hardwarekalibrierbaren Geräten vergleichen.
    Stören dürfte das bischen (NOCHMAL: Richtig eingestellt!), im Realbetrieb wohl sowieso kaum jemanden, der in diesem Preisbereich kaufen will.
    Das es bessere Geräte gibt ist unbestritten. Das sie dann folglich auch deutlich mehr kosten ebensowenig.


    Und auch das einige Wenige "störende Glitzern" scheint die Mehrheit nicht zu interessieren. -Siehe die vielen Eizo und Samsung Käufer...


    So ist das halt mit Meinungen. Viele sind überzogen, und selten repräsentativ. Sowohl im positiven, wie auch negativen Sinne. Denn zu jeder Auffälligkeit wird man auch ein Gerät finden, dass diese eine Auffälligkeit nicht hat. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass dieses Gerät dann insgesamt besser ist!


    Auch die Meinung, der Dell würde permanent von den Kunden abgelehnt und zurück geschickt werden, gehört in den Bereich Märchen. Die Rücklaufquote der Dell Bildschirme, sowohl des aktuellen, als auch seiner (ebenso diskutierter) Vorgänger, ist nicht höher, sondern die Gesamtverkaufszahlen betrachtend sogar niedriger, als z.B. die der Eizo-Geräte! Hoppla, wie kommt das denn?


    Wenn ich die letzten Monate hier und in anderen Foren Revue passieren lasse, fällt mir als Fachmann zunehmend auf, dass ganz schön viele, ganz schön hohe Ansprüche anmelden, Geräte die diese Ansprüche eventuell erfüllen würden aber nicht bereit sind zu bezahlen. Daher wird dann das Gerät gekauft, was ins Budget passt, und anschließend wird an Winzigkeiten herumgejammert. -Weil man sich bewusst ist, dass es in diversen (Teil-) Disziplinen hie und da bessere Geräte gibt... -Hat man ja gelesen... ;)
    Oder man kauft das teure Gegenstück, und auch dann wird gemeckert. -Weil's ja teurer war, ist man noch weniger bereit (GRUNDSÄTZLICH IMMER NÖTIGE) Kompromisse einzugehen. Man hat sich ja doch (viel) deutlichere Unterschiede erhofft. -Hat man ja gelesen... ;)


    Die Gesamtbetrachtung dessen was man für sein Geld bekommen hat, wird oftmals völlig außer Acht gelassen, und es wird nur über Auffälligkeiten "mit denen man nicht leben könnte" berichtet. Ich finde, mit dem gesparten Geld zum im Grunde für viele sehr oft unbezahlbaren (doppelt oder gar drei mal so teuren) "Traumgerät" kann man sehr gut leben. -Zumal selbst dieses Traumgerät eben auch nicht alles in Perfektion kann.


    Glücklicherweise hat man hierzulande eine unglaubliche Auswahl. Komischerweise sind es aber immer die selben Geräte die gekauft werden.
    Und genau zu diesen gekauften Geräten zählt auch IMMER ein Dell.
    Erstaunlich. Oder nicht? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • nachdem du ja nen eigenen laden hast, bist du ja ziemlich nah an der sache dran...


    dein favorit unter den 3en?
    oder ganz was anderes?

  • @Tiefflieger


    Ja, schön gesagt das alles... ich will dem auch gar nicht widersprechen ! Nur ist es doch so, dass jeder seine eigenen Schwerpunkte und Wichtigkeiten setzten sollte, womit dann individuell andere Favouriten und "Sieger" entstehen. Ich kenne z.B.genug Leute, die mit den Wide-Gamut Geräten nicht arbeiten können, weil die Farben gegenüber den "alten" Backlights sehr gewöhnungsbedürftig sind... Also, will niemandem bezüglich eines Dells auf die Füße treten, will kein anderes Gerät unberechtigt in den Himmel loben, aber ich selbst arbeite lieber mit MVAs, gänzlich ohne Input-lag und ohne Glitzern, was mich persönlich nun mal stört, und meine Erfahrungen mit dem LG 245 sind einfach nur gut, auch seine Ausleuchtung ist subjektiv hervorragend, und banding konnte ich bislang nicht entdecken...:D


    Naja, und der momentane Preis dafür ist fast unschlagbar...es sei denn, man will einen Yuraku empfehlen, der inzwischen auf 277,- 'runter ist...........(nee, will ich nicht)


    viele Grüße

  • Ich respektiere deine Meinung candyman. Du hast es letztlich für dich ja auch ganz richtig gemacht. Makellos ist zwar auch der LG nicht. Für dich ist es aber der richtige. Gut so.


    Was ich allerdings gar nicht leiden kann, sind die Leute, die sich durch andere heiß machen lassen, um anschließend aus einer (selbständig zuvor nicht bemerkten) Mücke einen Elefanten zu zaubern. -Oder anders: Ewig der Hoffnung hinterher rennen ein Gerät zu erwischen, wo man keinerlei Kompromisse eingehen muss. Das sind in der Regel (nach einiger Zeit) zwar sehr gut informierte, aber natürlich ewig unzufriedene Käufer. -Weil sie ewig nach einer eierlegenden Wollmilchsau ausschau halten. Die gibts halt nicht. Auch nicht für mächtig viel Kohle.
    Das hier im Board schlimmste Beispiel war mal einer der 2 Jahre(!!!) hinter diversen Geräten hergerannt ist. Endresultat: Resignation, 2 Jahre verplempert, und (man staune!!!) ein 600,- € TN 19-er Gerät gekauft. Herzlichen Glühstrumpf. -Was für ein Unsinn, zumal er in der Zwischenzeit zahlreiche, erstklassige Geräte auf seinem Tisch hatte. -Waren natürlich alle viel zu schlecht. An jedem Gerät hat er was zu meckern gefunden. Am TN natürlich nicht. -Der hatte aber (war damals schon bekannt) die bescheidenste Ausleuchtung aller Geräte die er vorher hatte... -So'n richtig fettes X im Bild... Ich schüttele bis heute meinen Kopf beim Gedanken daran.
    Naja die Story führt jetzt aber auch zu weit ab.


    chridi:
    Meine Tipps in folgender Reihenfolge:
    1. Dell 2408WFP
    Oberster Topseller. Noch ein paar Wochen, und er ist wie seine Vorgänger bei mir wieder an Platz 1 der VK-Charts.
    Bombenbild und massive Ausstattung zum Einsteigerpreis.
    Wenn du die träge Maus überhaupt bemerkst (!), ist das Thema nach einiger Zeit eh von selbst aus der Welt. Mir persönlich ist es z.B. gar nicht aufgefallen. Ich würde mir da auch von anderen nichts einreden lassen.
    Vor dem high-Gamut muss man auch keine Panik haben. Mit den richtigen Settings macht der Dell ein Bild wie die 1000€ Klasse. 10-12-bit natürlich außen vor gelassen.
    Und zum "Glitzern" der VA Panel: Mach dir selbst ein Bild. Denn auch dieses Thema wird mir zu oft aufgekocht. MVA Panel haben das zwar nicht, das liegt aber daran, dass sie auch älter sind. Ältere VA Panel hatten das bisher ja auch nicht. Alles ein Tribut an noch mehr Blickwinkel. Im Schwarzwert und Ausleuchtung sind die aktuellen VA Panel ungeschlagen! Also keine Panik.
    GLASKLARER Vorteil:
    Dell Premium Panel Exchange Garantie! Austausch bei hellen Pixelfehlern über den gesamten Garantiezeitraum!!! -Also nicht nur ein Pixelfehlertest, sondern 3- oder 5 Jahre Next Business Day Austausch.


    2. Eizo S2431W
    Topseller Nr. 2.
    Standardausstattung, aber dafür 10-bit Elektronik. Ein sehr guter Monitor, von dem man selten Klagen hört. Insgesamt kann er dem Dell meiner Meinung nach aber nicht das Wasser reichen. Er ist meist das Gerät, dass von denen genommen wird, die sich durch Dell-Hexenjagd aus der Ruhe bringen lassen. Auch hier ein Vorteil bei der Garantie von grundsätzlich 5 Jahren. -Allerdings zu bekannten Pixelfehler Klasse 2 Konditionen. PF-Test möglich.


    3. NEC 2470WNX
    Preisattraktiv, so wie der Dell, allerdings ein eher unauffälliges Gerät.
    Verkauft sich nicht so oft wie die zwei oben. Daher eher ein Preis-Geheimtipp, wenn man den Dell nicht mag.


    3a. Dell 2707WFP für bestimmte Anwender. Ebenfalls ein Topseller und Geheimtipp, da sehr angenehme Schriftgröße, und sehr repräsentativ bei erstklassigem Bild.

    4. LG L245WP, HP LP2465, BenQ FP 241W auch ganz gute Geräte, die durchaus in die Kategorie Platz 3 gehören. Allerdings führen die eher ein Schattendasein. Die Verkaufszahlen liegen selbst zusammengerechnet in einer völlig anderen Dimension im Vergleich zu den Dell oder Eizo 24-ern.


    Meine Kauftipps sind also (auch aus der Praxis) ganz klar der Dell und der Eizo. -Oder wenn Geld keine Rolex spielt, gleich die über 1K € Geräteklasse:
    NEC 2690WUXi, Eizo SX Modelle, Dell 3008WFP oder der unglaubliche NEC 3090WQXi. -Beim letztgenannten sind wir dann aber auch fast beim Kaufpreis von 4 Dell 24-ern...
    So schnell geht das mit den Preisaufschlägen, wenn man netto wirklich mehr verlangt. ;)


    Ob das für dich wirklich die richtige Reihenfolge ist, kann nur ein persönliches Gespräch klären. In den meisten Fällen passt das, was ich oben schrieb. Eine ordentliche Beratung ist auch durch Foren nicht zu ersetzen. Denn schon kleine Andeutungen von dir, können die Reihenfolge durcheinanderwirbeln, oder ein völlig anderes Gerät nach vorne spülen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Und ich respektiere deine professionelle und sachliche Beratung, Tiefflieger, die ich selbst auch schon mal telefonisch genießen durfte. ;) Du hast aus deiner Sicht sicherlich Recht, auch wenn ich denke, dass nicht gleich jeder einen Monitor benötigt, der professionellen Ansprüchen genügen muss. Nach fast 25 Jahren im IT-Bereich und in der Bildung weiß ich, dass im täglichen Betrieb letztlich andere Maßstäbe gelten und anderes wichtig wird, dass man mit echten und scheinbaren Kompromissen lebt, die schließlich auch vergessen werden... so wie sich auch der Knoten schnell auflöst, den sich viele beim Studieren von Testberichten ins Gehirn machen beim Abwägen von Plussen und Minussen...


    Und chridi, der Themenstarter, hat offensichtlich keinen professionellen Anspruch, sondern wollte eine "normale" gute Empfehlung. Ich kann mir gut vorstellen, dass er bei dem genannten Preis und seinem Hinweis auf möglichst wenig Input-lag durchaus mit dem LG sehr glücklich sein könnte (wie ich übrigens auch), der unabhängig von anderen wirklich ein ausgezeichneter Monitor ist.


    Nun, es ist ja hier nicht "unser" thread, auch wenn es nett war, sich auszutauschen ! Letztlich soll chridi ja geholfen werden ...


    Gruß

  • Zitat

    Original von chridi
    Ich hab jetz auch nix gscheids gefunden...
    Probiers mal mit den beiden im Anhang.


    Einfach als Hintergrundbild nehmen und als Kacheln anzeigen lassen.
    Ich denke bei 24" sieht man da schon die Unterschiede (sofern vorhanden)...


    Mhm ... habs mal so gemacht wie von dir beschrieben. Außer dem leichten Helligkeitsabfall am rechten Rand sieht alles sehr gleichmäßig aus. Einen Farbunterschied vermag ich nicht zu erkennen.
    Wobei ich mir da noch nicht so richtig schlüssig bin ... Wenn ich genau in der Mitte davor sitze, sieht es am rechten Rand etwas dunkler aus. Wenn ich dann den Kop nach rechts verschiebe, ist es o.k. (hab ich ja oben schon beschrieben).
    Mal gucken, vielleicht kann ich mal noch ein Foto machen.


    Zitat

    Original von Tiefflieger
    1. Dell 2408WFP
    <...>
    Vor dem high-Gamut muss man auch keine Panik haben. Mit den richtigen Settings macht der Dell ein Bild wie die 1000€ Klasse. 10-12-bit natürlich außen vor gelassen.
    Und zum "Glitzern" der VA Panel: Mach dir selbst ein Bild. Denn auch dieses Thema wird mir zu oft aufgekocht.


    Hast du ein paar Tipps zu den Einstellungen? Momentan stört mich der etwas zu starke Rotstich und ich mag mir eigentlich kein Kalibirierungsgerät kaufen. Vor allem, wenn - wie ich gelesen habe - der günstige Spyder2express gar nicht geht, da der nicht mit Widegamut-Geräten umgehen kann und ich mir den teuren Spyder3 kaufen müßte.
    Ein "glitzern" habe ich übrigens überhaupt nicht bemerkt.



    Und zum Input-Lag: Weder meiner Freundin noch einem Kumpel ist bei der Bedienung der Maus irgendwas aufgefallen - für mich ist das wirklich kein Problem. Das sehr sehr kräftige Rot haben aber beide bemerkt ...

  • Guten Abend,


    bevor ich jetzt ins Bett gehe, werd ich mich noch um ne vernünftige Antwort bemühen :tongue:


    Erst nochmal Danke für die Beteiligung.
    Es kommt genau das raus, was ich eigentlich wollte.
    Argumente von Leuten, die ne Meinung und auch Ahnung haben, an der ich mich orientieren kann.
    Ansonsten hätt ich die 3 Geräte einfach der Reihe nach bestellen, testen und zurückgeben können.
    Aber das ist auch nicht die feine Art =)


    Es ist halt leider so, dass immer die Leute etwas sagen, denen was Negatives auffällt. Und wenn man bestimmte Dinge öfter liest, geht man davon aus, dass es auch so ist.
    Damit schließen wir jetzt die negativen Punkte zum Dell ab.


    Und nach Tieffliegers Post, werd ich mir jetzt genau den Dell mal anschauen; immerhin ist der Mann vom Fach und kennt sich aus.
    Ich hoffe allerdings auf ein wenig Unterstützung, wenns um die richtige Einstellung geht. ;)


    Noch kurz zu den 1000 € Alternativen:
    Ich hab mich auf 24" Zoll festgelegt, grundsätzlich wär der Preis einmalig kein Problem, da es ne Anschaffung für die nächsten Jahre sein soll (der HD2441W wär ja auch bei über 1000,- €), aber die Monitore haben ja mind. 26". Ist mir im Moment einfach zu groß.


    @Tiefflieger
    ich schreib Dir noch ne PN wegen dem weiteren Ablauf.
    Wenn Du schon durch Deine kompetenten Posts hier (indirekt) Werbung machst, dann ist es nur gerecht, wenn man auch bei Dir bestellt ;)


    GN8

    Einmal editiert, zuletzt von chridi ()

  • Zitat

    Original von chridi
    ... Und nach Tieffliegers Post, werd ich mir jetzt genau den Dell mal anschauen; immerhin ist der Mann vom Fach und kennt sich aus.


    Ich hoffe bzw. rate dir sehr, dass du das mit dem "anschauen" wörtlich gemeint hast ! Ich habe selbst sowohl einen Dell als auch zwei Eizos (22" & 27") mit Wide-Gamut gesehen unter XP, und für mich waren Rot und Grün nicht auszuhalten im normalen Betrieb. Das ist m.E. nur für diejenigen interessant, die damit ausschließlich professionell an Bildbearbeitung und Grafik arbeiten. Ein ernst gemeinter Tipp aus eigener Erfahrung, außerdem dominiert diese Einschätzung in allen einschlägigen Foren... wohl auch kein Zufall, und Spinner sind das wohl auch nicht alle, die da schreiben ;) . Bedenke auch, dass weitestgehend nur Grafikprogramme mit entspr. Farbprofilen umgehen können...


    Ob das also etwas für dich ist, kannst du nur herausfinden, wenn du dir den DELL z.B. im Betrieb ansiehst und ausprobierst. Für mich ist es eigentlich egal, ich will dir ja auch nichts verkaufen, aber du wolltest ja Erfahrungen hören und eine ernst gemeinte Beratung bzw. Entscheidungshilfe. Die kann ich dir ruhigen Gewissens nur so bieten, wie ich es bislang ausgeführt habe.


    Entscheiden musst du, aber nochmal dringend angeraten: Sieh dir den DELL vorher an im Betrieb...;)


  • Das mit Rot kann ich bestätigen. Grün ist mir noch nicht so stark aufgefallen. Nur Rot ist eben +sehr+ rot. ... Insofern hätte ich auch ein gesteigertes Interesse an Tipps, wie ich den Monitor (richtig) einstellen muss.

  • candyman:


    jo mit anschauen ist anschauen gemeint :)
    wenn mir was daran wirklich nicht passt, geb ich ihn zurück.


    war jetzt am wochenende auch mal im märchen markt und bei saturn; aber leider hatten die den LG nicht da. hätte mir den gern mal angesehen.
    die anderen LG Geräte die rumstanden hatten aber z.b. zu nem Acer ziemlich langweilige, blasse Farben (leider hab ich mir da keine Modellnummern aufgeschrieben).


    ist halt irgendwie doof, wenn man die geräte vor dem kauf nicht irgendwo mal anschauen kann.


    ein bisschen hoffe ich noch auf die neue rev. vom dell; anscheinend gibts dann auch ein fw update, dass man über den support beziehen kann.


    zumindest versteh ich den beitrag so...


    ich halt euch auf dem Laufenden :)

    Einmal editiert, zuletzt von chridi ()