19" NEC MultiSync LCD 1980SX (Prad.de User)

  • Hallo Leute,


    ja , es hat sehr lange gedauert, aber nun ist er endlich fertig, mein Erfahrungsbericht zum NEC MultiSync LCD 1980SX!


    Der NEC MultiSync LCD 1980SX ist alles in allem unter den 19-Zoll TFT-Monitoren ein herausrragendes Modell, hat aber auch die ein oder andere Schwäche vorzuweisen, die nicht verschwiegen werden sollte. Insgesamt ist die Bildqualität hervorragend, im wesentlichen bezieht sich die Kritik auf die Spieletauglichkeit sowie auf die Framedrops bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz.


    Mein Erfahrungsbericht kann an dieser Stelle hier im Detail nachgelesen werden.


    Hier meine Test-Ergebnisse von PixPerAn:


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 57.3 Hz
    Gamma Faktor: 2.3062


    Flaggen-Test: s->w: 88.5%, w->s: 99.3%, s->g: 20.3%, w->g: 84.0%
    Verfolgungs-Test: 29(48.3ms), 31(51.7ms), 15(25.0ms)
    Lesbarkeit: Tempo 8
    Spiel: Score: 99 Punkte, Trefferrate: 10%
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 12, Gamma 2.30, r.exp 1.19, r.time 21.0, r.delay 1.0, f.exp 0.70, f.time 17.5, f.delay 1.0, s.tempo 12

  • Hhm, ist das Modell uninteressant geworden, der Bericht einfach nur schlecht oder war ich zu spät, das sich niemand mehr für meinen Bericht interessiert? Schnief.. ;(

  • Hi Weideblitz,


    ich finde Deinen Bericht hervorragend. Da ich meinen alten CRT die Woche verkauft habe und ich doch Qualitätsunterschiede zwischen digitalen und analogen Betrieb feststellen konnte (ich habe 2 identisch ausgestattete Dell Rechner die ich momentan am CompaqTFT2025 gleichzeitig betreibe) überlege ich, mir noch einen zweiten TFT-Monitor anzuschaffen (auch zwecks Pivot weil ich viel Fotografiere und Hochkantaufnahmen mittels Pivot Funktion glaub ich recht gut aussehen). Wie du in Deinem Bericht erwähnst ist die Verarbeitungsqualität des NEC 1980SX hervorragend. Weiterhin besitzt dieser Monitor eine Reihe von guten Ausstattungsmerkmalen als da wäre das Farbmanagement und die Pivot Funktion. Das es ein MVA-Panel ist stört mich überhaupt nicht, da ich keine echter Hardcore-Spieler bin und auch dieses Thema bez. Reaktionsgeschwindigkeit und Schlieren etc. mitunter zu überbewertet werden. Langer Rede kurzer Sinn - für mich war Dein Testbericht fundiert und sehr hilfreich.


    Grüsse aus Aschebersch ......

  • Bedankt - und gleich auch noch aus der Nachbarschaft :)
    Photos, vor allem im Hochkant-Modus, lassen sich im Pivot-Modus des Monitor m.E. viel besser anschauen. Da du schon einen 20"-TFT-Monitor hast, wäre da nicht gleich ein NEC 2080UX passender?

  • Weideblitz,



    der NEC2080UX ist sogar zur Zeit mein Favorit. Nur überlege ich, ob ich den Mehrpreis von ca. 500€ ausgeben will ... na ja ich schon ..aber bei meinem Finanzminister muss ich da noch ein bischen Überzeugungsarbeit leisten. Es eilt ja nicht und bald haben wir ja wieder Weihnachten. Aber ich denke schon, dass es der NEC2080UX sein wird.



    Grüsse


    Serhan

    Einmal editiert, zuletzt von subaser ()

  • Gestern konnte ich eine Stunde lang den 1980SX testen.


    Besonders negativ, weil überraschend aufgefallen ist mir die Farbveränderung bei leicht unterschiedlichem Blickwinkel speziell bei farb- und kontrastreichen Fotos. Genau das gleiche Phänomen konnte ich übrigens beim Eizo 557 beobachten (beides PVA-Panel). Entgegen allen bisher beschriebenen Eindrücken sind diese also sehr wohl und deutlich bei feinen Details Blickwinkelabhängig. Komischerweise entstehen diese bereits bei einer seitlichen Verschiebung des Kopfes von 10cm - 20cm zur Bildmitte, bleiben darüber hinaus aber konstant. Kein S-IPS Panel was ich bisher gesehen habe verhielt sich so. Im Gegenteil, die sind diesbezüglich nahezu unerschütterlich. Mein persönliches Fazit diesbezüglich lautet, für mich kommen nur S-IPS Panels in Frage. Keinesfalls würde ich z. B. deswegen einen 1880SX gegen einen 1980SX tauschen.


    Der Schwarzwert und der Kontrast ist beim NEC 1980SX natürlich super. Ebenso die Ausleuchtung. Trotzdem, der Bildeindruck eines S-IPS Panel Monitors wirkt auf mich dagegen natürlicher und brillianter. Die Krone in Punkt Natürlichkeit und Homogenität vergebe ich hier eindeutig an das neue 21" SASuperFine-Panel von NEC.

    Mixman

  • Hallo,


    was bedeutet das genau mit dem Framedrops bei 60 Hz. Der Link den du angegeben hast



    funktioniert leider nicht.


    Grüße
    Werner

  • Hallo Leute!


    Ach man... Was denn nun?
    Bei Chip.de war der NEC Testsieger. Hat das nix zu bedeuten? Arbeiten die bei Chip für NEC?


    Jetzt hab ich mal einen TFT, der auf "eigentlich" auf Anhieb auch für mich Dauerzocker geeignet sein soll und jetzt les ich hier, daß das nicht so der Fall ist......


    Kann mir denn mal nicht einer einen 19-Zoll TFT definitiv empfehlen???
    Ich hab den NEC nun schon meinem Chef als Finanzierungsangebot hingelegt. Da ich in einer EDV-Firma arbeite komme ich da auch an EK-Preise.


    Vorher hatte ich den Benq FP937s angepeilt. Da sagten aber schon viele etwas gegen den geringen Blickwinkel.


    Ich brauche den zukünftigen 19-Zoll TFT für folgendes:
    - Ich will keinen schweren Klotz mehr auf LAN-Parties schleppen.
    - Fernseh gucken (habe keinen Fernseher). Das Bild sollte auch noch aus 3-4 m erkennbar sein. Das ist bei meinem jetzigen Monitor nicht der Fall (LG Flatron 795FT).
    - 3D-Shooter sollten schlierenfrei und in ordentlicher Farbe (schwarz soll schwarz sein und nicht grau) wiedergegeben werden.
    - Und halt die üblichen täglichen Anwendungen (Office, Internet, ab und zu Photos bearbeiten).



    So langsam wird es auch dringend mit einem neuen Monitor. Bei meinem LG wird das Bild immer dunkler. Ich habe da schon alles aufgedreht was geht (Monitoreinstellungen, Grafikkartentreiber).



    grEEz


    Heavy_D. .

  • Hi,


    ist zwar nicht ganz der passende Thread, aber wenn Du einen wirklich spieletauglichen TFT möchtest, dann würde wirklich eher zum neuen Sony HS94p oder zu einem der bisherigen IPS-Panel TFT greifen.


    Der Blickwinkel der neuen TN ist zwar kleiner als bei den IPS-Panels, aber ich finde ihn beim Sony absolut in Ordnung. Schau Dir den doch mal in einem beliebigen Media-Markt an.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo Leute !
    Heute wollte ich mir den MultiSync® LCD1980SX bei TFTshop.net bestellen.Nach einem sehr Informativen Gespräch mit dem Mitgründer dieser Seite Seite hat er mir empfohlen MultiSync® LCD1980SXi zu kaufen.Er sei besser geeignet für spiele und das will ja jeder gamer nunmal .Einen guten TFT fuer spiele und Anwendungen .


    Meine frage an euch alle würdet Ihr wie ich auch warten bis Oktober und euch den MultiSync® LCD1980SXi kaufen oder doch lieber jetzt zuschlagen ?



    Ausserdem meine frage ,gestern hab ich ein Testbericht uber den MultiSync® LCD1980SX in der Chip gesehen dummerweise hab ich Ihn nicht in meinen Favoriten gespeichert .Hat hat vielleicht jemanden diesen Testbericht ueber den MultiSync® LCD1980SX in seinen Favoriten.


    Würd mich freuen wenn Ihn jemand hat


    Gruss
    Maurice

  • Wenn du spielst, bist du mit dem 1980sxi besser bedient.


    Der Test von der Chip war auch nicht den Bookmark wert.

  • Ja , wenn ich zocke dann nur Fifa und da bald fifa2005 rauskommt soll es auch ein guter TFT sein.
    Naechstes jahr soll auch Return to Castle Wolfenstein 2 rauskommen da muss der TFT mithalten .


    Ich fand die Beratung am Telefon sehr gut deswegen hab ich mir kein TFT gekauft


    Danke fuer den Link


  • Hallo djWP,


    der Link hat sich inzwischen geändert:


    Hinter dem angesprochenen 60Hz-Problem steckt die Tatsache, daß der 1980SX nur alle 57,6 Hz den Bildinhalt auffrischt. Im Alltagsbetrieb ist das unerheblich, bei Spielen oder anderen Dingen mit flüssigen Bewegungen kann dies aber durch Ruckler auffallen. Ob diese Auffälligkeit auch für den 1980SXi gilt, kann ich leider nicht sagen.