Welchen soll ich nur nehmen ??

  • Hi ich hab mir jetzt mal ein paar tfts zur entauswahl gestellt mein augenmerk liegt vorallem auf spiele tauglichkeit Half life 2 und Doom3 sollen also problemlos darauf laufen können.... und der blickwinkel ist mir wichtig wie auch eine gute bildqualität!!


    also tft nummero 1
    AL732


    url ist AL732


    wurde ja schon viel drüber diskutiert hatt er noch diese kinderkrankheiten wie am anfang oder wurde er verbessert?? wenn ja gibts da ne andere bezeichnung für den tft!!


    2 tft.
    SyncMaster 172X


    hm dieser spricht mich besonderst an aber hier im forum gibt es noch keine erfahrungberichte oder sonst was wiso eigentlich ?? ich finde die werte sind echt gut gibt es bei dem tft einen hacken ???
    hier sind noch die technischen daten usw..


    172X


    der 3 kandidat
    ImageQuest L70S


    hm der preis is recht billig und die werte sind auch sehr gut vorallem die 16ms vorauf ich sehr wert lege...


    gibt es bei ihm auch einen hacken ím verlgleich zu den anderen 2 ImageQuest tfts (ImageQuest Q17 ,ImageQuest Q17A ) ich denke mal spieletauglich wird er sein ich hatte auch ma einen ImageQuest und die dinger sind echt gut...


    aber wiso is der dann so billig der ImageQuest L70S kostet nur 379,27 €
    und der ImageQuest Q17 kostet schon ab 429,€ wird wohl der digital eingang ausmachen beim Q17!!


    aber nochmal in kurzform *g* welchen der 3 hier vorgestellten imageQuest tfts würdet ihr nehmen soll spieletauglich sein und der blickwinkel soll auch einigermaßen sein bildqualität versteht sich ja von selber...


    hier ist noch die imagequest page mit den 3 17 zollern tfts


    ImageQuest



    hach so viele fragen hoffe auf viele postings!!



    mfg Stargate

  • weis dazu denn keiner was ????
    I need help *g*



    mfg Stargate

  • Angeblich sollen die Kinderkrankheiten des AL732 nun ausgemerzt sein. Eine andere Modellbezeichnung gibt es aber nicht. Mun muß darauf achten, eine neues Gerät zu bekommen.


    Zu Samsung kann ich dir gar nichts dagen, da ich diese Modell noch nicht gesehen habe. Rein von den technischen Daten ist es ein typischer 17"-TN-Vertreter.


    Die ImageQuest Q-Modelle haben nur einen vertikalen Blickwinkel von 125°. Das bedeutet, daß man wahrscheinlich schon bei frontaler Draufsicht mit leichten Kontrastverlusten oben und unten rechnen muß, ganz zu schweigen, wenn du dich leicht bewegst.

  • hm was heist des beim samsung typischer 17"-TN-Vertreter????


    schlecht gut oder was ??


    mfg Stargate


    p.s mehr postings sind imma willkommen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wozu ist denn der Admin da? Das wird gleich korrigiert ;)


    Typisch TN bedeutet übrigens nicht so toller Blickwinkel! Zumindest für mich.

  • hm ja und was meinst du zu den tfts den samsung hat noch keiner hier und ich find ihn von den werten ned schlecht gibts an ihm en hacken weil wenn er so gut ist dann wären doch schon mehr forenbeiträge hier oder ??


    mfg Stargate

    • Offizieller Beitrag

    Naja das Gerät hat ein TN Panel mit 140° vertikalem Blickwinkel und keinen digitalen Eingang. Somit ist das Gerät aus meiner Sicht uninteressant.

  • hm also ich hatte ma den hyundai q15 der vertikale winkel war deutlich kleiner aber ich finde der war ned schlecht.. hm digitaleingang so wichtig is des doch ned manche können ned ma sagen was besser aussieht bei manchen gibts dadurch nur probleme unds bild is au ned besser also unötiger schnick schnack was den preis hochtreibt...


    sorry dass ich schon wieder nerv aber welchen von den oben aufgeführten tfts würdet ihr nehmen ich benutze sie hauptsächlich zum spielen also games wie half life 2 doom3 usw sollten flüssig laufen.. auch sollte er mit office anwendungen kein problem haben da ich viel für die schule und hp sachen mach...



    mfg Stargate

  • Mit "typsich" habe ich den Blickwinkel gemeint. Der ist bei TN-Panels immer deutlich schlechter als bei IPS oder MVAs. Wenn du im Board mal ein bißchen liest, wird dir das schnell auffallen.


    Wenn dir der Q15 beim Blickwinkel keine Probleme gemacht hat (komisch, aber ok), dann wirst du mit dem Samsung auch keine Probleme haben.


    Der Samsung ist noch sehr neu, zum Acer gibt es schon viel mehr Usererfahrungen. Daher würde ich eher zum Acer greifen.

  • Hi wie schon erwähnt geht umd folgende tfts den Acer AL732 und den Samsung SyncMaster 172X..


    ich möchte von euch wissen welchen würdet ihr nehmen und warum würdet ihr ihn nehmen... ihr könnt gerne auch erfahrungen zu den jeweiligen tfts posten worauf ich mehr am Samsung SyncMaster 172X interessiert bin da der ja ziemlich neu ist daher sind die information zu ihm sehr dünn..


    ich nutze den tft überwiegend zum zocken half life 2 und doom3 sollten daher keine probleme mit dem tft haben auch mache ich viel für die schule und an hps also office anwendungen sollten auch gut auf dem tft laufen deutliche und kräftige farben sind daher ein muss..


    hier sind noch die websites der entsprechenden tfts..


    Acer AL732


    Samsung SyncMaster 172X





    mfg Stargate

  • Du hast doch schon mal hier einen Thread gleichen Inhalts eröffnet. Nochmal macht das doch keinen Sinn. Wenn jeder hier doppelt und dreifach gleiche Threads eröffnet, wird es nur noch unnötig unübersichtlicher.
    Daher verbinde ich beide zu einem Thread. ;)

  • Sorry ich war jung und brauchte das geld *g*


    ne ich dachte nur damit es übersichtllicher ist macht ich den thread nochma extra nur mit den 2 oben genannten tfts..



    also ihr könnt imma noch posten in dem obrigen thread
    Acer AL732 VS Samsung SyncMaster 172X...


    steht alles was ich wissen will ;)



    mfg Stargate