Viewsonic VP181b Erfarung

  • Hallo,


    vor 16 Tagen bekam ich meinen ersten TFT, den Viewsonic VP181b - und trotz 4 Vollpixelfehlern war ich sehr zufrieden. Dann passiert es: der DVI-D Connection verliert das Signal ab und zu. Ich habe sofort ein RMA gemacht um einen neuen TFT zu bekommen (er hatte ja auch 4 Pixelfehler).


    Jetzt habe ich den neuen VP181b bekommt. Und...surprise surprise. Wieder gibt es 3 Vollpixelfehler - und diesmal sehr nah am Zentrum. Auch...jetzt kann ich nicht die Interpolation im OSD einstellen. Es ist da, aber ich kann es nicht anwählen. SCHROTT! Der alte VP181b konnte dass!


    Diesmal war die Verpackung des Monitors (korrekte deutsche Grammatik oder? hehe) nicht gut. Es sah so aus als hätte jemand es früher ausgepackt - konnte man nicht am Monitor sehen, aber an den Kabeltüten und wie die Kabel aussahen (English: The thing wrapped around the cables was not good enough "wrapped").


    So jetzt...was mache ich? Die 14 Tagen sind weg und ich kann nicht mein Geld wieder zurück kriegen - ich kann nur SCHON WIEDER den TFT zurückschicken und darauf hoffen dass ich endlich eine guten TFT bekomme.


    Scheisse....


    Frage: Ich habe gelesen dass TFTshop.net ein Viewsonic VP181b getestet hatte, und er konnte auch nicht die Interpolationeinstellungen ändern. Ist dass ein altes Modell?

    Einmal editiert, zuletzt von rane ()

  • Genau,


    aber früher (der 1. vp181b die ich hatte) konnte ich "manual image adjust" wählen und da der Interpolation-mode wählen. Dass kann ich nicht jetzt (mit der 2. vp181b).


    Hab mit BF1942 probiert (1024x768 und 1280x960) - der alte interpolierte schön, aber jetzt ist es nur ein Vollbild = das Bild streckt sich :(


    Hab auf beides Serialnumbers gesehen...der 2. vp181b ist eine ältere Model als mein erster. :(

  • Zitat

    Original von rane
    Hab auf beides Serialnumbers gesehen...der 2. vp181b ist eine ältere Model als mein erster. :(


    Upps, das würde darauf hindeuten, daß Viewsonic noch kurzfristig eine neue Firmware in die Serie gebracht hat.
    Vielleicht kann jemand hier noch mehr Licht ins Dunkel bringen (TFTshop.net?)

  • Telefoniere heute eh mit Viewsonic.
    Werde den Jung mal den Link schicken. Allerdings ist der Leiter der Technikabteilung momentan im Urlaub. Vielleicht bekommen wir aber dennoch was heraus.

  • hm,.. hoffe mal das sind keine ernsthafen probs, da ich so langsam auch zu dem 181P tendiere, zumal es einfach 100 € weniger kostet als der NEC, der preis ist mir eigentlich relativ, doch wieso 100 € mehr ausgeben wenn es net sein muss ;oD


    MfG Deus

    Wer Rechtschreibfehler im diesem Posting findet, darfs sie behalten einrahmen und an die Wand hängen !

    Einmal editiert, zuletzt von Deus ()

  • Hab gleich Infocare angeruft wegen der zweiten Viewsonic VP181b (kein Interpolation im OSD und 3 pixelfehler).


    Sie können mich gar nichts garantieren weil beide Modelnummer mit "-2W" endet...grrr. Damit haben sie getan was sie sollen und kann nicht garantieren dass der dritte VP181b den "Interpolations OSD" hat.


    Risiko: Ich KANN ein 3. VP181b bekommen, der nicht interpolieren kann - und ich kann nichts machen.


    Frage: Ist das ein Mangel an der Ware? Kann ich wieder und wieder den TFT zurückschicken wenn der Menüpunkt fehlt?

  • was ist der unterschied zw. VG und VP 181b?


    181S hat nur eine andere Gehäusefarbe oder? sonst ist alles gleich gut!?!

  • Schau hier. Die VGs sind eine andere Serie, die Graphics-Serie von Viewsonic: gedacht für Multimieda, Spiele und Business-Grafiken. Einige Modell bringen die Pivot-Funktion und eine Pivot-Software (PerfectView) mit.


    Das "b" oder "s" unterscheidet nur die Gehäusefarbe, also "black" oder "silver".

  • Also im PDF-specifikation stehts dass der VP181b eine "Manual Image Adjust" Feature hat (scale etc.) - und mein erster hatte die Möglichkeit. So wie ich es sehe...ist da kein Zweifel dass wenn die Feature nicht da ist...dann ist es eine Mangel.

  • narf! sowas ist bitter! ich würde das auch als mangel ansehen, aber mit der beweisbarkeit ist das so eine sache..


    kann man ein erstellungsdatum von einem file (.pdf) vor Gericht als Beweisstück aufführen? Viewsonic sollte dazu mal Stellung beziehen.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Schau hier. Die VGs sind eine andere Serie, die Graphics-Serie von Viewsonic: gedacht für Multimieda, Spiele und Business-Grafiken. Einige Modell bringen die Pivot-Funktion und eine Pivot-Software (PerfectView) mit.


    Das "b" oder "s" unterscheidet nur die Gehäusefarbe, also "black" oder "silver".


    wieso wird dann soviel gutes in den testberichten über die VP serie gesagt? lt. homepage ist ja die VG serie für spiele gedacht. ist da irgendwo ne verwechslung?

  • Naja, die meisten Modelle ab 18" haben ein MVA-Panel, welche m.E. für Spiele nicht so geeignet ist. Außerdem ist die Ausstattung und auch das Gehäusedesign bei dieser Serie höchst verschieden.