VP181b Besitzer

  • Hallo,


    hab immernoch Probleme mit meinem VP181B-Situation. Deshalb wollte ich die Viewsonic VP181b (und 181s) Besitzern hier am Board folgendes fragen:


    Was endet ihre VP181 Serialnummer mit?


    -----


    1. TFT hier - endet mit 300806-2W (hatte DVI-signal problem aber hatte der "Manual Image Adjust" Punkt im OSD)


    2. TFT hier - endet mit 300349-2W (Hat NICHT der "Manual Image Adjust" Punkt im OSD)


    3. TFT hier - endet mit 300464-2W (Hat auch nicht der OSD Punkt)


    So...wollte mal nur sehen ob vielleicht die 500 ersten Viewsonics ein ältere Firmware haben oder wie es aussieht.


    Ich bin hier mit der dritten TFT jetzt...und bin ganz irritiert jetzt, dass ich nicht ein VP181b bekommen kann, der KEINE DVI-probleme hat und der OSD Punkt hat.

  • Hallo!


    Also meiner hat die Modell-Nr. VLCDS 26063-2S (ist ein Vp181b)
    Das Problem mit DVI (rotes Flackern auf blauem Hintergrund) habe ich auch, aber jetzt (glücklicherweise) schon einige Zeit nicht mehr. Die Option Manual Image Adjust ist bei mir Grade im OSD grau hinterlegt, da ich aber grad 1280*1024 drin hab kann das da dran liegen. Ich kann bei mir auf jeden Fall die Seitenverhältnisse verstellen, kann aber sein dass die Option nur bei Auflösungen kleiner als 1280 einstellbar ist.
    Werd ich nachher mal noch ausprobieren.


    Eddie

  • Hmm ok - etwas interessantes:


    Ich habe mit der Country Manager bei Viewsonic (Dänemark) gesprochen und er hat mit einer Eksperte von Viewsonic England gesprochen. Offenbar gibt es KEINE manuelle "image-adjust" beim DVI-Connection, aber nur beim Analog-Connection.


    Grund: DVI-Connection macht das beste Bild automatisch und wählt deshalb die besten Einstellungen im Hintergrund.


    Mein einziges Problem mit dies ist....dass der Scaling/Interpolation nur in Analog-modus wählbar ist. (Mein Server ist mit Analog-Connection so ich MUSS die DVI an meiner normalen PC brauchen).


    Gibts da keine Möglichkeit dieser Interpolation durch Software einzustellen?


    --English--


    Oh....and the Problem with the DVI-Connection (Signal fails, "flimmern" and so on) - Maybe some of the first VP181s were supplied with a faulty Firmware. A mistake so that you CAN choose "Manual Image Adjust" in the OSD even tho you werent supposed to.


    And maybe it has somehow damaged the DVI-connection because you WERENT supposed to scale in DVI-mode. And in doing that, the Signal suddenly fails after approx. 2 weeks. I dunno.

  • Hallo rane,
    meine seriennr. endet mit 736 und bei mir funktioniert der Menüpunkt Manuelle Bildanpassung wenn ich eine kleinere Auflösung als 1280x1024 eingestellt habe. Mein TFT ist per DVI-Kabel angeschloßen.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

    • Offizieller Beitrag

    Es macht doch auch überhaupt keinen Sinn diesen Menüpunkt auszuwählen, wenn der Monitor in der nativen Auflösung betrieben wird. Außerdem können die Monitore nicht alle Auflösungen 1:1 oder im festen Seitenverhältnis darstellen.


    Rane stelle den Monitor doch mal auf 800 x 600 ein und probiere eine 1:1 oder seitengerechte Darstellung im OSD auszuwählen. Was passiert den dann?

  • Hab probiert die Auflösung auf 1280x960 und 1024x764 einzustellen - und ich kann auch nicht das Menupunkt hier wählen.


    Maggi, mein erster VP181b hatte mit ein "807" geendet (Serialnummer), und da hatte das Imageadjust doch funktioniert. Aber als der sogenannter "Eksperte" von Viewsonic England erzählt hatte:


    "Es sollte nicht möglich sein die Manual Image Adjust zu wählen wenn mann in DVI-modus ist".


    Wenn mann es sowieso wählen kann, ist das eine Fehler - und vielleicht der Grund weil einige Leuten das DVI-Signal Problem irgendwann kriegen werden.


    Das ganze Information hier kommt DIREKT aus der Topmanagement in Viewsonic. In Analog-modus funktioniert das Manual Image Adjust fein - doch kann ich nicht "Scaling" wählen, sondern nur Horisontal/Vertikal Einstellungen.


    Aber zurück zu meiner Frage: Ist es möglich die Interpolation-Einstellungen via software (Nvidia Treiber?) einzustellen?

    2 Mal editiert, zuletzt von rane ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von rane
    Aber zurück zu meiner Frage: Ist es möglich die Interpolation-Einstellungen via software (Nvidia Treiber?) einzustellen?


    Ja! 1:1 und festes Seitenverhältnis sind möglich.

  • Hallo,
    habe mich gestern mit Viewsonic-Deutschland in Verbindung gesetzt das Problem geschildert und diese Antwort erhalten:


    Sehr geehrter Herr Adlung,


    vielen Dank für Ihre Mail. Nach den mir vorliegen Angaben sind folgende Menüpunkte sind nicht verfügbar, wenn der Monitor digital betrieben wird.



    1. Auto Image Adjust
    2. Im Menüpunkt Manual Image Adjust > H/V Position > H Size > Fine Tune



    Alle anderen Funktionen sollten einwandfrei arbeiten wie an Ihrem Gerät.


    ;)


    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.