Allgemeine Fragen eines Neulings

  • Hallo ihr da draußen!


    Ich weiß nicht genau, ob mein thread nicht unter "Kaufberatung" fällt, aber da ich noch einige Informationen brauche, wollte ich lieber mal hier nachfragen :)


    Mein 17" CRT hat sich nun nach etlichen Jahren verabschiedet, und ich brauche ein neues Gerät. Bisher einzige Einschränkung ist, dass es sich um TFT handeln sollte und nicht mehr als 450 € kosten sollte.


    Ich besitze einen relativ alten Rechner, die Grafikkarte, eine GeForce 2 GTS (Asus V7700) besitzt keinen digitalausgang, jedoch sollte darauf nicht geschaut werden, mit dem mir anzuschaffenden Monitor möchte ich auch in Zukunft noch Spaß haben können, sollte ein neuer PC vom Himmel fallen ;)


    Die Benutzung des jetzigen PC beschränkt sich auf Office Anwendungen, Surfen, und Zocken, wobei auf meinem momentanen Systems keine anspruchsvollen Spiele laufen, jedoch bin ich ambitionierter CS Spieler und so sollte der TFT auch zockerfähig sein :)


    Ich habe mich schon recht umfassend informiert, prad.de ist echt einer superseite, jedoch ist mir noch nicht alles klar...


    Ich bin gewohnt mir einer 1024x768 Auflösung zu arbeiten/spielen. Nun komm ich mit den Angaben bei den jeweiligen Monitoren nicht ganz zurecht....


    Ist denn bei einem 17" Zoll die oben genannte Auflösung nicht möglich? Und falls nicht, kann man mit der Auflösung von 1280 x 1024 alle gewohnten Aufgaben wie bisher erledigen oder könnte es dabei zu Problemen kommen?
    Und falls es doch möglich ist, sieht die Auflösung von 1024x768 auf einem 17" TFT "komisch" aus?


    Wenn der Monitor neu geliefert wird, muss ich noch viele Einstellungen vornehmen bis der Monitor mir ein akzeptables Bild liefert? Ich bin halt CRT verwöhnt: reinstecken fertig :D


    Was 17" angeht, hab ich mir schon einige kandidaten vorgemerkt, allerdings bin ich mir doch nicht sicher, ob ein nicht doch 15"er meinen Anforderugen genügen würde. Es stellt sich auch die Frage: TN oder IPS


    Und warum sollte ich einen TFT auf 60 hz betreiben?


    Hier ersteinmal die 3 17" TFT die ich in Erwägung ziehe:


    1. LG L1710B


    2. Acer 1721m


    3.ADI A715



    PS: sollte jemand Vorschläge haben was 15" angeht, so wäre ich für Tipps dankbar. Jedoch würde ich mir dann auch preislich ein anderes Limit setzen, ca. 350 €


    Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und hoffe, dass ich nicht etwas übersehen haben. Sollten meine Fragen bereits in einem anderen thread beantwortet sein, oder in den FAQ niedergeschrieben, so bitte ich darum mich auf ein solchen Eintrag zu verlinken und mein voreiligen Post hier zu entschuldigen :)


    Johannes

  • Hallo Edrahil


    Zitat

    Original von Edrahil
    Ich bin gewohnt mir einer 1024x768 Auflösung zu arbeiten/spielen. Nun komm ich mit den Angaben bei den jeweiligen Monitoren nicht ganz zurecht....


    Ist denn bei einem 17" Zoll die oben genannte Auflösung nicht möglich?


    Ja, es ist Möglich, nur muss der TFT halt interpolieren.
    Interpolieren bedeutet, dass die kleinere Auflösung auf mehr Pixel verteilt werden muss.
    Aus dem Grund hat man auch nur das optimale Bild, wenn man die empfohlene Auflösung (bei 17" 1280x1024) nutzt.
    Bei Spielen allerdings wirst du kaum einen Unterschied feststellen.


    Zitat

    Original von Edrahil
    Und falls es doch möglich ist, sieht die Auflösung von 1024x768 auf einem 17" TFT "komisch" aus?


    Darüber gibt es unterschiedlich Meinungen.
    Ich finde es sieht normal aus, andere finden das Bild gestreckt (da 1280x1024 5:4 und nicht 4:3, wenn ich mich nicht täusche).
    In meinem Bekanntenkreis hat sich bisher noch niemand beklagt, dass es beim spielen komisch ausschaut.
    Beim arbeiten (also unter dem Desktop), ist das Bild nciht mehr so scharf (siehe oben).


    Zitat

    Original von Edrahil
    Wenn der Monitor neu geliefert wird, muss ich noch viele Einstellungen vornehmen bis der Monitor mir ein akzeptables Bild liefert? Ich bin halt CRT verwöhnt: reinstecken fertig :D


    Musst du nicht, wenn dir das Bild mit den Standardeinstellungen gefällt,
    ist ähnlich wie beim CRT.


    Zitat

    Original von Edrahil
    Und warum sollte ich einen TFT auf 60 hz betreiben?


    Ganz einfach, weil die meisten TFTs initern nur mit 60Hz arbeiten.
    Stellst du also mehr ein, muss das beim TFT wieder in 60Hz geändert werden.
    Das kann dazu führen das das Bild nciht mehr so gut ist.
    Allerdings gibt es auch User, die das Bild bei 75 Hz besser finden.
    Das musst du einfach ausprobieren.



    Von deinen 3 Geräten würde ich den Acer nehmen.
    Zum spielen ist der, nach vielen Berichten hier, sehr gut.
    DVI hat er auch, was du dann also bei einer neuen Graka auch einsetzen kannst.


    LG mag ich persönlich, auf Grund der Verwirrungstaktik bei den 19" Geräten nicht. Aber das muss dich ja nicht abhalten.


    Schau am besten (falls du das noch ncht gemacht hast), mal in die Kaufberatung rein.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke für die ausführlichen Antworten :)
    In die Kaufberatung habe ich auch schon einen Blick geworfen, jedoch lassen sich die vorgestellten Modelle mit meinen doch recht niedrigen Preisbedingungen nicht vereinen.
    Aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen :)


    Eine Frage habe ich aber noch: Manche Monitore haben ein usb hub. Lassen sich diese steckplätze genauso nutzen wie solche die vorne/hinten am eigentlichen PC sitzen? Oder welche Funktion ist ihnen zugeteilt?


    Noch eine Frage: Ich komm einfach nicht mit der Auflösung klar ?( Ist bei einem 17" TFT auch die Auflösung 1152x864 drin?


    Danke für's Lesen,


    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Edrahil ()

  • Falls du deine 3 ausgewählten Geräte unter 450€ suchst scahu mal hier nach:



    da gibts 2 von den 3en unter 450€. Vllt auch die restlichen die du dir noch ausgesucht hast. :)

  • Zitat

    Original von Edrahil
    Eine Frage habe ich aber noch: Manche Monitore haben ein usb hub. Lassen sich diese steckplätze genauso nutzen wie solche die vorne/hinten am eigentlichen PC sitzen? Oder welche Funktion ist ihnen zugeteilt?


    So sollte es eigentlich sein. Es gab wohl schon TFTs wo manche Leute Probleme mit dem USB Port bzw. bestimmten Geräten an USB hatten, aber generell sollten sie wie ein normaler USB Hub funktionieren.


    Zitat

    Original von Edrahil
    Noch eine Frage: Ich komm einfach nicht mit der Auflösung klar ?( Ist bei einem 17" TFT auch die Auflösung 1152x864 drin?


    Ja, das kannst du einstellen.
    Du hast alle Einstellungen die du jetzt hast, bis zur max. möglichen des TFTs (1280x1024).


    Der Nachteil unter dem Desktop ist halt nur, dass interpoliert werden muss und das Bild nciht mehr so scharf ist und damit nicht mehr so gut ausschaut.
    Falls du also mit dem Gedanken spielen solltest, dass du den TFT wegen der kleinen Schrift beim arbeiten unter dem Desktop mit 1152 betreibst, so würde ich dir davon abraten, weil das Bild einfach nicht mehr so gut aussieht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Und nochmal kann ich mich bedanken :))


    Danke auch für den link mit den Preisen :))


    Noch eine Frage habe ich, dann war's das hoffentlich für heute, hoffe ich nerve nicht ;)


    Es geht darum: Als mir der alte Monitor durchgebrannt ist, lief die einstellung auf 1024x768 und 32 bit.
    Wenn ich jetzt den neuen Monitor anschließe, sollte ich dann erstmal im abgesicherten Modus starten (welche F Taste war das nochmal??) um dann erstmal eine andere einstellung vorzunehmen oder gibt das keine Probleme?

    Einmal editiert, zuletzt von Edrahil ()

  • Ich würde erst einmal veruschenso zu starten.


    Solltest du dann kein Bild bekommen oder andere Probleme haben, dann starte abgeischert und geh auf die niedrigste Auflösung, die du anwählen kannst.
    Aber eigentlich solltest du keine Probleme bekommen.



    Nerven tust du nicht, keine Angst.

    Viele Grüße
    Randy

  • ok ich hab jetzt mir mal alles überlegt, meine entscheidung werde ich heute noch nicht fällen, aber ich bin dank dieser seite und den vielen netten beiträgen entschieden weiter gekommen :)


    in meiner auswahl habe ich trotz vorbehalte von randys seite immer noch den LG L1710B auf Grund der meiner meinung nach sehr umfangreichen austattung und dem im verhältnis dazu stehenden Preis :)) ; Meinungen dazu? vielleicht verlink ich den beitrag auch ma in die kaufberatung, denn ich will ja auch zu einer entscheidung kommen :)

  • Hallo


    Der TFT stellt beim ersten Booten doch automatisch die bestmögliche Auflösung ein, oder?
    Selbst wenn er dies nicht tut ,verträgt`er doch die eingestellten 1024*768.
    Beim Starten im abgesicherten Modus wird doch automatisch schon eine kleine Auflösung eingestellt. Verändern und abspeichern einer anderen als vorgegebenen Auflösung ist dann normalerweise nicht mehr möglich. Oder irre ich mich da? Ist mir nämlich einmal bei einem CRT passiert. Ich hatte vor dem Wechsel des Monitors vergessen die Auflösung zu ändern. Mir blieb nichts anderes übrig als den alten Moni zuerst wieder anzuschliessen, die Auflösung zu ändern und dann den anderen Moni wieder anzustöpseln.


    gruß

  • Hallo,
    wollte dir nur eben eine Empfehlung meinerseits ausprechen: ein Kollege von mir hat ein Medion 15" TFT. Das läuft mit 1024x768 ja dann auch auf der nativen Auflösung. Außerdem ist das das spieletauglichste TFT das ich je gesehen habe und ich hab mittlerweile schon mehrere gesehen und war bis jetzt bei keinem mit der Spieletauglichkeit zufrieden. Wenn du Interesse hast, frag ich ma nach, wie das Ding genau heisst.
    Ach so, Preis lag vor ca. 2 Jahren damals bei 259 EUr.
    Das einzige Problem bei diesem TFT war nur die Ausleuchtung, die relativ schlecht aussah, aber auch nur dann aufgefallen ist, wenn kein anderes Licht auf den TFT gefallen ist (also in dunklerer Umgebung).