Display Planet ?

  • Zitat

    Original von Woiso
    Also ich weiß nicht.
    Schaut euch mal die letzten Postings in diesem Thread an.
    Man könnte meinen einige User haben sich hier nur angemeldet um Display Planet über den "grünen Klee zu loben". ?(
    Sollte ich Unrecht haben bitte ich um Entschuldigung,aber ich weiß nicht ..... ;)


    Das habe ich auch heute morgen gedacht. Best66 hat noch in einem anderen Thread Display-Planet gelobt. Das waren auch ihre einzigen zwei Beiträge in diesem Forum. Ein Schelm, der Arges dabei denkt...
    Andererseits ist das ja nicht verboten. Besser wäre es allerdings, ein Mitarbeiter oder der Chef von Display-Planet würde sich ganz offziell selber anmelden. Macht tftshop.net ja auch. Ist immer besser offen zu diskutieren und zu handeln als im Verborgenen über Mittelsmänner.
    Hier hat wirklich keiner was gegen Display-Planet. Nur gegen Rochusdata, nicht wahr, Nadinsche?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Woiso
    Also ich weiß nicht.
    Schaut euch mal die letzten Postings in diesem Thread an.
    Man könnte meinen einige User haben sich hier nur angemeldet um Display Planet über den "grünen Klee zu loben". ?(
    Sollte ich Unrecht haben bitte ich um Entschuldigung,aber ich weiß nicht ..... ;)


    Den Eindruck hatte ich auch, allein mir fehlte die Traute,
    DAS AUCH ZU POSTEN.


    Gruß Windoof

  • ich habe übrigens auch gute erfahrungen mit der firma gemacht ;)

  • Hi


    Ist diese 14-Tage Null-Pixelfehler Garantie nicht absoluter Quatsch, da man ja sowieso innerhalb 14 Tagen ohne Angabe von Gründen das Gerät zurückschicken kann? ?(
    Diese Frage ist insbesondere an Best66 (mit ihren 4 Postings *gg*) gerichtet, die diese 14-Tage Null-Pixelfehler Garantie ja interessant findet.



    Diese 14-Tage Null-Pixelfehler Garantie kostet übrigens 30 Euro.
    Da kann man an die 50 Tafeln Schokolade oder an die 10 Packungen Zigaretten für bekommen!! 8o


    Gruß
    Chronos-1

  • Bei Display-Planet habe ich bereits gekauft. Kann ich nur empfehlen. Beratung ist gut und die Preise sind überwiegend am attraktivsten. Herr Ewers ist die richtige Person bei DP die man ansprechen sollte.


    Ware kam pünktlich und war ohne Mängel. Ich habe einen H950 bestellt. Keine Pixelfehler, schickes Gerät. O.K. bei Spielen ist der Bildschirm nicht der Renner, aber ich arbeite sowieso nur mit Office Anwendungen. Leider mußte ich mir die Software für Pivot Funktion besorgen, da dies leider von Hansol nicht mit angeboten wird.


    Best66

  • Die Pixelfehler Garantie ist zumindest ein Vorteil bei Geräten, die über 500 Euro liegen. Man kann zwar das Gerät zurückschicken, aber wer hat immer Lust darauf, diese Prozedur mehrmals zu machen.


    Ich finde den Service gut, man muss ihn ja nicht gezwungenermaßen annehmen. Für kleine Unternehmer ist dies viel wichtiger ein vernünftiges Gerät zu erhalten, als ewig und drei Tage ein Gerät von A nach B zu bewegen.


    Die rechtliche Seite wird in Zukunft etwas schwieriger. Die Rücksendungen eines Gerätes können rechtlich durchgeführt werden, jedoch gibt es neue Möglichkeiten, Kosten in Rechnung zu stellen, sofern das Gerät nicht mehr als neu verkauft werden kann. (Gebrauchsspuren etc..).


    Bei Display-Planet schauen sich die Techniker das Gerät gut an. Selbst dies kann nicht ausschließen, dass trotzdem ein Fehler auftaucht. Dies liegt eben an der Beschaffenheit eines Panels.


    Fazit: Wer es möchte, sollte es auch wahrnehmen.


  • Deine EInschätzung ist schon korrekt.
    Schokolade essen ist viel schöner.
    Wer schon mal ein Gerät auf Pixelfehler getestet hat, weiß wie mühselig das ist, wenn man es denn korrekt macht. Da kann der Obulus nicht kostendeckend sein.
    Andersherum, was macht die Firma, mit den Geräten wo Pixelfehler festgestellt wurden, na ?
    In der Regel sind die kein Reklamationsgrund und können dem Hersteller nicht zurückgegegben werden. Ergo wandern die in den Verkauf.


    Ich kaufe Monitore grundsätzlich nur in Shops, wo keine Pixelfehlerprüfung angeboten wird. Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, ein jungfräuliches Gerät zu erhalten. Von daher fällt Displayplanet bei mir aus dem Raster.


    An der Pixelfehler-HYSTERIE beteilige ich mich, denn jedes Staubkorn auf dem Display stört da schon mehr.


    Viel Spass beim Schokolade essen.
    Windoof


    PS. Es gibt shops, da kommt die Ware direkt vom Großhändler zum Kunden. Die Geräte sind garantiert jungfräulich. TFTSHOP.net arbeitet beisoielsweise so.

  • Hallo,


    ich habe bisher über DP nichts negatives gehört und selbst sehr gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht.


    Kann ich nur weiterempfehlen !!!



    Paul ;)


  • Ich habe auch nichts negatives über die Firma gehört.
    Aber wie geschrieben kaufe ich dort auch aus den vorher geschilderten Gründen nicht ein.
    Mir sind jungfräuliche Geräte einfach lieber.


    Gruß Windoof

  • Zitat

    Original von windoof


    Ich habe auch nichts negatives über die Firma gehört.
    Aber wie geschrieben kaufe ich dort auch aus den vorher geschilderten Gründen nicht ein.
    Mir sind jungfräuliche Geräte einfach lieber.


    Gruß Windoof


    Den Service finde ich Spitze ( Ewers ) !! ;)

  • Man müsste aber doch grundsätzlich an der Verpackung sehen ob man ein "jungfräuliches" Gerät bekommt oder nicht, oder?
    Wenn da ne zweite Lage Teppichklebeband drauf klebt geht der Karton halt ungeöffnet zum shop zurück.

  • Zitat

    Original von krong
    Man müsste aber doch grundsätzlich an der Verpackung sehen ob man ein "jungfräuliches" Gerät bekommt oder nicht, oder?
    Wenn da ne zweite Lage Teppichklebeband drauf klebt geht der Karton halt ungeöffnet zum shop zurück.


    Nichts für Ungut, aber wie soll der denn sonst auf Pixelfehler prüfen, mit Röntgenblick wie Supermann ?
    Was passiert mit geprüften Displays, die halt Pixelfehler haben ? Die werden auch verkauft weil innerhalb des Standards ( Pixelfehlerklasse II ).


    Und was machst Du als Käufer, wenn Du ein Gerät bekommst, wo Du meinst zu erkennen, dass die Originalverpackung schon geöffnet war, ungeöffnet zurückschicken ?


    Es kann ja auch sein, dass wirklich jungfräuliche Ware verschickt wird. Wird ja nicht ALLES geprüft.


    Aber sicher bist Du erst, wenn die Ware da ist.


    Mir reicht das nicht, ich will das schon zur Bestellung wissen, deshalb kaufe ich nicht bei SHOPS mit Pixelfehlerprüfung. Zur Zeit geht das ja noch.


    Die Welt sieht erst anders aus, wenn ALLE Shops die Prüfung anbieten. Dann brauche ich eine neue Strategie.


    Aber noch einmal, ich habe nichts gegen die besagte Firma, denn ich kenne Sie überhaupt nicht.
    Ich mache mir nur meine Gedanken dazu.


    Gruß an ALLE und einen erholsamen Feiertag ( wenn Euer Bundesland denn zu den Glücklichen dazugehört. NRW hat Fronleichnam einen Feiertag )


    Gruß Windoof

  • Hallo


    Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso die Leute so extrem begeistert von DP sind.


    Ich habe zuerst Emailkontakt hergestellt, wobei eine Email unbeantwortet geblieben ist.
    Habe dann aber doch einen TFT-Bildschirm dort bestellt.


    Es lief alles wie ich es erwartet habe. Also ein ganz _normaler_ Webshop.
    Für mich nichts aussergewöhnlich Gutes, aber vielleicht bin ich ja verwöhnt?
    Keine Ahnung. Habe per Nachname bestellt, paar Tage später bei der Post bezahlt, und ich habe das Ding nun.


    Mal sehen, wie es ist, falls ein Garantiefall auftritt.
    Ich hoffe das Beste und befürchte zwar nicht das schlimmste, aber wer weiss.....




    Gruß
    Chronos-1


    PS: Wegen der Bedenken von windoof habe ich mit Pixelfehlergarantie bestellt.
    und bisher habe ich keine Pixelfehler entdecken können. (Ist auch gut so, denn dafür habe ich ja bezahlt)

  • In der Regel stellt sich die Qaulität eines Shops erst dann heraus wenn ein Garantiefall und somit eine Beanstandung der Ware auftritt.
    Verkaufen will schließlich jeder seine Produkte. Beim Zurücknehmen von defekter Ware sieht es da schon anders aus.
    Hier haben schon genug Leute geschrieben dass alles super lief bis das defekte Gerät dann zurück geschickt werden musste.

  • krong


    das trifft aber generell zu.


    Obs jetzt nen Tft-Monitor für 800 Euronen ist oder etwas anderes.


    Wobei eines aber festgestellt werden muß:
    bei den PC-Läden ( inbesondere die Online-Läden )
    sind zum Teil ziemliche Ausreißer ins Negative dabei.


    Was da die ( unwissenden ) Kunden manchmal vergackeiert werden, grenzt oft schon an Betrug.



    Von DP habe ich bisher nichts negatives gehört, auch nicht was den Austausch von Geräten betrifft.


    Dazu nur soviel.....



    Paul ;)

  • Zitat

    Original von Paul
    Von DP habe ich bisher nichts negatives gehört, auch nicht was den Austausch von Geräten betrifft.


    Hoffentlich kommt es bei mir nicht so weit.
    Danke für eure Antworten!


    Chronos