Welcher 20" TFT bis 1100 € zum zocken

  • Hallo Leute,
    hab hier jetzt schon bissel im Board rumgestöbert nach einem 20" Monitor.
    Dabei ist mir besonders der Iiyama E511S und der HP L2035 aufgefallen.
    Nun würde ich gerne wissen welchen ihr mir empfehlen würdet.


    Beim Iiyama würde mich dann allerdings interessieren ob das Problem mit dm Pfiepen bereits gelöst wurde oder ob das Problem wohl für ewig bestehen bleiben wird.


    Wichtig für mich das ich das Display auch zum zocken von Shootern wie Far Cry verwenden möchte, also wenig bis keíne Schlieren.


    Weiterhin ist noch zu erwähnen das ich im Desktop Betrieb wohl nicht mit der nativen Auflösung arbeiten kann da ich eine Sehbehinderung habe und die empfholenen Auflösung für die Displays meist zu klein für mich ist. z.B hab ich ne Auflösung von 1024 * 768 aufm 19er eingestellt. Also ist besonders die Interpolation wichtig, oder weiß jemand nen Software Tool mit dem man zwar die Auflösung erhöhen kann, aber sich gleichzeitg nicht die größe des Inhaltes ändert?


    Achso und der Preis sollte bis max. 1100 € liegen.


    Wäre super wenn mir jemand helfen würde.


    Was könnt ihr mir über den Iiyama E481S sagen bezüglich Interpolation? Ich denke der is schlechter geeignet, da er ja kein 4:3 Bildverhältniss in der nativen Auflösung hat.


    MfG DreamDancer

    Einmal editiert, zuletzt von DreamDancer ()

  • Also in dieser Auflösung auf einem 20" zu arbeiten in Windows sieht schlicht unmöglich aus. Ich kann dir davon nur abraten! Der Qualitätsverlust durch die Interpolation bei einem solchen starken Verhältnis sind enorm und da du eine Sehbehinderung hast, geht es auch sicher darum das dass Bild gut dargestellt wird, würde ich dir abraten ein solches Gerät zu nehmen.


    Ich weiß das wir an der Uni ein Tool installiert haben, dass den Desktop heranzoomt, aber dafür muss dieser in einer Auflösung von 800*600 eingestellt sein. Hierfür werden ebenfalls TFTs benutzt, 19", und ich finde diese Lösung sehr unschön, die Schrift wirkt teilweise unscharf und äußerst grob.

  • Danke erstmal für deine Antwort, aber ich denke auf der Display Größe von 20,1 Zoll werde ich dann schon eine Auflösung von 1280 * 1024 verwenden können. Die 1024 * 768 waren auf einem 19 Zoll CRT Monitor. Im Gegensatz dazu ist der 20,1" ja 6 cm größer in der Diagonalen.


    Mfg DreamDancer


    P.S. Weißt Du wie das Tool heißt?

  • Das muss ich noch mal nachschauen und werde es nachtragen.


    Ich sag dir ganz ehrlich: es wird sehr unsauber aussehen, ist natürlich deine Entscheidung, ich denke aber nicht das ein wirklich effektives und sauberes Arbeiten z.B. Grafiken dann noch möglich sein wird.

  • Hallo DreamDancer


    Zitat

    Im Gegensatz dazu ist der 20,1" ja 6 cm größer in der Diagonalen.


    Das stimmt so nicht. Die Bildfläche des 20'' ist in der Breite 3,2 cm und in der Höhe 0,5 cm größer als beim 19''. Das ergibt in der Diagonalen einen Unterschied von 3,2 cm.
    Ansonsten kann ich Totamec nur zustimmen. 1280*1024 auf einem 20'' sehen wirklich grauenvoll ;) aus.
    Zum Iiyama E511S kann ich nur sagen, das dieses Problem mit dem ,Fiepen' noch nicht gelöst wurde.


    gruß


    edit: sorry, hab grad gesehen das du den Unterschied zum 19''CRT gemeint hast. :O

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Meine persönliche Meinung: Auf einen 20,1" (oder größer) TFT würde ich nicht von der nativen Auflösung von 1600x1200 abweichen wollen.


    Aber...
    so schlimm sehen 1280x1024 auch wieder nicht aus. Ich nehme jetzt mal das Standardargument einiger aus dem Forum die ca. 80-100 cm weg von dem Display sitzen. Dann sehen die 1280x1024 nämlich so aus, als hätte man Cleartype aktiviert. Es geht also. Bei solch einen Abstand nimmt man eben nicht mehr alle Details war.


    Zudem schreibt DreamDancerüber sich, dass er eine sehbehinderung hat und aufgrund dessen sehe ich die 1280x1024 für seinen Fall als unkritisch an.



    REBK


    PS: 1,1" Unterschied (also von 20,1" auf 19") sind bei mir aber 2,794 cm in der Diagonalen und keine 3,2 cm :)

    REBK

  • Hi REBK


    Zitat

    1,1" Unterschied (also von 20,1" auf 19") sind bei mir aber 2,794 cm in der Diagonalen und keine 3,2 cm


    Klar, stimmt auch, wenn ich 1,1 x 2,54 rechne. Wenn du aber (wie ich es mit einem CAD-Programm gemacht habe) von einem Punkt aus 2 Rechtecke mit den oben gemachten cm-Angaben eines 19'' und eines 20'' zeichnest, und dann die Entfernung der beiden rechten oberen Punkte mißt, kommst du auf 3,2 cm. Das liegt daran das dieser obere rechte Punkt des 20'' nicht auf der Diagonalen des 19'' liegt (wegen anderem Seitenverhältnis).
    Hatte mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt. :O
    Ich weis, ich weis......äußerst umständlich und kompliziert. :D


    gruß

  • Eine Lösung wäre vielleicht auch das Programm Liquid View! Mit diesem Tool lässt sich die Schrift-/Symbolgröße der Windowsoberfläche und aller Programme die auf die entsprechende API zugreifen (ist bei den meisten Programmen der Fall!) nach belieben ändern.


    Gibt es z.B. bei TFTshop für 40,- €, hier ein Link zu Erklärung.