HP L2035 (ZDNet.de)

    • Offizieller Beitrag

    ZDNet kommt zu folgendem Urteil:


    Pro:


    - gute Bildqualität
    - äußerst flexibel
    - Eingänge für Composite und S-Video
    - Bild-in-Bild-Funktion


    Contra:


    - kein USB Anschluss
    - keine Kabelführung


    Fazit:


    Der HP L2035 bietet eine gute Bildqualität und Video-Anschlussmöglichkeiten in einem eleganten, äußerst flexibel justierbaren Gerät zu einem vernünftigen Preis.


    Kompletter Testbericht bei [URL=http://www.zdnet.de/enterprise/peripherie/0,39023474,39121087,00.htm?040329174802]ZDNet.de[/URL].

  • Danke Prad für den Link


    Verstehe nur nicht ganz warum die im Testbericht erwähnen das kein tv-tuner eingebaut ist. Gerade weil der Hp 2035 und der Dell FP2001 einen s-video eingang besitzen -"wie so wenige leider"- besteht doch hier gerade die möglichkeit auf den kauf eines Tv-tuners (Tv-Box oder tv-karte) zu verzichten.
    Weil ein anschluß über composite oder s-video z.B. an einen Videorecorder schon ein (meines erachtens) gutes Fernsehbild erzeugt.

  • Oh je,


    gute Bildqualität trotz REBK-Streifenpanel...auch denen scheint dieses "tolle Feature" nicht aufgefallen zu sein.


    Schöne Grüße


    Mario

  • naja zu ihrer entschuldigung muß ich sagen, das ich die streifen auch erst gesehen habe nachdem ich 3 tage am gerät gesessen und mich an das kristalline glitzern gewöhnt habe.


    und alle bekannten von mir, die ich davorgesetzt habe, haben sie auch nicht gesehen, obwohl sie 10 min zeit hatten.


    aber danach muß man sie eigentlich sehen (zumindest wenn man weiß, daß es sie gibt).
    aber vermutlich hauen die nur ihre testsoftware durch, schauen sich die kiste von allen seiten einmal an und gut.
    aber definitiv: hat man sie einmal gesehen sieht man sie ab einer bestimmten entfernung immer.
    vielleicht sollten wir denen mal nen link zum forum schicken...andererseits wird prad.de ja schon von den magazinen verlinkt.
    warum lesen die nicht mal nach ?!!? ?(