Iiyama Pro Lite E481S-S (Prad.de User)

  • Hallo,


    ich habe heute meine Grafikkarte erhalten.Jetzt ist auch der 2.Monitor im Einsatz. Da ich gestern an der Einstellung herumgedreht habe,viel heute der Unterschied der beiden Monitore sofort ins Auge.Der noch nicht verstellte Monitor hat eine deutlich bessere Farbbrillianz.
    Fazit: Ich habe den anderen TFT wieder resetet und so wie fellie es gestern schon schrieb nur die Helligkeit auf 50% gestellt(standart 100%)


    Ich werde hier keinen großen Test schreiben,so wie es hier bisher hervorragend gemacht wurde,aber ein wenig rumprobieren werde ich schon. :))


    Ich stelle dann meine Eindrücke mal vor,evtl. dann auch mit Bild.


    Bis dahin.


    Vielen Dank nochmal für die erstklassige Beratung!


    Gruß Catano ;)

  • Hallo,


    so,ich habe heute vom Media Markt meine 2 Digitalkabel abgeholt. Ein Kabel kostet dort 34,95€ und davon brauche ich 2. ?( Dann stellt man sich schon die Frage,ob es unbedingt nötig tut oder ob man doch auf Analog bleibt. Da man die digitale Grafikkarte schon drin hatte ... :))


    Ich habe jetzt noch einen über Analog laufen und den anderen digital.Es ist ein Unterschied festzustellen,die digitale ist deutlicher und klarer. Selbst mit einem analogen Anschluß kann man nicht von unklar sprechen,aber es ist eben doch noch ein Tik anders(besser).


    Viele Grüsse Catano

  • Wobei ich mich Frage, ob der hohe Preis von handelsüblichen DVI-Kabeln immer gerechtfertigt ist.


    Einzige Marke bei Saturn war HAMA. 1,80 Meter für 49,99 Euro (24/1). Geht´s noch?


    Jetzt hängt hier eine 24/1-Import-Strippe von Reichelt für 4,90 am Monitor und sorgt meines Erachtens für ein erstklassiges Bild. Deutlich besser als analog.


    Hat jemand Erfahrungen, ob es zwischen den Kabeln deutliche Qualitätsunterschiede gibt?


    Immerhin gibt es neben dem HAMA z. B. noch hochwertigere Kabel von Oehlbach (1,50 m, 24/1, ca. 55 Euro), Monster-Cable (1,0 m, ca. 170 Euro :rolleyes: ), Audioquest (4,5 m, ca. 150 Euro).

  • Ich glaube das hattest Du schon einmal geschrieben.Leider hatte ich das nicht wahr genommen,da ich sowieso bei MM vorbeikam.So wollte ich auf die Wartezeit verzichten. Das der Unterschied so gravierend ist hätte ich nicht gedacht.Shit X(


    Was mich jetzt aber sehr wundert ist,das ich nach dem installieren nicht mehr gefragt werde ob ich den Monitor am digitalen oder analogen Anschluß dran habe.Diese Frage wurde gestellt als ich noch die analogen Kabel dran hatte. Jetzt fragt er es nicht mehr. Ich habe den Treiber nochmal komplett gelöscht,bringt aber auch nichts.Wie kann ich jetzt sicherstellen,das auch wirklich alles auf digital eingestellt ist?


    Gruß Catano :))

  • Der 481S besitzt doch einen Schalter "INPUT" auf der Front. Nach Betätigung und Umschalten des Signaleingangs erscheint jeweils ein kurzer OSD-Hinweis, welches Signal verwendet wird.


    Bei ATI-Grafikkarten muss außerdem im Treiber unter EINSTELLUNGEN->ERWEITERT->ANZEIGE der DVI-Ausgang aktiviert werden. Zumindest wenn zuvor nur ein analoges Kabel angeschlossen war. Dort läßt sich der analoge Anschluss auch deaktivieren.


    Gruß,
    FJ

  • Habe mal Fragen zum TFT:


    in wie weit sind den jetzt diese Helligkeitsunterschiede??? Das soll ja ein großes Problem vom Monitor sein! Sind die arg störend?? Sieht man die auf alle Fälle, oder sind da manche Monitore auch ohne diesen Fehler??


    Und wie sieht es damit aus, das die Graufarben matchig seien sollen, oder halt nicht so gut aussehen, oder das schwarz mehr grau ist??


    Weil sonst hört sich der TFT ja wirklich sehr gut an!!!! Aber wenn was nicht o.k ist!


    Danke für Infos und Grüße von: Pretender1 :)

  • Kann ich den E481S mit dem E431S in Sachen spieletauglichkeit vergleichen?
    Ich habe mich entschlossen meinen am Samstag erhaltenen E431S wegen leicht ungleichmäßiger Ausleuchtung und einem Pixelfehler wieder umzutauschen.


    Möchte dann gerne auf einen Acer AL1731m oder Iiyama E481S umsteigen.
    Wichtig ist mir das der Iiyama nicht auch die Helligkitsunterschiede aufweist und in Spielen (UT2k4) genauso schnell arbeitet wie der E431.


    Gruß
    Patrik

  • warum schwenkst du zwischen 17'' Modellen ? :)


    Ich würd lieber gleich ein bisschen mehr bezahlen und nen 19'' TFT nehmen..


    da hat man einfach mehr von.. ^^

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Pretender


    Meinst du die Helligkeitswerte oder die Ausleuchtung des Displays durch die Lampen?


    Die Helligkeitswerte sind m. E. gut bis sehr gut. Sehr hell bei 100% und sehr gedämpft bei 0%. Der Regelbereich ist völlig ausreichend.


    Die Ausleuchtung ist fast regelmäßig. Nur bei Vollbild in schwarz oder in sehr dunklen Farben leuchtet es an den Ränder links und rechts geringfügig heller. Ist aber nicht wirklich die Rede wert. Im Betrieb unter Windows (Gaming, WWW, Office etc.) ist davon nichts zu sehen.


    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem 481S. In Sachen Preis-/Leistungsverhältnis, Spieleperformance, Bildqualität erstklassig. Bei Grafikbearbeitung müssen geringfügige Abstriche hingenommen werden, aufgrund des nicht 100%igen Schwarzwertes und kleinerer Schwächen bei Grauabstufungen. Aber das dürfte bekannt sein.


    Gruß,
    FJ

  • Nun früher war es so das 19" modelle geringfügig langsamer waren wie 17"er.
    Und da ich verdammt pingelig bin was schlieren angeht, da ich fast ausschliesslich Zocke möchte ich einen Monitor haben der gute Response Zeiten aufweist.


    In der 17" klasse nun mal der Acer + Iiyama.
    Auf die 19"er bin ich erst durch diesen test hier gekommen und durch die Tatsache das der 481S ein S-IPS panel besitzt.


    Fragt sich nur ob er in Sachen schnelligkeit bei seinem kleinen Bruder mithalten kann


    patrik

  • Fastjack: vielen Dank für deine Infos!! Der TFT wird immer interessanter für mich. Vor allem auch weil er in schwarz ist und anscheinend eine blaue LED hat. Nur die Lautsprecher stören weil ich die duch meine Soundkarte nie benützen würde!


    Nochmal Fragen zum TFT: also das mit der nicht ganz Gleichmäßigen Ausleuchtung merkt man also eigentlich gar nicht ja?? Und wenn nur ein wenig und nicht störend ja??


    Habe in einem Magazin gelesen das die Ausleuchtung gut wäre, hier im Forum und von anderen Berichten habe ich gehört das es schon sehr störend seien soll und andere merken gar nichts oder stört das nicht!


    Und selbst bei Grafikprogrammen ist alles noch so weit o.k??? Weil ich benutze, obwohl ich 100 % Spiele und Office, Windows nutze, auch Grafikprogrmme.
    Was soll noch mal mit den Grauwerten sein? Habe gelesen die sollen matschig wirken! Wie ist das zu beurteilen.
    Und das schwarz ist auch wirklich dunkel, also wenn vielleicht laut deiner Aussage auch nicht 100 %?


    Weil ich muss das schon wissen, da ich leider keine Chance habe den TFT vor einem Kauf zu testen. Und bei 600 EUR soll das schon ein Top Gerät sein! Gerade für Spiele!


    Hat hier jemand oder auch du im Forum vielleicht ein paar Bilder vom Schwarzen Modell. Kann mir den noch nicht genau vorstellen!


    Danke für die Infos trotzdem und Grüße von: Pretender1 :)

  • Hat der TFT jetzt eine blaue LED, oder wie hier im Test, eine grüne?
    Oder hat das schwarze Modell halt die blaue LED?

  • Pretender1


    Der silberne hat ebenfalls eine blaue LED.


    Das Grauabstufungen matschig sein sollen, kann ich nicht bestätigen. Sieht immer noch gut aus, stört (mich) nicht. Ein Vollblutgrafiker würde es wahrscheinlich anders sehen. Der würde aber wahrscheinlich eh weiterhin zur Röhre greifen.


    Für meine Web-Arbeit - die Webpage hat z. B. einen schwarzen Hintergrund - ist der 481S völlig in Ordnung. Und wie bereits gesagt, merkt man die Ausleuchtungsdifferenzen nur bei komplett schwarzen Hintergrund. Dann aber auch nur schwach.


    Und gerade für Games ist das Gerät top! Kräftige Farben, sehr gute Kontraste, sehr hohe Schärfe, keine Schlieren bei rasanten Darstellungen und hohe Auflösung. Nur sollte die Grafikkarte mit Auflösungen von 1280x1024 bei 32 Bit, Antialiasing und Ansiotropischer Filterung zurechtkommen. Habe hier eine ATI 9500Pro DVI 128MB. Eine schwächere Karte würde ich nicht empfehlen.


    Bestelle dir das Teil online. Wenn du nicht zufrieden bist, schickst du ihn innerhalb von 14 Tagen zurück.


    Gruß,
    FJ

  • Danke wieder für die ausführliche und super nützliche Antwort??
    Kann man das nur in bestimmten Shops bei nichtgefallen in 14 Tagen zurückschicken und ist das jetzt Allgemein gültig??


    Ach noch eine Frage, die angegebene Auflösung von dir von 1280*1024, ist das höchste was der TFT darstellen kann, oder kann man da auch höher gehen?


    Grüße von: Pretender1 :)