Iiyama E431S: Bildwiederholungsfrequenz & Farbtemperatur

  • I. Die Frage mag schon x-tausendmal gestellt worden sein:
    Soll ich die Standard-60Hz oder 75Hz verwenden?


    II. Nach dem Wechsel von einem CRT auf das obige LCD wirken die Farben auf mich etwas seltsam, d.h. zu viel Blau u.a. So sehen beim Oliv-Farbschema bei Windows XP manche Farben, die ehemals ins Beige gingen, etwas zu grau aus. (Grundsätzlich wirkt das Grau zu krass bzw. zu dunkel.)
    Die anderen Farbtemperaturschemata im OSD sind leider nicht zu gebrauchen, und mit dem individuellen Regler krieg ich's irgendwie nicht gebacken, die Farbe korrekt anzupassen. Hat jemand von euch evtl. das Iiyama PL E431S und kann mir gute Werte nennen?
    btw: Was soll das sRGB-Schema? Wäre prinzipiell nicht schlecht, leider aber viel zu dunkel.


    Vielen Dank für etwaige Hilfe!

    3 Mal editiert, zuletzt von baerenwurm ()

  • Hallo baerenwurm


    1) Ich würde 60 Hz-Standard verwenden.
    2) Versuche doch einmal die Einstellungen (Gamma, Kontrast, Farbtemperatur usw.) über die Treiber der Grafikkarte oder über ein Tool, wie z.B. Powerstrip, zu regeln. Ist meistens komfortabler und umfangreicher wie am TFT selbst. Hat bei mir auf jeden Fall zu einem besseren Ergebnis geführt.


    gruß

  • Alles klar, werd's mal versuchen.


    Noch zwei letzte Fragen:


    1. Ist es normal, dass das Bild eines LCDs in der sRGB-Einstellung sehr viel dunkler ist?


    2. Warum 60 Hz? ;)

  • Ahoi baerenwurm


    zu 1. Kommt auch auf die Graka drauf an.
    zu 2. DVI ist immer 60 HZ. Die Elektronik ist, bis auf wenige Ausnahmen, für 60 HZ optimiert (auch am Analogeingang)


    Grüße


    Seebaer