Habe soeben auf folgende Meldung gelesen:
LaCie hat ein neues 19-Zoll-TFT-Display vorgestellt, das eine Auflösung von 1280 x 1024 bei 75 Hz bietet. Der photon19vision genannte TFT hat eine kleine Standfläche, eine Helligkeit von 250 cd/m2, ein Kontrastverhältnis von 400:1 und einen Dreh-/Schwenkfuß, mit dem der optimale Sichtwinkel eingestellt werden kann.
Das Gerät wiegt rund 9,1 kg und kommt mit den Abmessungen von 511 x 526 x 332 mm daher. Der photon19vision mit Drehfunktion für Windows-Betriebssysteme kann entweder im Quer- oder im Hochformatmodus eingesetzt werden, so dass Grafikdesigner ein Dokument der Größe A4 oder US Letter in beiden Seitenlayouts im Maßstab 1:1 betrachten können. Das Netzteil ist im Monitor integriert, weiterhin ist ein USB-Hub mit vier Anschlüssen vorhanden.
Der photon19vision ist ab Ende April im Fachhandel für rund 780,- Euro verfügbar. Zum Lieferumfang gehört ein VGA-/ VGA-Signalkabel, ein DVI-/DVI-Signalkabel und eine Drehbild-Software für Windows-Betriebssysteme (einschließlich Windows XP). Eine Schreibtischhalterung für den ergonomischen Komfort ist separat erhältlich.
Vom Kontrasverhältnis her sollte das Gerät doch eigentlich ein (S-)IPS Panel haben. Der 20er von LaCie hat ja, laut Datenbank, auch schon ein IPS-Panel haben. Der Preis liegt etwas höher als der eines 1960NXi oder P19-1A, allerdings ist die Ausstattung auch besser. Vor allen den 4-fach USB-Hub finde ich interessant. Eine Alternative zu den auch gut ausgestatteten Viewsonic-Modellen. Stellt sich mir nur noch eine Frage: Wer ist LaCie?
Gruß BLC