TFT wird kurz schwarz ??

  • hi,


    mein tft (nec1760nx) wird gelegentlich für ein bis zwei sekunden einfach schwarz. dann kommt das bild wieder als wäre nichts gewesen. dies tritt nur unter windows auf. bei games oder filmen tritt das phänomen bishernet auf. woran liegt das ?? der monitor ist via dvi an der graka (Leadtek A380 ultra Geforce FX5950 ultra) angeschlossen. betriebssystem ist winxp prof.


    cu mwinte3

  • Möglicherweise Problem mit dem DVI-Kabel. Erstmal Stecker/Verbindungen kontrollieren, dann ggf. anderes Kabel versuchen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hast Du die Möglichkeit, den TFT an einem anderen PC mit einer anderen GraKa zu testen? Wäre die nächste Eingrenzung des Fehlers, wenn mit dem Kabel alles ok ist...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • die möglichkeit gibts nur begrenzt, da keiner nen dvi ausgang hat und ich das dann an nem analogen testen müsste... werd die tage mal schauen...


    cu mwinte3

  • Dieses Problem hatte ich auch schon bei mir war es so das es nach der Installation des neuen GraKa Treibers gekommen ist.


    Ich weiß jetzt nicht ob es das beim Nvidia Treiber auch gibt aber such mal unter den Einstellungen nach "Dvi-Betriebsart wechseln" sowas gibts bei ATI Häckchen raus und der Spuk war vorbei.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Wie siehts aus hast was gefunden hats was gebracht?

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Ich weiß das dieses Thema schon mal hier besprochen wurde nur leider hab ich keine Ahnung wo sich dieser Thread versteckt, sorry würde Dir gern helfen.


    Bei mir war es so das ich bei meiner alten MX440 mit neueren Treibern dieses Problem hatte, bin dann auf einen alten Treiber wieder zurück und alles war gut.
    Hatte dieses Problem jetzt mit meiner 9800pro auch und da hats was gebracht mit diesem DVI Betirebsart wechseln.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Hi mwinte3,
    ich hab genau das gleiche Problem wie Du! Mein Bildschirm (Nec1860NX) wird ebenfalls sporadisch für 1-2 Sekunden schwarz und kommt dann wieder.
    Allerdings habe ich, wenn das Bild wieder da ist, das Pixelfeuerwerk auf dem Display!! D.h. viele viele Linien die in allen Farben rumleuchten.
    Dann hilft leider nur noch das Aus- und Einschalten des Bildschirms. :(


    Meine Grafikkarte: Leadtek Winfast 250TD (Geforce TI4400) per DVI angeschlossen.


    Hatte leider bis jetzt auch keine Zeit das Display an einem anderen Computer zu testen.
    Hat noch jemand solche Phänomene?
    Vor allem die Kombination Nvidia + Pixelfeuerwerk scheint ja noch nicht aufgetreten zu sein, oder?


    Grüße, chrome

  • ahhhh... also ein pixelfeuerwerk hab ich nicht bei mir. habe manchmal bei offenen fenstern dann diese noch als rest auf dem monitor. die kann man aber mit nem neuen fenster quasi wegwischen. nutzen tue ich ebenfalls ne graka von leadtek !! verschiedene treiber hab ich schon probiert. das prob tritt sowohl mit dem nvidia-treiber als auch mit dem detonator-treiber auf...


    werd dann mal in den nächsten taqen den support von nec bemühen...


    cu mwinte3

  • Meine MX440 wo ich vorher nannte war auch eine Leadtek?!?
    Sollte da der Hund begraben sein?


    Da hilft der NEC Support nix das ist ein Treiberproblem denk ich mal.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Einmal editiert, zuletzt von jogi73 ()

  • Obs an der GraKa liegt keine Ahnung
    es ist ja so das auch Leute mit Ati Karten die selben Probleme haben.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • ...da ich ein ähnliches Problem hatte, schreibe ich hier noch einmal meine Lösung rein. Vielleicht hilft es dem einem oder anderen geplagten "Geist". :)


    Nach Anschluß eines DVI-Kabels an die Graka und natürlich auch den TFT wurde dieser auch bei mir in regelmässigen Abständen schwarz und produzierte ein Pixelfeuerwerk. Besonders beim scrollen oder öffnen von Programmen passierte es eigentlich regelmässig.


    Nachdem ich fast alles probiert hatte was man so in diversen Threads hier findet, fand ich (fast schon ganz verzweifelt) die Lösung.


    Bei mir war es ein falscher Treiber. Grund:


    Ich besitze eine "Sapphire" ATI Radeon 9600 XT 258 MB Graka, die via DVI-D Kabel (24+1) an einem Philips 190 B betrieben wird. Im Aktualisierungswahn habe ich mir von der ATI-Seite den aktuellen Catalyst 4.4. gezogen, der als Referenztreiber auch angegeben ist.


    Da ich die Graka erst seit letzter Woche besitze, war das damit auch der erste Treiber den ich nutzte. Die Probleme waren daraufhin so eklatant, dass ich fast schon die Graka wieder umtauschen wollte, weil ich dachte sie wäre defekt.


    Als letzte Mögichkeit habe ich mir dann einemal die Sapphire-Seite angesehen und festgestellt: Die haben einen ganz anderen Treiber, nämlich die Catalyst-Version 4.1. als aktuellen Treiber angegeben.


    Den Treiber von der Seite (sapphire-tech.de) geladen und siehe da: KEINE PROBLEME mehr!!!


    Das ganze Problem lag also am Treiber. Auch hier empfohlene Omega-Treiber u.ä. funktionierten in meinem Fall nicht!!!!


    Man sollte sich generell also erst einmal beim Originalhersteller informieren. Das habe ich Doof-Tussi auch nicht gemacht und habe mir damit unnötigen Ärger aufgehalst.


    Manchmal liegen die einfachsten Lösungen so nah!!! :D


    In der Hoffung dem einem oder anderen geholfen zu haben:


    Liebe Grüße aus Düsseldorf

    Einmal editiert, zuletzt von Demeter ()

  • Hm, auf der englischsprachigen Seite ist Version 4.3 angegeben. Ist die in Deutschland nicht hinterhergekommen oder setzen die vielleicht auf "alt bewährtes"? ;)
    Aber wenn es mit der 4.1 (besser) funktioniert, ok! 8)

  • bei mir hab ich noch folgendes festgestellt:


    immer nachdem das bild wiederkommt sind einige icons aus der taskleiste verschwunden. z.bsp. das icon meiner soundsoftware von creative, das leadtek-icon meiner graka, das icon von meinem cardreader.....


    woran liegt das nun wieder ?



    cu mwinte3