hi,
nachdem ich mich wochenlang im inet umgeschaut habe um einiges von tft´s zu erfahren, bin ich natürlich auch hier gelandet, was bis dato auch wahrscheinlich die beste deutschsprachige info-website überhaupt ist.
fakt war, das ich aus platz/optischen gründen ein tft brauchte. da stellte sich nur die frage welcher.
die kriterien waren:
spieltauglichkeit; 1280*1024; privot tauglich; und ordentliche helligkeitsverteilung, hoherbetrachtungswinkel und eine bilddiagonale von min 45 cm.
ich wurde auch schnell hier im board fündig...
...trotz aller "nachteile/schreckensmeldung" die ich hier im board gelesen habe
wie z.B.:
farbverfälschung;schlieren,"wolkenbildung"; brummen, ruckeln,mangelhafte ausleuchtung, pixelfehler usw....habe ich es gewagt einen tft bei den dänen für 905€ (thx for tip...prad) zu bestellen. nun habe ich den 181t schon einige wochen und möchte natürlich meine erfahrung nieder schreiben.
----------------------------------
pixelfehler:
keine..........note : 1
ausleuchtung ist relativ gut.....note 2
betrachtungswinkel:
ist schlechter als es der wert 170/170 vermuten lässt. hier habe ich starke farbverfäschung. sony tft´s sind da um klassen besser.......note: 3
farbverfälschung allgemein:
hmm, ich weiss gar nicht wie ich sowas beurteilen soll, farben sind kräftig und ziemlich unverfälscht, aber inet mässig habe ich immer den eindruck das die meisten websites die relativ viele dunkle farben haben, mettalicfarben benutzen...sieht aber echt cool aus.
note: 2
spieletauglichkeit:
da jeder tft schliert, würde ich den 181t die note 1 vergeben. ich war sehr überrascht.
egal welche auflösung, der 181t meistert sie überragend. ich sage des wegen überragend, weil der 181t oder jede andere tft unterhalb von 1280*1024, alles interpoliert, aber man sieht "absolut" nichts.kräftige/leuchtende farben/ scharf....einfach gut
klar, schlieren sieht man, aber ehrlich, nach ein paar
min zocken fällt sowas gar nicht mehr auf.
getestet habe ich: ut ; ut2003; hitman 2
dvd-tauglichkeit:
ist relativ gut, aber auch da gibt es hin und wieder schlieren zu erkennen....mann muss aber schon genau hinschauen. note: 2
webdesign/flash etc:
mangelhaft, mehr dazu will ich einfach nichts sagen. da bin ich sehr entäuscht.
allgemein:
nach einer einer gewissen eingewöhnungszeit (habe kopfschmerzen vom 181t bekommen) möchte ich ihn eigentlich nicht mehr missen. er hat alles was er haben sollte, bzw. er hat mehr(dvi, schwarze gehäuse).
obwohl der 181t als ein referenzprodukt gilt, habe ich den eindruck das tft´s gerade erstmal im kindergarten gekommen sind. ein röhrenmoni kann doch um einiges mehr und besser, deshalb sollte sich jeder gut überlegen ob er wirklich ein tft braucht oder nicht. kein tft ist das geld wert was es kostet( im vergleich zu einem gutem crt).
so, keine lust mehr
gruss