Iiyama PL 431S DVI Problem

  • Hi,


    hab grad hier meinen iiyama prolite 431s stehen.
    Ich hab mir vor ner woche bei alternate.de dieses DVI Kabel für den TFT geholt:



    Hardware--->Monitore--->Zubehör----> das DVI kabel für 19€


    Nun zu meinem Problem. Ich hab das DVI kabel am TFT angeschlossen...gestartet, und was sehe ich?...ein flackerndes grünes bild..


    darunter kann mann zwar das eigentliche desktop erkennen, aber des komplette Bildschirm flackert nur in einem hellgrünen ton. Hab schon alles versucht: digital eingang am TFT eingestellt, wiederholfrequenz auf 60 und auch 75 hz gestellt...den AUTO knopf am TFT gedrückt..nichts hilft..immer das grüne flackernde Bild.


    Habs dann mal mit nm normalen d-sub kabel probiert...da ist auf anhieb alles in Ordnung.


    Was stimmt da nicht??? Ist das DVI kabel falsch? oder muss ich noch was bestimmtes einstellen??
    Ach so, Grafikkarte is eine 9800 XT
    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Gruß,


    lion33319

    Einmal editiert, zuletzt von lion33319 ()

  • Komisch, hast du ein DVI-D 24+1 Kabel oder 18+1?
    Sollte aber auch egal sein. Hast du die Möglichkeit ein anderes Kabel zu testen? Wenn dies dann auch das gleiche Ergebnis liefert könnte deine Graka einen Defekt haben. Wäre nicht das erste mal das der DVI-Ausgang von einer Graka defekt ist.

    fellie

  • Hallo,


    ich habe mir heute auch bei Alternate dieses Kabel geholt und auch bei mir funktioniert leider nichts ?(


    Mein NEC 1860NX beschwert im 5s-Abstand abwechselnd über eine zu hohe DVI-Frequenz bzw. daß gar kein DVI-Signal vorhanden sei. An der Grafikkarte liegt es übrigens ganz sicher nicht, da das Problem mit einer anderen Grafikkarte exakt genauso auftritt.


    Liegt das jetzt an diesem ominösen Alternate-Kabel oder kann es sein, daß der DVI-Eingang meines NEC TFT defekt ist? Hier noch der direkte Link zu dem Kabel:

  • Problem gelöst:


    Es ist das Kabel. Hab mir heut bei Saturn ein neues DVI kabel geholt. eingestöpselt und alles funktioniert ohne Probleme!!!


    Liegt also an dem alternate Kabel.

  • Dann will ich mal hoffen, daß es bei mir auch an dem Kabel liegt.


    Hast du das andere Kabel bereits bei Alternate reklamiert?

  • Es gab hier schon mal einen Thread über eine ominöse Charge von DVI-Kabeln, die 1280x1024 Auflösung nicht darstellen konnten. Ich find den Thread bloß nicht mehr...
    Was lernen wir daraus? Wenn der neue TFT nicht funktioniert, erstmal ein anderes Kabel auftreiben und testen!

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.