Iiyama E481S Spieletauglichkeit (Prad.de User)

  • Hei Pradler


    Erst mal vielen Dank an das Forum und alle User, das was man hier lesen kann ist besser als jede PC Zeitschrift. Hab mich schon mindestens ein halbes Jahr mit dem Gedanken geprügelt, mir einen TFT anzuschaffen. Hab mich Anfangs auch von eben diesen Zeitschriften verleiten lassen, mir ein Gerät anzuschaffen.
    Da ich zu 80 % mit meinem System spiele und auch öfters auf Lan's gehe, wollte ich einen spieletauglichen TFT haben. Und da gehen ja die Meinungen oft auseinander, was sind Schlieren und was nicht.


    Mein erstes Gerät war der 19 " TFT von Samsung, Gamestar bewertete diesen als "voll spieletauglich" !!! ?(
    Als ich ihn daheim testete war ich super enttäuscht, ca. 1cm lange Schlieren bei CS und Q3 Dann hatte ich noch einen von LG, den ich auch wieder zurückschickte. Frust ohne Ende.
    Zocker können das gut verstehen, wenn sie ihren 21 " immer rumschleppen müssen. :D


    Dann hab ich über den Iiyama gelesen, das er ein S-IPS Panel haben soll, das sich gut für Spiele eignet. Nach dem ich mich bei Prad umgeschaut und nur positives gelesen habe bin ich sofort über geizhals.de auf die Suche gegangen. 8o Schock lass nach, alle Geräte weg oder nachbestellt, nur einer hatte das Gerät auf Lager, also sofort bestellen. Und nach
    einem Tag stand er vor mir.
    Danke an PC-King das alles so reibungslos geklappt hat.


    Erster Eindruck:


    Ein sehr schönes Gerät (schwarz), nicht so hässlich wie manche andere, dünner Rahmen und Einstellungstasten. Fuss ist einfach zu installieren und an die Buchsen kommt man auch gut ran, beim Samsung musste ich erst die Geräterückseite abschrauben um da hin zu kommen.
    Was mich ein bisschen wunderte, das der Iiyama so schwer ist. Aber mein Opa hat immer zu mir gesagt, schwer ist immer gut :))


    Inbetriebnahme:


    Ein grosser Kritikpunkt an die Hersteller ist immer noch das nicht mitliefern des DVI-Kabels.
    Alle wissen das der TFT mit diesem Kabel am besten läuft, warum schicken die immer nur das Analoge mit. Hmmmm. Und schätze mal das die Mehrzahl der User mittlerweile schon eine Grafikkarte haben, die mit beiden Anschlüssen bestückt ist. Na ja. Vielleicht bekommen die Kohle von den Kabelherstellern. ;)
    Ok, das nur nebenbei. Schneller und einfacher gehts nicht, Kabel ran, Compi ein, Treiber installieren und fertig.
    Die Justierung und Einstellung ist Geschmacksache, ich hab mich nach den Werten aus dem Prad Foren gerichet, aber es stehen schon Voreingestellte, abgespeicherte Möglichkeiten bereit.


    Desktop:


    Das Bild ist sehr scharf, die Farben kräftig, aber die Ausleuchtung scheint mir am unteren Bildrand etwas weniger stark zu sein, aber das ist nur mein erstes Empfinden. Schätze mal das ich ein Glückskind bin, hab bis jetzt noch keine erkennbaren Pixelfehler festgestellt, werde auch nicht danach suchen, den was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss !! :D
    Gewöhnungsbedürftig ist es für einen CRT'ler schon, hatte jetzt 5 Jahre lang meinen guten alten Iiyama 9221. Auf die Schärfe der Buchstaben muss man sich erst mal einstellen.
    Weiss zwar nicht, was die Office Anwender für Wünsche haben, aber im Word oder Exel ist alles gestochen scharf und beim Scrollen treten keine Verwaschungen auf.
    Es ist schon jetzt ein riesiger , angenehmer Unterschied zum CRT.


    Spiele:


    Mit feuchten Händen und einem letzten Stossgebet zum Himmel wagte ich mich an das erste Spiel. 8o
    Jetzt würde sich herausstellen, ob ich mal wieder eine Enttäuschung kassierte, oder ob ich diesmal Glück habe.


    Da ich mit Quake angefangen habe zu zocken und viele Clan Matches bestritten habe, startete ich zuerst mal Quake3 Arena. (zitter) Ich wusste das der erste Eindrück super sein würde, da die Farben ganz anders rüberkommen als beim CRT, nur bei den anderen TFT's machte ich hier schon meine ersten Schlierenbekanntschaften. Das Rot vom Himmel der ersten Map im Multiplayer machte den anderen TFT's immer sehr zu schaffen. Und was ist das, oh Freude ....
    Keine einzige Schliere erkennbar !! Traumhaft. Natürlich kommt beim TFT immer eine gewisse Bewegungsunschärfe dazu, aber ich glaube daran gewöhnt man sich schnell.
    Bei Q3 fällt das komischerweisse ganz besonders auf.


    @Prad.User
    Kann es sein das dies an der OpenGL Engine liegt, da die meissten anderen Spiele auf Direct3D laufen ?


    Hab kurz mal ein bisserl gezockt, gegen ein paar Bots, und nach einigen Minuten ist mir diese Unschärfe gar nicht mehr so krass aufgefallen.


    Als zweites Spiel Far Cry
    Mit 1280 X 1024 und danach mit 1024 X 768. Was soll ich sagen, traumhaft
    beschreibt es am besten. Und bei Far Cry hatte ich das Gefühl, das selbst die Bewegungsunschärfe nicht vorhanden war. Brilliante Farben und ein ganz neues Spielgefühl. 100 % spielbar !!!! Ich kann jetzt nicht mehr dazu schreiben, da 100 % sich nicht topen lassen ;)


    Unreal Tournament (das alte, das Beste !!!) machte mir nicht so viel Sorgen, da es auf den anderen TFT's auch gut lief. Beim E481s Schlierenfrei und keine Unschärfe zu bemerken. Genial !!


    Generals, Moon Projekt, Warcraft sind eher langsame Spiele, deshalb liess ich die mal aussen vor. Glaube aber das die auch keine Probleme machen.


    Operation Flashpoint, Aquanox 2, Call of Duty und Medail of Honor ebenfalls Schlierenfrei und kaum eine Unschärfe zu bemerken.

    Midnight Club 2 und Need for Speed laufen einwandfrei, keine Einschränkungen.


    Und jetzt noch zu meinem Problemkind, Counter Strike
    Bei den Letzten TFT's waren da bis zu 1 cm 8o lange Schlieren, grauenhaft !!!
    Ok, rein in die Assault und gleich mal die Wumme weggeworfen, über die Buffen drüber und mit der Maus hin und her, langsam bis schnell.
    (Zur Erklärung, die Waffe liegt am Boden und ist sehr dunkel, so ein ganz dunkles Blau, fast schon schwarz und der Boden ist grau. Und dieser hell dunkel Unterschied zog bei den anderen TFT's immer ewig lange Schlieren)
    Also, fummel, fummel, rühr, rühr...Hmmmmmmm .... Nochmal ..... Nichts !!! Nothing !!! Nada !!!
    Rumgelaufen, auf die Häuser und die Schriften geschaut, rumgefummelt wie ein Wahnsinniger, NICHTS !!!!
    Gespielt mit Bots, eine Runde, zwei Runden. WOW , nur geil. Keine einzige Schliere sichtbar. Bewegungsunschärfe nahezu nicht vorhanden. Klasse.
    Jetzt war ich überzeugt, das isser !!


    Wobei das mit dieser Unschärfe sicher auch wieder eine Sache des Betrachters ist. Der eine empfindet sie stärker, der andere nicht. Ich bin sehr häufig online und spiele hauptsächlich schnelle Shooter. Da darf man kein Triefauge haben, oder nen schlechten Monitor, sonst gibt es nur auf den Kopf :D
    Also ich bin da auch sehr skeptisch gewesen und viele Normalzocker.
    können sicher nicht verstehen, warum das für uns so wichtig ist.


    Fazit:


    Das einzige Game, wo ich diese ominöse Bewegungsunschärfe sehr extrem sehe, ist Quake3. Ansonsten kann ich für alle Games grünes Licht geben.
    Vor allem für CS !!


    Dieser TFT ist ein Zocker TFT !! Spitze :))


    An dieses ganz leichte Verschwimmen beim strafen gewöhnt man sich schnell, es dauert sicher ein paar Tage, bis man seine alte Treffsicherheit wieder hat, aber das nehme ich gerne in Kauf. Mein Kollege hat einen 17" mit 16ms und bei dem sieht man diese Unschärfe auch. Glaube das wird immer ein Markenzeichen der TFT's bleiben, egal wie reaktionsschnell sie sind.


    Was ich aber noch dazu sagen muss, da ich aus einigen Beiträgen ein paar negative Eindrücke rausgelesen habe.
    Das System sollte passen.
    Es reicht nicht einen TFT an eine alte Graka in einem alten System zu hängen. Der TFT fährt am besten mit 1280 x 1024, und das muss man in neuen Spielen erst mal hinbekommen.
    Mein Tip.
    Bevor ihr euch nen TFT zulegt, rüstet euer System auf. Eine DirektX9 fähige Karte wär sicher ned schlecht.


    Well done Iiyama kann ich da nur sagen, aber ich bin ja nichts anderes von euch gewöhnt, mein guter alter CRT wird jedenfalls eingemottet, das ist definitiv.



    Mein System:


    P4 2.8 HT
    Asus P4C800
    1024 MB Ram
    Radeon 9800 Pro



    Meine TFT Einstellung


    Helligkeit:0
    Kontrast: 50
    Farbtemp: r:93 g:85 b:100
    Schärfe: 3
    Gamma: aus
    Spar/Eco: aus



    Hoffe ich kann so manchem Zocker mit diesem Beitrag ein wenig die Angst nehmen. Holt euch das teil, ihr werdet begeistert sein !!


    c ya

  • Hi Black-Psycho


    Na da kann man ja nur gratulieren das du endlich deinen TFT gefunden hast.
    Und Danke für den ausführlichen Test.
    Jetzt dürfte einigen wieder bei ihrer Entscheidung geholfen sein :))


    geuß

  • hmm thx :)


    Könntest du vielleicht (wenn möglich ^^) nochmal Call of Duty testen ?


    Das ist mein Hauptspiel und ich spiele es auch in nem clan..
    Und da das auch die Q3 Engine nutzt will ich doch sicher sein das da alles gut geht.. *g*


    Falls du es nicht hast, könntest dir javielleicht hier eben die demo ziehen..


    würde mich wirklich sehr freuen :)


    trotzdem nochmal thx für den Test.. ^^

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Alles klar


    Hab die Voll, zocke es auch ab und zu auf den Lan's, wenn alle CS ler schon unterm Tisch liegen ;)


    Werde es nochmal ausgiebig testen


    bis dann

  • Super Testbericht, hat Spaß gemacht zu lesen :))
    Viel Spaß noch mit deinem guten Stück :D


    freeeezy, Call of Duty dürfte kein Problem mit dem Iiyama sein! Selbst auf meinem PVA Panel läuft das Super ;)

  • freeeezy


    Quote

    Könntest du vielleicht (wenn möglich ^^) nochmal Call of Duty testen ?


    also, hab nochmal ausführlich CoD gespielt. Hab die Kampagne genommen, ein Spielstand mit dunkler Map (Nachts) in der Stadt, und einen im Schnee, also helle Map.


    Bei dunklen Texturen spielt man eigentlich wie auf einem CRT, nur wen du wirklich genau hinschaust und dich darauf konzentrierst, siehst du leichte Bewegungsunschärfe, 0 Schlieren !!!! Beim Strafen sieht man gar nichts, astrein, nur beim wilden rumfuchteln mit der Maus ;) und das sollte man ja tunlichst lassen, wenn man nen Frag bekommen will.


    Bei dunklen auf hellen Texturen (Gegner - Schnee) sieht man eine leichte Unschärfe, die aber keineswegs beim zielen stört. Es ist nach meinem Empfinden vernachlässigbar, ansonsten ist das Bild absolut sauber.
    Auch hier 0 Schlieren !!!


    Das die Unschärfe nicht so extrem wie bei Q3 ist, führ ich auf die doch etwas überarbeitete Engine zurück, das Spiel ist ja relativ jung.


    Wie gesagt, jeder empfindet das anders, aber ich hab auch gern 2 Frags mehr als mein Tischnachbar :D und wenn es mich beim fraggen stören würde, hätt ich das Teil schon zurückgeschickt.


    Würde es so machen wie ich, hol ihn dir, teste ihn aus, bei nichtgefallen, asta la vista baby, hast ja 14 Tage Zeit :))


    Aber ich weiss das du ihn behalten wirst.


    Gut, ein Minuspunkt muss ich noch verteilen, vor allem für Leute, die oft auf Lan's gehen. Die müssen wegen der fehlenden Höhenverstellung immer einen Untersteller mitnehmen. Wobei das natürlich auch von der Höhe des Stuhles und Tisches abhängt.

  • Glückwunsch zum TFT und danke für den ausführlichen Testbericht. Schön, dass Dir hier geholfen werden konnte!



    Grüße und viel Spaß beim Zocken!


    Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • höh ?


    man kann den ned in der Höhe verstellen.. ? *g*


    naja ok.. eingendlich brauch ich das eh ned, aber irgendwie fehlt dann trotzdem was..


    alles was ich im Moment wissen will ist, ob es im Vergleich zum NEC und Siemens irgendwelche Unterschiede beim Bild gibt..


    Würd die so gern ma im Laden vergleichen *g*

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • freeeezy

    Quote

    jo und wo haste den überhaupt bestellt ? *g*


    Bestellt wie oben beschrieben online bei PC-King, nachdem ich über geizhals.de gesearcht hab.


    Tja, das Vergleichen kann ich dir leider nicht abnehmen, hab aber auch schon in einem Beitrag gelesen, das in den von dir genannten Kisten die gleichen Panels verbaut sein sollen. Nagel mich jetzt nicht darauf fest, aber ich glaube mich dran erinnern zu können.



    @ethan

    Quote

    Wieviel hasde denn jetzt für den TFT gezahlt ?


    Die Preisspanne war von 580 bis 670 Euro. Da ich ihn gleich haben wollte, die nächste Lan-Party steht in einer Woche an ;) , hab ich 618 Euro gezahlt, mit Versand und Nachnahme 630 Möhrchen.

  • Guter Preis. NEC und FSC sind teurer. Schöner Avatar. Bis gleich im Chat beim Stammtisch :D!

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Stormbringer


    Danke für die Blumen ;)
    Leider kann ich heut nicht mit euch Stammtischlern, werde erstmal bis in die frühen Morgenstunden mein neues Baby (TFT :D ) einspielen. Aber ich komm auf deine Einladung zurück.


    c ya soon

  • Danke an Prad, das ihr meinen Thread umbenannt habt, habe ihn zwar fast nicht mehr wiedergefunden ?( aber so hört er sich besser an

  • @Black-Psycho: Das ist ein wirklich sehr gut gelungener Testbericht von einem Zocker für Zocker. Absolut lesenswert. Vielen Dank dafür.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hi,


    Danke, den Avatar habe ich aber nur irgendwo aus dem Netz stibitzt. ;) :D


    Schöne Grüße und noch viel Spaß mit dem e481s. :D :D


    Mario