Welcher Monitor besser? 2080UX+, 2180UX

  • Hi


    mich würde interessieren ob der unterschied zwischen dem 2080UX+ und dem 2180UX in sachen Responsetime so gravierend ist. Weil zwischen 20 und 16ms dürften doch keine großen Unterschiede sein. Vorallem hat der 2180UX 100pro keine REBK Streifen?


    Noch eine andere Frage warum sagt hier jeder das der 2080UX+ ein LG Panel hat denn laut Hotline hat es irgendein anderes Panel welches wollte mir der Herr nicht sagen.

  • @Thunder007


    Dann merk Dir mal den Namen des Herren bei der Hotline. Es wäre sehr interessant zu wissen, welches Pnael anstatt des 16ms 20" LG-Philips nun im 2080UX+ stecken sollte.


    Ich denke aber, wenn Du jemanden anderen an der Hotlinestrippe hast, wirst Du auch eine andere Auskunft bekommen.


    Zurück zu deiner Frage:

    Zitat

    mich würde interessieren ob der unterschied zwischen dem 2080UX+ und dem 2180UX in sachen Responsetime so gravierend ist.


    IMHO ja, der Unterschied ist schon deutlich! Aber genauso deutlich ist meine Aussage zu den REBK´schen Streifen. Der 2080UX+ ist das nonplusultra für Spiele-Performance, aber zum arbeiten möchte ich diesen LCD nicht haben wegen den Streifen.


    Der 2180UX hat eine überragende Bild- & Farbqualität. Zum arbeiten ein Hochgenuss für die Augen und beste Qualität dank des NEC-Panels! Wenn Du dich etwas im Forum eingelesen hast, dann wird Dir klar sein, dass nackte Zahlen in Form von Responsetime Angaben nicht zwangsläufig eindeutige Schlussfolgerungen wie die deine zulassen.


    20ms beim 2180UX kann man nicht direkt mit den 16ms beim 2080UX+ zum Vergleich nehmen. Der Unterschied ist definitiv größer als dass es die 4ms Differenz auf dem Papier deutlich machen.


    BTW wie kommst Du darauf, dass der 2180UX die REBK´schen auch nur im entferntesten haben könnte? Diese beziehen sich auf das 16ms 20" LG-Philips Panel!


    Es liegt jetzt an dir selbst, was für dich der richtige TFT ist. Es kann sein, dass dir persönlich die REBK´schen Streifen nicht im geringsten etwas ausmachen. Zu unterschiedlich sind die Eindrücke der User, die den 2080UX+ haben resp. gehabt haben. Mein Standpunkt habe ich deutlich gemacht.


    Ein guter Kompromis wäre allerdings der 2080UX. Nicht ganz so schnell wie der 2080UX+, aber schneller als der 2180UX, obwohl der 2080UX mit 25ms angegeben wird. Und der 2080UX hat keine REBK´schen Streifen, sofern das Panel nicht gegen das 16ms Panel durch Reparatur o.ä. getauscht wurde.


    REBK

    REBK

  • Momentan hab ich ja nen 2080UX+ bloß stört mich an dem etwas tierisch und bei dem Problem sieht sich NEC nicht in der Lage mir einen neuen Monitor zu schicken weil der Fehler angeblich in der Toleranz liegen würde. Deswegen hab ich heute schon an der Hotline fast Streit angefangen.


    Deswegen wollte ich bei meinen Händler ihn tauschen lassen gegen ein anderes Modell. Was wäre denn noch so vergleichbar mit einem 2080UX+ und ohne jedwede Fehler?


    Naja dem Hotline Fuzzie glaub ich auch net vorallem weil der mich schon angepisst hat weil ich zur Werkstatt Austauschhotline gesagt hab man wasn Spacken.

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder007 ()

  • hallo
    ich hoffe es stört nicht (und wird trotzdem gelesen) wenn ich meinen Beitrag hier statt in einem neuen Thread zu dem Hauptthema quasi äußere :D ;)


    nach allen was ich hier gelesen habe noch mal 2 Fragen; bin jetzt nach der letzten vergleichsabfrage zu zwei mir im preisleistungsverhältnis (bzw.
    das im rahmen meines finanz. rahmens) gut erscheinenden Möglichkeiten gekommen:
    -NEC 1860NX (bei tftshop.net)
    oder
    -Iiyama ProLite H430-W (bei baer e-shop)


    wobei letztere Variante (allerdings auch kleinerer TFT) ein kl. wenig billiger wäre.
    Hinsichtlich der TFTs und der Anbieter- wozu würdet ihr mir dort eher raten ? (nochmal kurz: benutze PC viel zum surfen & win anwendungen, spiel
    aber wenn ich zeit habe auch mal gerne ne runde bzw. geh auch mal auf ne LAN ... *g*)

  • Zitat

    Original von Thunder007
    Momentan hab ich ja nen 2080UX+ bloß stört mich an dem etwas tierisch und bei dem Problem sieht sich NEC nicht in der Lage mir einen neuen Monitor zu schicken weil der Fehler angeblich in der Toleranz liegen würde. Deswegen hab ich heute schon an der Hotline fast Streit angefangen.


    Deswegen wollte ich bei meinen Händler ihn tauschen lassen gegen ein anderes Modell. Was wäre denn noch so vergleichbar mit einem 2080UX+ und ohne jedwede Fehler?


    Naja dem Hotline Fuzzie glaub ich auch net vorallem weil der mich schon angepisst hat weil ich zur Werkstatt Austauschhotline gesagt hab man wasn Spacken.


    Hi,


    da steckst Du jetzt genauso in der Zwickmühle, wie ich...


    Auch ich habe den NEC 2080ux+ (wegen der REBK-Streifen) zurückgeschickt. Ich hatte auch schon den Iiyama H540s (mit dem Panel, das auch im NEC 2180ux steckt.


    Der Iiyama war "natürlich" daher ebenso mit 20ms angegeben, da es ja das gleiche Panel ist. Der Unterschied war weit größer, als es die 4ms Differenz suggerieren. Um es kurz zu machen: Für mich war er für schnelle Spiele (Egoshooter) untauglich.


    Der 2080ux+ dagegen war sehr schnell und hat mich von der Spieleleistung sehr zufrieden gestellt, aber das ist ja leider nicht das einzige Krititerium, das ich an ein solches Gerät in dieser Preisklasse setze.


    Im Moment ist die Auswahl an spieletauglichen Geräten mit Top-Bildqualität in der 20" Klasse leider gleich Null.


    Interessant könnte der 19" NEC 1980sx-i werden, aber auch da wird man erst einmal schauen müssen, wie er bei den ersten Käufern abschneidet.


    Ist leider keine optimale Situation im Moment und natürlich macht die Aussicht auf weiteres Warten auf ein "optimales" Gerät nicht gerade glücklich. Trotzdem warte ich persönlich lieber noch ein paar Monate, als wenn ich mich dann später jahrelang über meine Entscheidung ärgern muß.


    Der "alte" NEC 2080ux kam dem optimum anscheinend schon recht nahe. Leider wist Du dieses Modell (außer bei ebay) wohl nicht mehr bekommen. Aber irgendwann wird sicher auch der 2080ux+ abgelöst werden....


    Tut mir Leid, daß ich Deine Hoffnung vielleicht ein wenig zerstört habe, aber das ist leider die Beschreibung der derzeitigen Situation aus meiner Sicht.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Ich hoffe, daß die Hersteller etwas aus diesem Debakel gelernt haben und sich in Zukunft stärker auf die Qualitätssicherung ausrichten.

  • Macht sich der Unterschied zwischen 2080UX+ und 2080UX stark bemerkbar. Weil ich hätte die Möglichkeit von NEC aus auf einen 2080UX umzusteigen wäre das empfehlenswert.

  • Ich komme beim spielen mit dem 2180UX sehr gut zurecht, ist IMHO sogar einen Tick besser als mein 1880SX und mit dem konnte ich schon klasse zocken (meist daddele ich DoD in 1600 x 1200, ab und zu U2XMP und CoD in 1280 x 960 interpoliert mit Beibehaltung des Seitenverhältnisses). V-Sync. habe ich je nach Spiel An oder Aus, ich wähle die Einstellung womit ich das Spiel am besten zocken kann.


    Ob ein Display generell gut zum zocken ist oder nicht, kann man nicht eindeutig beantworten, die Wahrnehmung ist einfach zu unterschiedlich und noch gibt es kein Display bei dem man zu fast 100% sagen könnte, damit kommt jeder beim daddeln zurecht!

  • Geist


    Ich weiss ja nicht, ob Du den 2080UX+ mal in Aktion gesehen hast. Das Problem an der Sache ist ja, dass wenn man mal gesehen hat, wie schnell der 2080UX+ ist, dieses eigentlich nicht mehr missen möchte. Andere TFTs kommen Dir dagegen einfach langsamer vor, auch wenn man subjektiv gut spielen kann.


    Der 1880SX wird z.B. sicherlich zu seiner Zeit auch recht gut gewesen sein und profitiert zusätzlich von dem kleineren Display, aber im Vergleich zum 2080UX+ gibt es da deutliche Unterschiede.


    Ich glaube auch, dass der 2180UX schneller ist als der 1880SX, aber da liegt ja auch schon bestimmt 1 Jahr Entwicklung dazwischen.


    @Thunder007


    Ich weiss nun nicht, wo dein persönliches Problem mit dem 2080UX+ besteht. Wenn es die REBK´schen Streifen wären, dann würde ich dir in der Tat raten den 2080UX zu nehmen. Der Geschwindigkeitsunterschied ist bemerkbar, aber er ist auch noch tolerierbar und man kann viele Sachen damit sehr gut spielen. Vielleicht die letzte Gelegenheit an einen 2080UX zu kommen!


    REBK

    REBK

  • Ich habe den 2080UX+ zwar schon gehen, aber nicht beim zocken (war übrigens noch einer der diese Interferenzstreifen hatte, auf die REBK-Streifen habe ich nicht geachtet) und auch nur recht kurz.


    Ich habe natürlich mitbekommen das der 2080UX+ in punkto Reaktionsgeschwindigkeit mit zum besten gehört was es zur Zeit bei Displays gibt und ich würde sicher auch feststellen das das Display schneller ist, aber ob ich damit besser daddeln könnte glaube ich nicht! Ein CRT ist auf jeden Fall noch besser was die Reaktionszeit angeht und ich kann mit den Displays die ich habe genauso gut spielen wie das auf meinem CRT der Fall war.


    Speed ist zwar wichtig, aber nicht alles und wenn es reicht das man gut spielen kann, dann passt das schon ;) :D


    PS: Wenn ich mich entscheiden muss zwischen einem Display das sehr schell, aber die Bildqualität eher mäßig ist und einem Display das zwar nur schnell ist, aber dafür eine sehr gute Bildqualität hat, würde ich mich für das zweite Display entscheiden.

  • Mein Problem sind nicht die REBK Streifen die seh ich eh net mehr aus der Enfernung wo ich normalerweiße vorm TFT sitze.


    Mein Problem ist das ich anscheinend eine mangelhafte Ausleuchtung habe so sieht es für mich jedenfalls aus und das laut Hotline im Toleranzbereich liege und sie mir deswegen nich noch einen Austauschmonitor schicken wollen.

  • Hat nicht doch noch einer ne Idee bzgl. meines Problems

  • Wenn die Ausleuchtung wirklich deutlich sichtbar schlecht ist, dann würde ich auf einen Austausch bestehen, immerhin ist der 2080UX+ kein billig Gerät, da kann man für die vielen Euros auch ein qualitativ gutes Display erwarten.

  • Zitat

    Original von Try2fixit


    Im Moment ist die Auswahl an spieletauglichen Geräten mit Top-Bildqualität in der 20" Klasse leider gleich Null.


    Wie schauts denn mit dem VP201s aus? Hat der auch Probleme mit den REBK'schen Streifen und wie siehts mit der Spieletauglichkeit aus? Hat ja ein IPS Panel und sollte zum spielen doch reichen!

    mfg, Alpi!

  • alpenpoint


    Für aktuelle Viewsonic VP201 Modelle gilt leider dasselbe wie für den NEC 2080UX+ -> REBK´schen Streifen.
    Zum Spielen absolut Top, aber die Bildqualität aufgrund des o.g. Effekts nur eingeschränkt zu empfehlen.


    REBK

    REBK

  • REBK
    Hallo,
    ich habe/hatte interesse am 2080ux+. Nach dem ich allerlei über die REBKchen Streifen gehört und gelesen habe, ist mir die Lust darauf eigentlich vergangen. Deine letzte Aussage ist jedoch, dass er für Spiele super geeignet ist, aber die Bildqualität sei unzureichend. Heißt das, dass man beim Zocken die Streifen nicht sehen kann, dass sie nur bei anderen Programmen, Office, etc, auftreten?


    Ich stelle diese Frage, da es meineserachtens aus den ganzen Posts nicht so eindeutig hervorgeht.


    Schon mal vielen Dank im Voraus für die Antwort!

  • Also die Streifen treten immer auf. Es kommt bloß drauf an welche Farbe der Monitor darstellt bei manchen Farben sieht man es überhaupt nicht und bei anderen stärker. Da bei Spielen viele unterschiedliche Farben auf einmal auf dem Schirm sind, würde ich sagen aus eigener Erfahrung das man die Streifen nicht sieht wenn man normal vor dem TFT sitzt. Wenn du aber dann bis auf 5cm an den TFT rangehst siehst du sie auch in Spielen.

  • Ich hatte ja den VP201s für ein paar Tage, die Streifen fallen am Anfang wenig bis gar nicht auf und dann jeden Tag mehr. Irgendwann so nach drei Tagen ist man genervt und sieht die Dinger sofort. Dann muss man quasi zurückschicken, geht gar nicht anders. VP201s (neueste Serie), NEC 2080UX+ und der genannte Iiyama haben alle das gleiche LG-Display, also auch alle die REBK-Streifen. Nicht kaufen. Leider. Sind ansonsten tolle Geräte.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Was ist von der spieletauglichkeit besser ein 1960NXI oder ein 2180UX. Oder soll ich mal auf den 1980SXi warten.

  • Nee 1960 NXi ist sehr gut. Brauchst nicht warten.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.