
Mein Rechner ist nicht mehr zu gebrauchen! HILFE!
-
-
-
Zitat
Original von VVVV
Scheint wirklich die Grafikkarte zu sein.
mfg VVVV
Alle Spekulationen hier werden dir nicht viel helfen. Wie ich schon in meinem ersten Posting geschrieben habe probier die Grafikkarte. Es deutet viel darauf hin. Hatte schon Fehler die ich nie auf ein bestimmtes Teil geschoben hätte aber es war dann tatsächlich das unglaubliche
-
Alles klar, vielen Dank für eure Ratschläge. Ich werde die Grafikkarte austauschen sobald ich eine bekomme
Hab die von einem Kollegen ausgeliehen, war aber eine Voodoo 1 oder 2 und die passt noch nicht ma in den AGP-Slot :tongue: Die Erklärung von Stormbringer leuchtet ein, solange es um den normalen Windowsstart geht, da wird ja die Auflösung geändert. Aber bei der Installation wird die Auflösung doch nicht geändert, wenn ich mich nicht sehr stark irre. Der Abbruch kommt ja immer mitten drin im Setup.
Ich werde es trotzdem ausprobieren, mir bleibt ja nicht viel anderes über/Edit: im abgesicherten Modus und allen anderen Modi tritt das Problem auch auf @MIB_71, trotzdem danke
@vlk: am Monitor kann es glaub ich auch nicht liegen, habe da mehrere Male auch dran nachgeschaut, ob alles richtig sitzt, der ist es leider auch nicht. Wäre das beste wenn der das gewesen wäre, weil mein Iiyama nämlich schon geliefert worden ist in der Zeit als ich in England warDer wurde allerdings nicht hinterlassen und müsste im Laufe der Woche nochmal geliefert werden.
-
Blöd find ich nur, das der Fehler mit dem Umbau am CPU Kühler aufgetreten ist!
Da hat man ja gleich ein schlechtes Gewissen, Dir den Tipp mit dem unterlegen gegeben zu haben
Anderseits, wer schon mal einen Silverado Kühler montiert hat,
weis eigentlich, das durch unterlegen von 1mm nichts passieren dürfte!
Du hast doch nur 1mm unterlegt??? ODER???vlk
-
Zitat
Original von np4tm
Alles klar, vielen Dank für eure Ratschläge. Aber bei der Installation wird die Auflösung doch nicht geändert, wenn ich mich nicht sehr stark irre. Der Abbruch kommt ja immer mitten drin im Setup.Windows testet im Setup aber die Komponenten durch dabei wird auch die GraKa getestet, muß ja nicht mal sein das die Auflösung geändert wird.Es ist doch so das bei der Installation der Monitor an bestimmter Stelle dunkel wird.
-
Zitat
Original von jogi73
Windows testet im Setup aber die Komponenten durch dabei wird auch die GraKa getestet, muß ja nicht mal sein das die Auflösung geändert wird.Es ist doch so das bei der Installation der Monitor an bestimmter Stelle dunkel wird.
Alles klar, danke für den Hinweis. Das macht mir ja wieder Hoffnung. Leider kann ich erst frühestens morgen eine Grafikkarte von nem Kollegen bekommen. Und das wo ich heute schon meinen Iiyama abgeholt habe ;(;(
-
Zitat
Original von vomlandsknecht
Blöd find ich nur, das der Fehler mit dem Umbau am CPU Kühler aufgetreten ist!
Da hat man ja gleich ein schlechtes Gewissen, Dir den Tipp mit dem unterlegen gegeben zu haben
Anderseits, wer schon mal einen Silverado Kühler montiert hat,
weis eigentlich, das durch unterlegen von 1mm nichts passieren dürfte!
Du hast doch nur 1mm unterlegt??? ODER???vlk
Öhm, ich hab da ca. um 2mm verstärkt, aber wenn ich jetzt noch auf den Kühler manuell draufdrücke, geht die Temp sogar immer noch runter. Also der Druck dürfte jetzt doch nicht zu stark sein oder?
Die Temp hat sich außerdem bei 1mm von ca. 56°C auf 45°C geändert und dann mit 2mm von 45°C auf ca. 41°C. Keine Traumwerte für die dicke WaKü, aber ausreichend.
Aber der Druck dürfte doch nicht zu hoch jetzt sein oder?/Edit: und ich hab die Federn einzeln gestärkt, nicht indem ich was zwischen Hauptplatte und Kühler gepackt habe, weil mir das zu unsicher war, dass da eventuell was rausrutscht und dann SChaden anrichtet.
Ich habe also bei jeder Feder zwei Halbbögen von dem Draht einer Heftklammer dazwischen gesteckt. Hoffe, dass das richtig war.
Aber kann der Fehler überhaupt durch zu hohen Druck entstehen? -
Wenn die Temperatur beim draufdrücken sinkt, ist nicht genug Druck drauf!
Ich verstehe nur nicht genau, wie Du das mit der Büroklammer gemacht hast!
Hast Du die Büroklammern im abgebauten, oder eingebauten Zustand des Kühlers eingesetzt?
Kannst Du nicht mal ein Foto reinstellen?
Warum Du allerdings Angst hast, das beim unterlegen was verrutscht, ist mir unklar, die Unterlage (Blechstreifen) in der Länge und Breite,
wie der Schlitz im Kühlkörper, wird doch durch die Klammer selbst gehalten,
da kann nichts verrutschen.ZitatAber kann der Fehler überhaupt durch zu hohen Druck entstehen?
Ich habe schon Boards mit abgebrochenem Sockel gesehen!
Nichts ist unmöglich.
Aber wenn Du bei der Montage den Kühler nicht über die Ecken der DIE gekippt hast, denke ich, das selbst 5mm nichts ausmachen dürften,
wenn Du dann noch die Klammer auf die Sockelnase bekommst.
Wie schon gesagt, den Silverado habe ich seinerzeit nicht ohne Schraubenzieher und viel Kraft draufbekommen.vlk
-
Ich habe ne Büroklammer in mehrere Teile zerschnitten und dann aus dem Draht so kleine Halbbögen geformt. Die hab ich dann zwischen Halterung und Feder geklemmt. Dadurch ist der Druck dann höher.
Ich hab jetzt auch die Grafikkarte getauscht und leider klappt es immer noch nicht.
Ich habe absolut keine Idee mehr, wie ich das Ding vernünftig zum Laufen bringen kann. Ich habe jetzt aus Verzweiflung sogar vor bei der PCGH bei dem "Problem PC"-Dingen mitzumachen. Die haben ja diesen Service, dass sie jeden Monat einen Problemrechner unter die Lupe nehmen und ihn reparieren.
Viel Hoffnung bleibt mir ja sonst nicht.
Und das wo ich mein Iiyama heute bei nem Kollegen getestet habe und er einen deutlich besseren Eindruck schonmal macht als der 1880SX.
Und hinzukommt noch, dass mein Rechner jetzt 100%ig leise ist. Ich hab nämlich das NT gewechselt (von Enermax auf Be Quiet! BQT S1,3 400W) und ich kann das neue nicht mehr hören. Also meine absolute Empfehlung an Leute mit ner WaKü. Bei luftgekühlten Systemen ist das NT aber glaub ich nicht so gut, weil die Luftfördermenge sehr gering ist. Die reicht gerade mal so aus, um das NT selbst zu kühlen - bei mir kein Problem, da die Luft im Rechner sowieso kühl istAber genau dann wenn Windows nicht funktioniert, muss der Rechner ja gut laufen
-
Hatte mal das gleiche Problem, bei mir war es das Board !!!!
Tausch es um und es wird gehen ....
-
-
Zitat
Original von np4tm
Ich hab jetzt auch die Grafikkarte getauscht und leider klappt es immer noch nicht.
Ich habe absolut keine Idee mehr, wie ich das Ding vernünftig zum Laufen bringen kann.Gehen wir systematisch vor und fassen wir mal zusmmen:
CPU getauscht
Lüfter sitzt richtig und Temperaturen stimmen
RAM getauscht
Grafikkarte getauscht
Netzteil getauscht
Harddisk getauscht
Funktioniert mit XP, Win 2000 und im abgesicherten Modus nicht.
Brenner und DVD abgeschlossen??
Soundkarte raus genommen (oder on Board)?
Floppy abgeschlossen?Folgendes ist noch möglich:
sitzt alles fest? (nehme an schon probiert)
evtl. Motherboard defekt, hast du noch nicht getauscht
Probier einmal mit einer Linux Knoppix CD den Rechner komplett von der CD zu booten.
Bios default Einstellungen ladenMüßte so in den Griff zu bekommen sein!
Hier muß der Fehler liegen denn dann hast du ja alles getauscht! -
Da ist doch irgend etwas beim unterlegen der Federn passiert!
Überdenke nochmals alle Deine Arbeitsgänge, und versuch alles
wieder in den Ursprungszustand vor diesem Problem zu bringen.
Überprüf Dein Board auch unter (neben) den Sockelnasen, ob Du
da nicht eine Leiterbahn beim Aufsetzen des Kühlers beschädigt hast!vlk
-
Zitat
Original von alpenpoint
Gehen wir systematisch vor und fassen wir mal zusmmen:
CPU getauscht
Lüfter sitzt richtig und Temperaturen stimmen
RAM getauscht
Grafikkarte getauscht
Netzteil getauscht
Harddisk getauscht
Funktioniert mit XP, Win 2000 und im abgesicherten Modus nicht.
Brenner und DVD abgeschlossen??
Soundkarte raus genommen (oder on Board)?
Floppy abgeschlossen?Folgendes ist noch möglich:
sitzt alles fest? (nehme an schon probiert)
evtl. Motherboard defekt, hast du noch nicht getauscht
Probier einmal mit einer Linux Knoppix CD den Rechner komplett von der CD zu booten.
Bios default Einstellungen ladenMüßte so in den Griff zu bekommen sein!
Hier muß der Fehler liegen denn dann hast du ja alles getauscht!Hab schon alles ausgebaut und nur die Soundkarte nicht mal umgetauscht. Das mit Linux ist mir auch schon in den Sinn gekommen, denn falls es an Win liegen sollte, dann müsste es ja mit Linux klappen.
@cfuture: bist du sicher, dass es das gleiche Problem war. Also im Detail das gleiche oder nur ähnlich? Denn demnach erhärtet sich ja dann der Verdacht deutlich, dass es das Mainboard ist.
-
Zitat
Original von vomlandsknecht
Da ist doch irgend etwas beim unterlegen der Federn passiert!
Überdenke nochmals alle Deine Arbeitsgänge, und versuch alles
wieder in den Ursprungszustand vor diesem Problem zu bringen.
Überprüf Dein Board auch unter (neben) den Sockelnasen, ob Du
da nicht eine Leiterbahn beim Aufsetzen des Kühlers beschädigt hast!vlk
Ich hab schon am Mainboard geguckt, ob da irgendwo Spuren einer Beschädigung vorliegen könnten. Aber auch neben den Sockelnasen ist fast nichts zu sehen. Vielleicht ist da eine kleine Beschädigung, aber sie ist dann sehr klein.
@cfuture: da hab ich mal noch ne Frage an dich: wie ist bei dir das Problem entstanden?
-
Zitat
Original von np4tm
Hab schon alles ausgebaut und nur die Soundkarte nicht mal umgetauscht. Das mit Linux ist mir auch schon in den Sinn gekommen, denn falls es an Win liegen sollte, dann müsste es ja mit Linux klappen.
Das Motherboard nicht und der Verdacht erhärtet sich!! Einfach mal probieren, ich weiß nicht jeder hat problemlos Zugriff auf ein Leihmotherboard aber es ist die einzige Möglichkeit das Problem zu lokalisieren!!
-
@alpi
ZitatDas Motherboard nicht und der Verdacht erhärtet sich!! Einfach mal probieren, ich weiß nicht jeder hat problemlos Zugriff auf ein Leihmotherboard aber es ist die einzige Möglichkeit das Problem zu lokalisieren!!
ich verstehe den Satz nicht!
np4tm
was bedeutetZitatAber auch neben den Sockelnasen ist fast nichts zu sehen. Vielleicht ist da eine kleine Beschädigung, aber sie ist dann sehr klein.
Bist Du bei der Montage des Kühler abgerutscht?
Zur Not das Board ausbauen und mit einer guten Lupe nachsehen!vlk
-
Zitat
Original von vomlandsknecht
@alpiich verstehe den Satz nicht!
vlk
??
Alpi Meint das er ja schon alles ausser dem MoBo getauscht hat.
Er solle es probieren.
Alpi meint das er weiß das NICHT JEDER problemlos ein anderes Board zum testen hat.Ich muste das auch 2 mal lesen bis ichs verstanden hab.
man kann es so verstehen:
ich weiß nicht, jeder hat problemlos Zugriff auf ein Leihmotherboard
oder
ich weiß, nicht jeder hat problemlos Zugriff auf ein Leihmotherboardetwas verwirrend
-
Da sieht man mal, dass die korrekte Kommasetzung ein Grundpfeiler der deutschen Sprache ist. Klassisches Beispiel dafür.
-
Ne wie blöd von mir
Ich hatte es auch nach dem 10ten Mal nicht verstanden!
Aber jetzt, sofort!
alpi, verzeih mir!vlk