Iiyama ProLite E481S-S (Prad.de User)

  • Hallo,


    vor ca. 2 Monaten ist mein alter 17" CRT kaputtgegangen da musste was neues her.
    Auf der Arbeit benutzte ich schon länger einen HP L1925.
    Dies brauchte mich dazu, mich auch privat für einen TFT zu entscheiden, nur welchen?
    Ich hab mich durch verschiedene Foren durchgeklickt und bin dann irgendwann auf prad.de gestossen.


    Ganz klar war, der HP auf der Arbeit fiel mir bezüglich der Reaktionszeit negativ auf.
    Deutliche Schlierenbildung, z.B. beim Scrollen von Internetseiten. So musste etwas schnelleres her.
    Er sollte jedoch ein 19" Gerät sein. In der Kaufberatung stiess ich dann auf den Iiyama ProLite E481S, als einziges spieletaugliches Gerät.


    Ca. 2 Wochen hab ich alles genau mitgelesen, in der Zeit kamen auch die ersten Testberichte des NEC 1960nxi rein.
    Da beide sehr schlecht lieferbar waren, habe ich mich letztendlich für den Iiyama entscheiden und einen in Schwarz bestellt.
    Da die Wartezeit auf die Geräte bekanntlich lang ist, habe ich erstmal 1 Monat abgewartet, bis ich einen Händler mit einem grösseren Bestand an den silbernen Modellen entdeckte (COMpare).
    Den Bestellung des schwarzen habe ich sofort storniert und den silbernen bestellt.


    3 Tage Später (gestern) war das Gerät auch schon da, also, auspacken und anschliessen.
    Der Aufbau war Kinderleicht, Fuss draufstecken, Kabel rein (D-Sub), fertig.
    Der Monitor macht sich auf dem Computertisch ganz gut, er steht auf einer Fläche ca. 10 cm über der Tastaturablage, somit stört es mich auch nicht, dass er keine Höhenvertellung hat.


    Nach dem Einschalten erstmal Desktop auf die native Auflösung eingestellt, da es interpoliert bei 800x600 Punkten nicht wirklich gut aussah.
    Das Bild ist hervorragend, super scharf und weist keine Pixelfehler auf (jedenfalls habe ich keine auf Anhieb gefunden).
    Der Blickwinkel ist horizontal sehr gut, vertikal ist er nicht besonders. Richtig schlimm ist es wenn man sich das Bild von links oder rechts oben ansieht, sofort sieht man starke verfärbungen.


    Bei der Ausleuchtung konnte ich bei weisser oder bunter Darstellung keine Mängel feststellen.
    Als nächstes habe ich das Bild komplett schwarz gefärbt. Der Unterschied zu meinem alten CRT oder dem HP auf der Arbeit ist sehr deutlich, da kann man nicht mehr von schwarz sprechen.


    Dann der grösste Schock, die Ausleuchtung bei schwarzem bildschirm ist meiner Meinung nach eine Katastrophe.
    Die obere, rechte Seite ist heller als der Rest des Bildschirms, besonders bei angedunkeltem Raum fällt das sofort ins Auge.
    Vor allem wenn man sich eine DVD anschaunen will, was man meistens nicht in einer hellen Umgebung tut, sieht man auf dem schwarzen Balken immer diese helle Stelle.
    Ich seh mir zwar kaum DVDs auf dem PC an, aber ich kann mir denken, dass sowas bei Spielen wie Doom 3 sehr störend sein könnte, wo viel mit der Dunkelheit gespielt wird, genau so bei allen Weltraumspielen.


    Einige Spiele habe ich natürlich auch ausprobiert. Da es schon sehr spät war, hab ich nur schnell Unreal Tournament und NFS Underground angetestet.
    Unreal Tournament habe ich mit 1280x1024 laufen lassen, es lässt sich perfekt spielen, Schlieren habe ich keine gesehen.
    Da mein PC schon ziemlich alt ist, und neuere Titel nicht mehr daruaf laufen, konnte ich NFSU nur bei 800x600 testen. Dabei konnte ich dann auch das Interpolationsverhalten begutachten. Auch dabei war die Bildqualität noch gut, Schlieren konnte ich keine sehen, perfekte Spielbarkeit.



    Das mit der helleren Stelle bereitet mir Kopfschmerzen, ich habe gelesen, dass viele keine optimale Ausleuchtung bei schwarz haben, ist das denn in diesem Umfang normal oder sollte ich den vielleicht zurückgeben?
    Kann ich dann direkt bei gleichem Händler wieder bestellen? Könnte passieren, dass ich dann ein Gerät mit toten Pixeln bekomme.
    Oder kann man da was bei Iiyama machen lassen? Lassen die sich dabei auf eine Raparatur ein?

  • Ich würde sagen das varriert von Modell zu Modell, bei mir war das auf jeden Fall so. Manche sind generell von der Ausleuchtung besser als andere ... aber es hängt auch vom Modell ab.

  • Also das mit der Ausleuchtung bei Schwarz war wohl doch nicht so normal.
    Hab den TFT zurückgeschickt und einen anderen geholt.
    Bei diesem war das Bild auch nicht 100%ig ausgeleuchtet, aber es war kaum sichtbar, und nur wenn man sich das Bild genauer angeschaut hatte konnte man sehen, dass es an den Rändern heller wird. Das kann man noch als normal betrachten. Kein vergleich zum ersten Gerät, da war es oben links dunkler und direkt daneben rechts heller, bei dem Kontrast zwischen den 2 Stellen konnte man sich garnicht mehr auf was anderes konzentrieren.


    Hab übrigens auch das 2te Gerät zurückgeschickt.
    Ich hab noch ein Paar andere Spiele probiert, u.a. AvP2, das viel in der Dunkelheit spielt. Dieser Schwarzwert hat mich so aufgeregt, dass ich mir wohl keinen 19-Zöller mehr holen werde, schade.

  • Hi leute,


    verfolge schon seit einiger Zeit die Testberichte zum Iiyama ProLite E481S-S. Da ich leidenschaftlicher Zocker und DVD-Anschauer bin war ich über die Testberichte (kein Schlieren, Super Bild, usw.) voll zufrieden. Wollte ihn mir sogar nächste Woche kaufen, wie gesagt wollte.


    Zum Glück hat Boone den Eintrag geschrieben und mich auf etwas hingewisen, worauf ich bis jetzt noch nicht geachtet habe, was aber für mich sehr wichtig ist: Die Ausleuchtung.


    Jetzt würd ich gern von den anderen Prad-Usern wissen. Wie ist es bei euch in Sachen Ausleuchtung? Habt ihr auch negative Erfahrungen oder ist die von Boone (hoffentlich) nur eine (zwei) ausnahmen.


    Würd nämlich schon gerne doom 3 & andere dunkel spiele mit vollem Genuss spielen.


    Hoffe auf vielen Antworten.


    Vielen Dank

  • Ich habe das Display ebenfalls. Die Ausleuchtung scheint bei mir auch nicht optimal zu sein, oben und unten ist ein Fingerbreiterstreifen der bei weiss dunkler erscheitn als der Rest des Bildes, bei anderen Farben ist es baer nicht auszumachen.


    Zu Schwarz kann ich nicht viel sagen. Wenn man den Pixelfehlertest macht und etwas schwarzes zum Vergleich neben den Bildschirm hält sieht man das die Farbe auf dem Siplay nich tgnaz schwarz ist. Würde sagen so 90%, auch wenn es heisst wird nur zu XX% schwarz dagestellt. Habe leider kein dunkles Game zur Hand. Aber micht stört das schwarz überhaupt nicht.

  • Zitat

    Original von Sonnenzombie
    Würd nämlich schon gerne doom 3 & andere dunkel spiele mit vollem Genuss spielen.


    Hi@all
    Tja, dazu muss ich sagen, welche Leute hocken vor ihrem TFT und schauen ein schwarzes Bild an ?( Es gibt kein einziges Spiel, das komplett schwarz ist, irgendeine Textur ist immer zu sehen. Mir waren die dunklen Maps von Q3 und CS am Anfang eher zu dunkel, hab dann einfach über den Treiber der Graka den Kontrast in Spielen ein Stück angehoben. Bei Aquanox ging ich wieder auf Standardwerte zurück, und da isses teilweisse dunkel wie im Bärena..... :D Hab da absolut keine Einschränkungen gehabt, im Gegenteil, hab das Game nochmal komplett durchgezockt, weil es durch den TFT doppelt so geil rüberkommt.
    Ich weiss ja nicht wie ihr eure Spiele spielt, aber mir kommt es darauf an weiterzukommen und nicht darauf, ob das Kellergewölbe jetzt in allen Ecken tiefschwarz ist. Du wirst bei jedem TFT in der Hinsicht Abstriche machen müssen gegenüber einem CRT, andersrum sieht man mit einem TFT in einem hellen Zimmer noch was ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Black-Psycho ()

  • Boone


    Ich hab vielleicht das gleiche Problem wie du mit meinem Iiyama E481, vielleicht kannst du sagen, ob das Bild bei dir etwa genauso aussah wie bei mir.


    Oben rechts ist eine Stelle des Bildschirms plötzlich heller als der gesamte restliche Bereich was beim DVD gucken störend auffällt, weil man wie schon gesagt immer auf diese Stelle guckt, links ist alles normal.


    Hier ein Bild, wo ich die Stelle markiert habe:

  • da ich noch kein doom3 gespielt habe :)) aber splinter cell 2 zuhause habe


    (wo es auch ab und zu dunkel ist ;)) konnte ich nichts negatives feststellen.


    es war immer schön dunkelschwarz.

  • Bei mir ist die Ausleuchtung auch nicht perfekt, aber ich kann noch sehr gut DVDs gucken, sprich KEINEN hat es bisher gestört und KEINEM (außer mir) ist es im Betrieb bisher aufgefallen.
    Ich habe Far Cry durchgezoggt und das ganze Spiel über hatte ich nie Probleme mit der Ausleuchtung.
    Und in FarCry kommen ja schon Doom 3 ähnliche Situationen vor, von daher hab ich keine Bedenken bzgl. der Darstellung von Doom 3.


  • Ja genau das mein ich, bei mir war es aber etwa doppelt so gross und somit im Zentrum noch heller und links daneben hatte ich eine dunklere Stelle als der Rest des Bildes, was das ganze nur noch mehr auffälliger gemacht hat

  • wenn es dich so sehr stört dann ists doch in ordnung wenn du ihn zurück bringst.


    Ich werde meinen nicht mehr hergeben. :D

  • Leute. ich will ja nichts sagen aber dieser kleine Leuchtfleck stört euch?? :)


    Ich hab noch kein TFT aber ich will mir eins anschaffen und bin schon lange auf der Suche! Immer wieder lese ich das die Ausleuchtung nicht perfekt ist! Ich bin davon ausgegeangen das man riiiesige weise Flecke oder Balken mitten im Bilder usw. sieht! Aber als ich das Foto gesehen habe, hat es mich fast aus den Socken gehauen! Also wenn das bei jeden TFT so wäre, dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen :D
    Ich hab nämlich immer viel schlimmeres Befürchtet!!!!


    Naja... ich such mal weiter :)


    Gruß
    sancho

  • Wie gesagt, mich stört es nicht. Das ist nunmal alles wieder, wie so oft, subjektiv und jeder findet es unterschiedlich schlimm. Ich kann mit meinem Iiyama sehr gut leben und es stört mich rein gar nicht. Der Kristalleffekt stört mich auch nicht, weil ich den auch nur auf einem schwarzen Hintergrund erkennen kann und wenn ich zusätzlich auch noch in einem höheren Winkel als 140° draufschaue. Das kann einem eigentlich nur bei DVDs auffallen, aber da schaue ich in der Regel auf das Bild und nicht auf die schwarzen Balken.
    Bei einigen habe ich auch das Gefühl, ich will hier niemandem zu nahe treten, dass sie das zu sehr überbewerten. Viele hätten die Ausleuchtungsprobleme und den Kristalleffekt nie wirklich bemerkt, wenn sie nichts von alledem gewusst hätten.


    Aber das ist wahrscheinlich ein Problem bei TFTs - die sind neu, eine neue Technologie. Alle suchen nach den Schwachstellen gegenüber eines CRTs und diese finden sie natürlich auch bei ihren TFTs. Ich kann es gewissermaßen verstehen, weil TFTs ja in der Regel eine Menge mehr kosten als ein CRT. Aber trotzdem sollte man nicht solche Kleinigkeiten zu sehr überbewerten - Ausnahmen ausgenommen (es soll ja nicht wieder hier so eine Debatte losgehen, von wegen "mich stört es aber" etc).

  • hab heut mal wieder far cry gespielt und ringsrum war alles schwarz. und da hab ich NUR schwarz gesehen keine mängel enteckt.