HDTV-Display

  • ich schleiche schon längere Zeit um Plasmadisplays und bin eigentlich total von ab, da auch 800x600er Displays ein absolut grausiges TV-Bild erzeugen.


    Ich habe mal den Scart-Ausgang eines analogen SAT-Empfängers an meinen alten 1280 x 1024 Beamer angeschlossen und da ist das TV Bild super.


    Daher denke ich, dass es irgendwie an der Auflösung liegen muss und am Linedoublerchip.


    Auf jeden Fall möchte ich, wenn unser alter TV defekt ist, ein HDTV-fähiges TFT-TV haben.


    Was muss ich beachten (Auflösung, Tuner, Linedoubler..)?

  • was ist ein YUV-Anschluß und welche Auflösung müsste der Monitor haben?

  • Nun, wenn Du HDTV 1080i sehen möchtest so sollte der LCD 1920x1200 an Pixeln besitzen. Die letzte CeBIT wäre für dich genau das richtige gewesen.


    REBK

    REBK

  • HDTV TFT-TVs brauchen eine Mindestauflösung von 1280x768.
    YUV oder auch Komponentenbuchsen genannt, übertragen das Signal aufgesplittet in Schwarz-Weiß (Y) und Farbinformationen(UV).


    Der Film "Tomb Raider 2" in der HDTV Version ist auf der DVD im Format 1280x544 gespeichert. 544 und nicht 768 aus dem Grund weil nur das aktive Bild berechnet wird (2,35:1) ohne die schwarzen Balken unten und oben.



    Grüße


    Seebaer

  • hey rebk. also auf der cebit haben die alle nur ihre 720p displays gezeigt.
    1080p war da echte mangelware. so ein typ von panasonic wollte mir sogar erzählen, dass diese auflösung sowiso nicht auf den markt kommt !!
    lol


    nur das sie über astra bereits ausgestrahlt wird !!

  • Soviel ich weiss Sharp hat vor so ein Teil zu produzieren - LC-45GD1E ...
    45 '' Zoll, DVB-T Tuner, DVI-I Eingang und 1920x1080 Pixeln ...