Online-Verbindung wird unterbrochen

  • Hallo


    Habe seit einigen Tagen auch ein etwas größeres Problem. Hat zwar nichts mit TFT zu tun, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen.


    Einige Minuten nach der Einwahl ins Internet erscheint folgende Meldung:
    (natürlich mit weißem Kreuz auf rotem Kreis )


    Das System wird heruntergefahren.
    Speichern sie alle Daten und melden sich ab.
    Alle Änderungen die nicht gespeichert werden gehen verloren.
    Das Herunterfahren wurde von NT - AUTORITÄT\SYSTEM ausgelöst.


    Zeit zum Herunterfahren xx Sek.


    Meldung:
    Windows muss jetzt neu gestartet werden da der Dienst
    Remoteprozeduraufruf (RPC) unerwartet beendet wurde.

    ?( ?(


    Diese Meldung lässt sich natürlich nicht wegklicken und ich muss den Rechner neustarten lassen.


    Kenn mich leider mit dem Zeugs absolut net aus.
    Weiß da vielleicht jemand was das zu bedeuten hat.
    Betriebssystem ist XP.
    Falls ich noch ein paar Angaben machen muss, bitte Bescheid geben.
    DANKE!


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Genau dieses Problem hatte ich mit dem Call by Call Anbieter Freenet! Genau das gleiche! Sehr ärgerlich und ich habe es nicht verstanden wieso dieses passiert. Ein Wechsel zu Arcor Call by Call hat dieses Problem behoben. Ich bin auch noch nicht dahinter gekommen woran es liegt. Es lag aber definitiv an Freenet!

    fellie

  • Erst einmal Danke, fellie


    Genau das kann es sein. Normalerweise bin ich bei compuserve.de. Allerdings nicht mit ,,Call by Call''. Diese hatten jedoch vor einigen Tagen deutschlandweit Probleme: Die Einwahl über compuserve war nicht mehr möglich. Habe mir deshalb schnell das kleine Programm ,oleco' installiert, das halt immer den günstigsten Anbieter findet. Hab mich dann halt mit freenet eingewählt. Nachdem das Problem von compuserve gelöst wurde hab ich ,oleco' allerdings wieder deinstalliert und surfe nun wieder über compuserve.de.
    Das Problem besteht allerdings immer noch. sch*****. (sorry)
    Aber da muss doch dann irgend etwas zu machen sein. Vielleicht weiß doch noch jemand Rat.


    Schöne Grüsse

  • na, dass hört sich ja ganz nach meinem freund blaster an *g*


    hast du ne firewall???
    regelmäßgis windows update??


    wenn das nächste mal das fenster kommt. dann gehe mal
    start > ausführen > "shutdown -a" eingeben


    dann sollte sich das fenster wieder schließen
    leider nur bis zur nächsten einwahl (wenn überhaupt)


    ich kann dir mal meine beiden tools schicken (hab leider keinen download link mehr) [wie ist deine e-mail (kannst du ja per pn schicken)]
    zum einen, um den wurm zu finden und zu eliminieren und das andere, um ihn nicht wieder zu bekommen


    gruß, Ghost~Talker

  • Ghost~Talker, das Problem trat bei zwei neu installierten Rechnern bei mir auf. Firewall habe ich und Windows-Updates sind aktuell. Daher glaube ich nicht wirklich an einen Wurm 8)

    fellie

  • schau mal in deinem windoof ordner, ob es eine msblast.exe, eine teekids.exe oder eine penis32.exe gibt


    ich kann dir das programm ja mal schicken und du lässt einfach mal scannen (kostet ja nix)


    PS: der wurm kommt über TCP-Port 135 (vielleicht bei dir offen??)

  • Zitat

    Original von Ghost~Talker
    schau mal in deinem windoof ordner, ob es eine msblast.exe, eine teekids.exe oder eine penis32.exe gibt


    ich kann dir das programm ja mal schicken und du lässt einfach mal scannen (kostet ja nix)


    PS: der wurm kommt über TCP-Port 135 (vielleicht bei dir offen??)


    Nichts dergleichen drauf auf meinem System! Wie gesagt war es auch direkt nach einer Neuinstallation und nach dem ersten Online gehen.

    fellie

  • Zitat

    original von GhostTalker
    ...eine penis32.exe...


    8o 8o.... :O


    Nee, nichts gefunden. Hab jetzt auch alles scannen lassen, ohne Erfolg.
    Meine email-Adresse steht in meinem Profil. Falls es sich bei deinem Programm um den ,BlasterPatch' mit dem Dateinamen ,,WindowsXP-KB824146-x86-DEU'' handelt: Das hab ich auch schon auf meiner Platte.


    gruß

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen das es ein Wurm, Virus oder dergleichen ist! Mit Arcor klappt es ja ohne Probleme!

    fellie

  • hmm


    aber der shutdownl -a befehl sollte trotzdem funktionieren


    so
    ich hab mich jetzt dummgegoogelt ;) und keine andere möglichkeit gefunden (muss schon fast blaster sein) :rolleyes:


    noch ein paar möglichkeiten

    • start /ausführen /msconfig eingeben /systemstart anklicken und schauen ob da blaster.exe drinsteht


    hab dir auch nochmal das tool geschickt


    nichts anderes fällt mir nicht mehr ein ?(


    vielleicht hast du auch einen noch unbekannten wurm und bist der erste empfänger 8) :))



    PS: ja wirklich penis.exe

  • Zitat

    Original von Ghost~Talker
    .....vielleicht hast du auch einen noch unbekannten wurm und bist der erste empfänger 8) :))


    Und wie soll ich den bekommen haben wenn der Rechner noch nicht mal Online war weil er ständig raus fliegt? Das muss irgendwie am Provider liegen!

    fellie

  • @GhostTalker
    Sorry, schlechte Nachrichten. Aber mein ,Postguard' hat deinen email-Anhang gerade in die ewigen Jagdgründe geschickt. :O
    Lass mal gut sein.


    Gute Nachrichten: Ich bin jetzt schon ca. 1 Stunde online, ohne diese Fehlermeldung. Normalerweise erscheint sie nach der ersten Einwahl nach wenigen Minuten. ?(
    Vielleicht hälts.
    Trotzdem Danke!


    gruß

  • Zitat

    Original von fellie


    Und wie soll ich den bekommen haben wenn der Rechner noch nicht mal Online war weil er ständig raus fliegt? Das muss irgendwie am Provider liegen!


    du gehst online > dauert keine 2 minuten > blaster läd sich über port 135 runter > startet sich > zu spät


    ich hatte ihn selbst schon 2 mal

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Meldung:
    Windows muss jetzt neu gestartet werden da der Dienst
    Remoteprozeduraufruf (RPC) unerwartet beendet wurde.[/B]
    gruß


    DAS ist Eindeutig eine Art von Blaster.


    Um das Herrunterfahren zu unterbinden gibts eine Möglichkeit
    (ich verwende klassische Ansicht in der Systemsteuerung)
    Start- Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste


    dort nach Remoteprozeduraufruf(RPC) suchen rechtsklick "Eigenschaften" - Wiederherstellen dort bei den Versuchen "Dienst neu Starten" oder "Keine Aktion durchführen" einstellen.


    Dann auf die Suche nach dem Wurm machen dringend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Virenscanner kostenlos und gut

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Zitat

    Original von fellie
    Und wie soll ich den bekommen haben wenn der Rechner noch nicht mal Online war weil er ständig raus fliegt? Das muss irgendwie am Provider liegen!


    Ich habe bei einem Bekannten den PC neu installiert mit DSL. Nach nicht einmal 5 Sec kam die Meldung.
    Sobald Du Online bist kann sich der Wurm aufs System laden er ist ja nicht groß.


    Wenn Du nur Windows neu installiert hast und die alten Daten auf Deinem Rechner sind kann es passieren das sich der Wurm ohne Dein zutun startet.
    Das Ding ist hinterhältig.


    Mir wäre aber auch bisher keine andere Möglichkeit bekannt wodurch der Remoute sonst beendet werde sollte.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Sagt mal wieso passiert das dann mit Arcor nicht? Habt ihr dazu noch eine Erklärung? Also die Verbindung die man versucht herzustellen dauert keine 10 Sekunden. Dann wird unterbrochen und die Meldungen kommen das das System herunter fährt. Arcor drauf, kein Problem!
    Also Wurm hin oder her, ich glaube nicht dran. Dazu ist es einfach nicht logisch!

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    Sagt mal wieso passiert das dann mit Arcor nicht? Habt ihr dazu noch eine Erklärung? Also die Verbindung die man versucht herzustellen dauert keine 10 Sekunden. Dann wird unterbrochen und die Meldungen kommen das das System herunter fährt. Arcor drauf, kein Problem!
    Also Wurm hin oder her, ich glaube nicht dran. Dazu ist es einfach nicht logisch!


    Was bedeutet Remoteprozedure?
    Remote bedeutet Fernsteuern soweit ich mich erinnere.
    Wenn Arcor auf Ihren Servern etwas installiert hat das diese Fernsteuerung unterbindet dann funktioniert der Wurm nicht richtig.


    Dieses Remoteprozedure beenden ist ein Fehler im Wurm der passiert wenn der Wurm arbeiten konnte.


    Soweit weiß ich das.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Nunja. Sicher ist Sicher. Schaden kann das hier nicht:


    1.


    2.