NEC 1980sx vs. IPS ala 1960nxi

  • hallo zusammen im forum,


    ich suche einen schmucken tft für folgendes profil:
    - spieletauglichkeit ist irrelevant
    - bestmögliches bild für normales arbeiten
    und video / dvd schauen


    der 1980sx interessiert mich, da er im test super abgeschnitten hat. allerdings frage ich mich, wie sehr der nicht ganz perfekte schwarzwert und leichte farbveränderung bei änderung des blickwinkels (ich kenne dieses störende verhalten nur von laptops) das sehvergnügen trübt.


    der 1960nxi und der 481er IIyama sind natürlich durch ihren geringeren preis attraktiv. der test des IIyamas war ja leider nicht rundum überzeugend.


    ich möchte auf jedenfall einen 19"er der nicht mehr kostet als der 1980sx und ein super bild für o. g. bereiche liefert.


    vielleicht könnt ihr mir tipps für meine kaufentscheidung geben?
    danke im voraus

    • Offizieller Beitrag

    Meinst Du tatsächlich den 1980sx? Oder den 1860nx? Der 1980sx ist so ziemlich das beste was es am Markt gibt und wenn Du nicht spielen willst, dann kannst Du das Gerät bedenkenlos kaufen. Ich selbst arbeite auch an diesem Gerät und habe noch kein Gerät gefunden, was mich zu einem Austausch bewogen hätte. Ein Blickwinkelproblem hat der 1980sx ganz bestimmt nicht.

  • das ist ja mal eine handfeste aussage :)
    ich meine schon den 1980sx.


    mir scheint dieser monitor gar nicht so populär zu sein. woran liegt das? wenn es am preis liegen sollte, frage ich mich warum die noch größeren necs eher im gespräch sind.


    danke für die prompte antwort

    • Offizieller Beitrag

    Der 1980SX ist deutlich teurer als ander 19" TFTs, hat aber eine tolle Ausstattung und sehr gute Verarbeitungsqualität. Nach meiner Meinung ist das Gerät jeden EUR wert. Die Optik ist Geschmackssache, stellt mich aber vollkommen zufrieden. Insbesondere der NEC-Fuß stellt technisch das beste dar, was ich bisher getestet habe.


    Hast Du den Testbericht und den Erfahrungsbericht ganz oben unter TFT-Monitore/Testberichte gelesen?

  • die schlichte optik finde ich eigentlich recht ansprechend -- hat was vom porsche motor im käfer ;)
    den test- und erfahrungsbericht hab ich gelesen. ich denke, ich werde mir den 1980sx jetzt auch gönnen.
    baer-shop bietet allerdings nur zahlung per vorkasse und nachnahme an. was ist davon vorzuziehen?
    inwiefern kann man bei nachnahme probleme bei einer rücksendung bekommen?

    • Offizieller Beitrag

    Nachteile entstehen Dir bei Nachnahme nicht.

  • Zitat

    Original von bill_geht's?
    die schlichte optik finde ich eigentlich recht ansprechend -- hat was vom porsche motor im käfer ;)
    den test- und erfahrungsbericht hab ich gelesen. ich denke, ich werde mir den 1980sx jetzt auch gönnen.
    baer-shop bietet allerdings nur zahlung per vorkasse und nachnahme an. was ist davon vorzuziehen?
    inwiefern kann man bei nachnahme probleme bei einer rücksendung bekommen?


    Sowohl bei baer-shop als auch bei tftshop.net kannst Du bedenkenlos per Vorkasse kaufen. Das sind seriöse Shops, bei denen viele hier im Board kaufen. Rücksendung ist bei beiden kein Problem.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo,


    und für Spiele ist der 1980sx nicht geeignet?
    Ich bin jetzt kein Hardcore-Zocker, sondern eher so ein Gelegenheitsspieler, der hin und wieder mal spielt (2D und 3D). Aber natürlich sollte es schon ordentlich aussehen :-)!


    Gruß,
    Jim Phelps

    • Offizieller Beitrag

    Solange es sich bei Dir um Strategiespiele handelt (Siedler, Sims oder ähnlich) schafft er das auch optimal. Spiele wie UT oder Quake 3 sind natürlich spielbar, sind aber bei ganz kritischer Betrachtung deutlich schlechter spielbar als bei einem Modell mit S-IPS. Man sieht halt Schlieren.


    Ob Dich das nun stört oder nicht, wirst Du nur selbst beantworten können.