19" Belinea 101910 (c't 22/02)

  • Die c't-Tester fanden das Belinea-Design etwas klobig und vermissten einen etwas flexibleren Standfuß mit Höhenverstellung und Drehfunktion, die man bei díesem Monitor auch nicht für gute Worte bekommen kann.


    Als Eingangssignale schluckt der 101910 sowohl analoge VGA-Signale sowie auch digitale Signale nach dem DVI-I-Standard.


    Der gemessene maximale Kontrast lag entgegen den Herstellerangaben von 500:1 nur bei realen 300:1, aber immer noch ausreichend hoch genug.


    Die Blickwinkelabhängigkeit wurde insgesamt nur durchschnittlich eingestuft, da jenseits von 50 Grad aus der Bildmitte nach allen Seiten hin die Farbreproduktion stark abnahm.


    Die Leuchtdichte Regelbereich lag zwischen 55 cd/m² und 255 cd/m² im grünen Bereich.


    Positiv wurde die einwandfreie Synchonisierung auf analoge Signale beurteilt. Jedoch fehlten den Testern Zahlenwerte bei den Parametern Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur im OSD.


    Insgesamt steht der Belinea 101910 mit 1333,- € in der Preisliste.


    Bei deutlich günstigeren Straßenpreisen könnte der Belinea 101910 evtl. eine Alternative sein. Rein technisch gesehen gibt es aber bessere TFT-Monitore.