Hallo,
teste gerade meinen neuen Sharp LL-T1820 (Bericht folgt später). So weit alles hervorragend, auch Farbverläufe werden grandios aufgelöst. Einschränkung: bei Farbtönen zwischen Rot und Violett/Margenta entstehen Streifen! Nicht generell, sondern nur bei hoher Farbsättigung.
Es genügt, bei RGB-Bild den Farbwähler in Photoshop zu öffnen, dann Rot-Ton (Slider neben Farbfläche ganz nach oben) bzw. Violetton (etwas tiefer) anwählen: man sieht in Farbfläche, wie von rechts oben eine Linie (eher: ein stärker gesättigter Bereich) in geschwungenem Bogen nach unten verläuft und langsam nach links einschwenkt. Bei Blau-, Cyan-, Grün-, Gelb-, Orange-Tönen ist alles okay.
Wählt man nun im Rot-Violett-Bereich eine Farbe aus, die rechts von diesem "Über-Sättigungsbereich" verläuft und zieht damit einen Verlauf auf, entsteht ein Streifen, - liegt die Farbe links dieses Bereiches, gibt es keine Streifen.
Einstellungen: Arbeitsprofil in PS ist das mitgelieferte Monitorprofil (LL-T1820, und dies ist auch das Default-Profil für Windows), Datei ist in RGB. PC mit Windows 2000, GraKa = Herkules Prophet 3D II. Effekt trat mit Röhrenmonitor noch nie auf. Wenn ich Black Level des TFT stark hochregele, wird es besser, aber dann ist Schwarz auch nicht mehr Tiefschwarz.
Weiß nun nicht, ob das ein typisches Problem dieses Monitors ist, und ob es beim Eizo L685-EX (der ja auch eine 10-bit-Lookup-Table hat) nicht ist? Wollte also fragen, ob jemand genau diesen Eizo hat und mir sagen kann, ob es da solche Probleme auch gibt? Muß mich schnell entscheiden wegen Zurücksendens des TFT.
Danke für jeden Tip.
EberhardH