hat jemand im Juni schon einen bei Amazon bestellt? mich würde interessieren, ob die immernoch die mit der Seriennummer YEBL012*** verschicken, oder ob die schon ne neue Lieferung bekommen haben....
FSC P19-1A (Prad.de User)
-
-
-
Zitat
Original von Brokar
selbst die Lautsprecher sind für die Größe in Ordnung, da gibts keine Störgeräusche!
Bei mir waren Störgeräusche an den Lautsprechern, NICHT am Monitor. Hatte die Dinger aber auch nur kurz angeschlossen. Die Aktivboxen stehen direkt daneben. Kann das daher kommen? Da war so ein niederfrequentes Brummen... -
@ nick
ich hatte kurz vor Pfingsten bestellt und nach Pfingsten einen YEBL017... bekommen. Ob die besser sind weiß ich nicht meiner hat jedenfalls einen komischen Pixelfehler und die Ausleuchtung geht so. Ansonsten super Monitor!
-
Zitat
Original von nick0711
hat jemand im Juni schon einen bei Amazon bestellt? mich würde interessieren, ob die immernoch die mit der Seriennummer YEBL012*** verschicken, oder ob die schon ne neue Lieferung bekommen haben....Hab meinen Monitor am 01.Juni 2004 erhalten von AMAZON mit der Seriennnummer YEB017***
Kollege von mir hat am 03. Juni 2004 einen erhalten von AMAZON mit der Seriennummer YEB012*** - anscheinend werde die munter durcheinander versandt!!
-
Zitat
Original von Stormbringer
Bei mir waren Störgeräusche an den Lautsprechern, NICHT am Monitor. Hatte die Dinger aber auch nur kurz angeschlossen. Die Aktivboxen stehen direkt daneben. Kann das daher kommen? Da war so ein niederfrequentes Brummen...Brummen aus Lautsprechern kann verschiedene Gründe haben. Typisch sind
•1• offene Eingänge
•2• Netzbrummen durch Einstrahlungen
•3• Netzbrummen durch Defektezu 1: Zieht man das Signalkabel von Verstärkern ab, entsteht durch den offenen Eingang ein ekelhaft lautes Brummen.
zu 2: Trafos von neben den Aktiv-Lautsprechern stehenden Verbrauchern – also typisch möglich bei externen Netzteilen von TFTs – haben ein Feld um sich herum. Dieses wird von entsprechenden Feld-sensitiven Elementen des Verstärkers verarbeitet. Es entsteht Brummen.
zu 3: In allen Verstärkern gibt es Wandler von Wechselspannung zu Gleichspannung. Ist so ein Teil defekt, wird die Wechselspannung "durchgelassen". Und das geht in die Verstärkung ein. Folge: Brummen. Das ist dann aber permanent.
Bei "2" kann das Rechtwinklig-Drehen des externen Netzteils oder des Aktivverstärkers Linderung schaffen. Bei "3" hilft nur Reparieren (lassen).
-
Meiner hat auch Seriennummer YEBL017* ... ist vor ca. einer Woche hier angekommen
-
Zitat
Original von coincraft
hallo skystorm,wie sieht es mit dem Eigengeräusch aus. Ist da ein Brummen, Summen, Pfeifen etc..
sorry, war einige tage nicht hier im forum...nein, ich kann keinerlei eigengeräusche feststellen, scheint mir völlig geräuschlos zu sein. wobei auch ich die integrierten lautsprecher nicht benutze, darüber also keine aussage treffen kann.
gruß,
Skystorm -
Habe gestern meinenTFT erhalten den ich am 04.06.2004 bei Amazon bestellt habe. Seriennummer ist YEBLO17... und Herstellungswoche 14/2004 siehe auch Screenshoot. Ich bin echt begeistert von diesen TFT und danke an dieser Stelle den Board und meinen Freund Fireman der mich ermutig hat mir diesen TFT zu kaufen. So jetzt gehts mal ans TESTEN. Bericht folgt falls erwünscht.
ciao Lord Helmchen
-
@ Lord Helmchen...
Ich hoffe, Du hast auch so einen guten wie ich erwischt?!
-
Ja danke scheint wirklich sehr gut zu sein nur leider noch nicht richtig zu ausprobieren gekommen. (konnte bis jetzt keinen einzigen Pixelfehler) entdecken, hoffe es bleibt so.
Ciao Lord Helmchen
-
-
Dann such auch nicht weiter nach Pixelfehlern.
-
Okay ich denke das Du mich meinst und nicht Fireman
ja werd ich machen.
Und jetzt mal ausgiebig TEST -ZockenCiao Lord Helmchen
-
Ok, zweiter versuch, grade den p19-1a nochmal bei amazon bestellt. Wenn diesmal etwas nicht stimmt (Offensichtlich umgelabelter p19-1er, mehr als zwei oder drei subpixelfehler, ausleuchtungsproblem usw.) dann geht er entgültig wieder zurück und ich wende mich von den tfts ab und investiere in eine neue Graka
-
DAnn werd ich wohl noch auf dein Fazit warten ehe ich mich zwischen E481 und dem da entscheide... - danke!
-
-
Hi,
ich habe den Screen zwar nicht gemacht, aber so weit ich weiß kann man das mit SiSoft Sandra auslesen.
Schöne Grüße
Mario
-
Hi
Ich hab den Screen zwar auch nicht gemacht, aber mit dem Freeware-Programm AIDA 32 ist das auch möglich. Und noch ne ganze Menge anderer Auswertungen.
gruß
-
Sorry das ich mich erst jetzt melde konnte Dir leider nicht früher antworten.
Ja heißt jetzt aber nicht mehr Aida32 sondern EVEREST Home Edition 1.10.und das gibt es hier zum downloaden bitte sehr ist der nachfolger von AIDA 32. Wie gesagt ein nettes Freeware Tool das ne menge infos zeigt.grüße Lord Helmchen
-
Zitat
Original von nick0711
hat jemand im Juni schon einen bei Amazon bestellt? mich würde interessieren, ob die immernoch die mit der Seriennummer YEBL012*** verschicken, oder ob die schon ne neue Lieferung bekommen haben....Hallo,
habe gestern meinen FSC19-1A ebenfalls von AMAZON bekommen,
seriennummer YEBL013*** , und absolut zufrieden!
ausleuchtung ok, am ersten tag oberflächlich nach pixelfehlern
gesucht, nichts gefunden, heute gründlicher ... immer noch null
pixelfehler!!!!werd mich weiterhin damit beschäftigen, insbesondere mit dem
pixperan programm!kann ich mir sicher sein das ich ein s-ips panel habe, wenn ich bei dem
lesbarkeitstest eine 10 erreiche???