16ms TFT von HP L1902 ist der Epfehlenswert?

  • Hi,
    Habe mir hier im Trade viele Berichte durchgelesen und bin zum Entschluß gekommen mir einen Iliyama 481s zu kaufen.
    Nach der Suche auf den Billigsten Händler im Netz bin ich dann über den TFT von HP L1902 mit 16ms Reaktionszeit gestolpert(481s-25ms),Preis ist ungefähr gleich!
    Nur habe ich noch keine Testberichte über dann HP gefunden,daher hätte ich gerne gewußt ob der Monitor in Ordnung ist? ?(
    Wie ist es mit Bildqualy und stimmt die Reaktionszeit Angabe beim HP,
    weil es der einzige TFT unter den 19" Zöller ist mit dieser Reaktionszeit!


    Würde mich über ein paar Tips freuen!
    Mfg Georgi

    • Offizieller Beitrag

    Also da gibt es schon mehrere Modelle. Z.B. einen den ich ganz interessant finde: Philips 190S5CS


    Den werde ich die kommenden Wochen mal testen. Geordert ist er jedenfalls.


    Du solltest aber bedenken, dass alle 19" mit den 16ms ein neues TN Panel einsetzen. Um Qualitäsaussagen, insbesondere über den Blickwinkel, treffen zu können, muss das Gert erst einmal begutachtet werden. Insbesondere Farben und Blickwinkel müssen überprüft werden.

  • jetzt wo 2 vom 190s5cs zu mir unterwegs sind, weiss ich gar nicht ob er wirklich so interesant ist.
    man beachte die datenblatt angabe des blickwinkels von 160° bei einem contrast ratio von 1:5.
    das sind bei einem verhältnis von 1:10 auch nur 140° wie beim neuen benq.
    und 1:10 ist ja das "typsiche" verhältniss das die hersteller angeben.


    try2fixit hatte mal einen link zum philips panel rausgesucht, was diese 140° bestätigt.
    wenns halt ausartet mit dem blickwinkel, dann muss getauscht werden :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Hisoka
    man beachte die datenblatt angabe des blickwinkels von 160° bei einem contrast ratio von 1:5.
    das sind bei einem verhältnis von 1:10 auch nur 140° wie beim neuen benq.
    und 1:10 ist ja das "typsiche" verhältniss das die hersteller angeben.


    Hisoka, lass Dich nicht verrücktmachen. Das sind alles nur Zahlen. Wird schon ok sein. Früher hatten TFT viel weniger Blickwinkel und trotzdem wurden sie benutzt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.


  • Ich frage mich eher etwas anderes:


    Du hast doch nicht vor die beiden an einem Rechner zu betreiben, oder? ?(


    Das Modell hat nämlich nur einen D-Sub Eingang und keinen DVI!


    Eine Grafikkarte mit 2x D-Sub dürfte nicht gerade leicht zu finden sein.


    Edit: Dummer Fehler von mir, ich habe nicht an die Adapter gedacht... *vor den Kopf schlag!*


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()


  • Hi Heini,


    ich halte den L1902 für nicht empfehlenswert. Und zwar aus folgenden Gründen:


    - VGA-Kabel ist fest mit dem TFT verbunden
    - keine Möglichkeit zur Höhenverstellung
    - kein Pivot
    - kein DVI-Eingang
    - Blickwinkelproblem durch mangelnde Höhenverstellbarkeit noch verschärft


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • w00t
    also ich habe bei meiner radeon 9800 pro einen dvi->analog wandler in der box gehabt.
    und der funktioniert bei meinem 2. crt recht gut :))


    ich wüsste allerdings auch keine graka die 2 d-sub ausgänge hat...vieleicht hatte matrox bei seinen pre-pharelia karten mal sowas im angebot.


    aber das ist schon wahr:
    das bedenken wegen der bildschärfe bei analog ausgabe, folgt dem bedenken wegen der winkelabhängigkeit dicht auf.


    hach ja, diese emotionale berg und talfahrt wird wohl erst enden wenn ich 2 größere pakete vom postboten in die hand gedrückt bekomme.
    und eine fortsetzung wird sie finden wenn ich zur post watschel um sie wieder zurück zu schicken...vieleicht ;(

  • Also manchmal muss ich mich schon wundern...
    Ein doofes Handy für 3-400 Euro wird von den meisten schnell gekauft. Sobald es aber in Richtung TFT geht, sind manche Hosen gestrichen voll :D


    Nicht jeder hat solche Erwartungshaltungen wie Try2fixit. Es kauft sich ja auch nicht jeder von uns die S-Klasse... Verschiedene Menschen, verschiedene Ansprüche. Bei Try2fixit's Beurteilung fehlt gänzlich die Preisrelation.
    Natürlich wäre es schön, wenn das Gerät die von dir genannten Eigenschaften hätte. Allerdings würden wir dann auch nicht von solchen Kaufpreisen wie beim HP oder Philips sprechen...


    Natürlich wäre es schön, wenn das Gerät 160° Blickwinkel bei 10:1 hätte, hat es aber nicht. Genau so wenig wie das hier hoch gelobte Acer AL1721 oder andere "zocktaugliche" 17 Zöller... -Die ebenfalls auf TN Technik beruhen, und eigentlich nur unwesentlich günstiger, aber deutlich kleiner sind!!! Auch dies sollte man in die Überlegungen mit einbeziehen, und nicht immer Extreme in Relation setzen.

  • Zitat

    Original von Hisoka
    ..........................


    und eine fortsetzung wird sie finden wenn ich zur post watschel um sie wieder zurück zu schicken...vieleicht ;(


    Das soll jetzt bitte niemand persönlich nehmen, aber wenn ich so etwas oder ähnliches lese, wundert es mich nicht, das einige Händler mit härteren Bandagen gegen Ihre Kundschaft vorhgehen.


    Auch wenn die Wenigsten die Möglichkeit haben werden, sich alle interessanten Geräte in einem Geschäft anzuschauen, besteht doch fast immer die Möglichkeit, sich die einzelnenen Panelarten anzuschauen.
    Sieht man die einzelnen Panelarten in Natura, kennt man deren Charakteristika wie Blickwinkel, Kristalleffekt und und und.
    Dann sollten unliebsame Überraschungen auf ein Minimum begrenzt sein und man braucht sich nur noch auf die passende Verpackung des Panels, sprich Monitorhersteller und -type, konzentrieren.


    Gruß Windoof

  • Hi Leute


    Dank euch für eure Hilfe! :))


    Das heist das der S-IPS Panel von Ilyjama besser ist alls der F+NT.
    Was bedeuten dan die ms Angaben was sagen die aus?


    Mfg Georgi

  • Hi,


    naja besser ist relativ. Jedes Panel hat seine Vor- und Nachteile. TN ist eben noch ein wenig schneller und damit minimal besser für Spiele geeignet, S-IPS bietet z.b. den besseren Blickwinkel. Es ist wie immer eine Frage des Anwendungsgebietes.


    Die ms Angaben sind dementsprechend mit Vorsicht zu genießen, achte lieber auf das verwendete Panel und suche danach das passende Display aus.


    Btw. die ms-Angaben beziehen sich auf den Wechsel von einer Farbe auf die andere. Schau mal im Lexikon nach, da sollte das gut erklärt sein ;)


    Bis dann

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Also manchmal muss ich mich schon wundern...
    Ein doofes Handy für 3-400 Euro wird von den meisten schnell gekauft. Sobald es aber in Richtung TFT geht, sind manche Hosen gestrichen voll :D


    Nicht jeder hat solche Erwartungshaltungen wie Try2fixit. Es kauft sich ja auch nicht jeder von uns die S-Klasse... Verschiedene Menschen, verschiedene Ansprüche. Bei Try2fixit's Beurteilung fehlt gänzlich die Preisrelation.
    Natürlich wäre es schön, wenn das Gerät die von dir genannten Eigenschaften hätte. Allerdings würden wir dann auch nicht von solchen Kaufpreisen wie beim HP oder Philips sprechen...


    Natürlich wäre es schön, wenn das Gerät 160° Blickwinkel bei 10:1 hätte, hat es aber nicht. Genau so wenig wie das hier hoch gelobte Acer AL1721 oder andere "zocktaugliche" 17 Zöller... -Die ebenfalls auf TN Technik beruhen, und eigentlich nur unwesentlich günstiger, aber deutlich kleiner sind!!! Auch dies sollte man in die Überlegungen mit einbeziehen, und nicht immer Extreme in Relation setzen.


    Nein, Robert, da hast Du mich aber völlig falsch verstanden.


    Wenn hier gefragt wird, was man von einem bestimmten Modell hält, dann sollte es doch wohl möglich sein, auch einmal von einem Gerät abzuraten, wenn es für den gleichen Preis auch deutlich bessere Geräte gibt. Oder etwa nicht?


    Das hat nichts, aber auch gar nichts, mit meiner Erwartungshaltung zu tun. Aber auch 500,-Euro sind ein Haufen Geld und auch dafür sollte man etwas erwarten können, oder etwa nicht? Ich kaufe im übrigen auch nicht "mal eben" ein Handy für 400,-Euro ohne mich genau darüber informiert zu haben. Und für (auch kritische) Information ist dieses Forum doch wohl da, oder etwa nicht?


    Das ist es jedenfalls, was ich mir als Käufer wünschen würde. Nämlich auch über die NACHTEILE eines bestimmten Gerätes informiert zu werden.


    Das hat auch nichts mit S-Klasse-Denken zu tun. Für 500,-Euro sollte man jedenfalls bei einem TFT mehr, als ein fest verbundenes VGA-Kabel erwarten können, oder stimmst Du mir da etwa nicht zu? Wer möchte schon gern seinen TFT einschicken, nur wenn dieser mal einen Bruch im Kabel hat?


    In sofern wundere ich mich teilweise doch über Deine teils recht unkritische Haltung...


    Ich habe nur die Nachteile aufgezählt und Du wirst mir doch sicher zustimmen, daß es für diesen Preis auch bessere Geräte (mit Höhenverstellung und nicht fest installiertem Kabel) gibt? Als Beispiel mit dem gleichen Panel nenne ich nur mal den 190S5CS von Philips, der zu einem ähnlichen Preis angeboten wird. Mal ganz abgesehen von den IPS-Panel-TFTs die sich nur knapp darüber bewegen.


    Ich erwarte in dieser Preisklasse sicher nicht die eierlegende Wollmilchsau. Die gibt es nicht. Das ist mir leider mittlerweile klar geworden. Aber alle Spar-Orgien der Hersteller muß man doch wohl auch nicht gutheißen, oder???


    Schöne Grüße


    Mario

    3 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Nicht alles so negativ nehmen Mario...


    Natürlich hast du im Beispiel mit dem fest angebrachten Kabel irgendwo Recht. Ich sehe das zumindest in diesem Punkt ebenso. Allerdings konnten viele bislang auch bei ihrem festen Kabel leben...
    Darum ging es mir nicht.


    Mir fiel nur deine gesamte (gegen-) Argumentation in der Summe der geforderten Leistungen auf...


    Natürlich kann man all diese Eigenschaften von einem Gerät erwarten. Allerdings schaukelt man sich damit auch immer weiter im Preis nach oben...
    Da die neuen Geräte mit TN-Panel offensichtlich die unteren Preisregionen besetzen, sollte man auch dies in die Überlegungen mit einbeziehen.

  • Zitat

    Original von windoof


    Das soll jetzt bitte niemand persönlich nehmen, aber wenn ich so etwas oder ähnliches lese, wundert es mich nicht, das einige Händler mit härteren Bandagen gegen Ihre Kundschaft vorhgehen.


    nichts für ungut, aber nach fag kann ich dieses recht in anspruch nehmen.
    ich schrieb desweiteren die geräte weder bei pixelfehlern sondern bei extremer unschärfe und blickwinkelabhängigkeit zurück zu schicken.


    ich habe zudem auch nur vor, einen der beiden zum testen auszupacken...aber naja.


    zum anschauen kann ich nur sagen: vorort geschäfte mit tn panels findet man schnell...allerdings nur im 17 zoll bereich.
    was im 19" sektor ausstaffiert wird ist nicht gerade prickelnd.
    zu berücksichtigen wären auch die unterschiedlichen licht und anschlussverhätlnisse im laden.


    das 3-400€ teure handy habe ich noch nicht auf meinem tisch liegen...eigentlich wars bis jetzt immer ein gerät das für 1€ mit vertrag daher kam.


    im ganzen, brauch ich niemanden hier vorrechnen wieviel holz 500€+ mal 2 sind.
    ich habe absolut kein problem für mehr qulität, mehr geld zu bezahlen...aber die qualität muss ich sehen, bzw. anwenden können.
    und es ist für mich schon ein unterschied, ob ich 640€ bezahle, wenn ich vergleichbares auch für 530€ haben kann.
    rechtfertigen 90-110€ (je nach händler) einen dvi in und eine pivot funktion?
    eine pivotfunktion, über deren anwendung sich um dual monitor betrieb streiten lässt....ein dvi in, der im schlechtesten fall keine schärfevorteile gegenüber analog in bietet?


    ich kann nicht behaupten das ich arm wäre....nur drauf achten wo ich mein geld reinpumpe tue ich schon (un das ohne "geiz ist geil mentailität")

  • @ hisoka


    Das Recht das FAG in Anspruch zu nehmen steht Jedem frei, ich bin der Letzte der das für unsinnig hält, weil sinnvoll.
    Wer sich jedoch die einzelnen Panelarten mal in NATURA zu Gemüte führt, wird den EINEN oder ANDEREN Typ sofort von der Kaufliste streichen.
    Eigenschaften wie ein schlechter Blickwinkel, oder zu kristallines Bild , Farbechtheit usw. lassen sich somit im Vorfeld ausschließen.


    So begrenzrt sich die Auswahl eines Jeden auf die verbleibenden Eigenschaften und auf die gewünschte Ausstattung und die TREFFERWAHRSCHEINLICHKEIT erhöht sich entsprechend.


    Ich kann nur langsam verstehen, dass einige Händler das FAG ganz korrekt interpretieren und die Versandkosten zum Kunden hin beispielsweise nicht erstatten. Diese Praxis ist meines Wissens nach durch das FAG gedeckt. Weiterhin kann ich verstehen, wenn immer häufiger Abzüge wegen Gebrauch des Gerätes gemacht werden, oder Abschläge wegen defekter Verpackungen.
    Das ist die Kehrseite der Medailie.


    And by the way, ICH BIN KEIN HÄNDLER SONDERN LEDIGLICH KUNDE.


    ALLES IN ALLEM ist das FAG eine prima Sache, wenn Kunden und Verkäufer fair miteinander umgehen.


    In diesem Sinne ALLEN noch einen angenehmen Tag
    Windoof


    PS: Bekleidung kaufe ich zu 50 % bei Landsend ( ).
    Die geben auf ALLE Produkte eine lebenslange Garantie und akzeptieren jeden Umtausch innerhalb dieser Zeit ohne Angaben von Gründen und erstatten den vollen Kaufpreis. Die Produkte sind qualitativ das BESTE was ich bis dato gesehen und in die Finger bekommen habe. Trotzdem käme ich nie auf die Idee, ein Polo-Shirt, welches ich 5 oder mehr Jahre getragen habe zu reklamieren, weil der Stoff vom vielen tragen und waschen nicht mehr so glatt in der Oberfläche ist wie zum Anfang. Die Reklamationsquote bei landsend war vor etwa einem Jahr kleiner 0,2 %. Das sagt eigentlich ALLES. DIESE GARANTIE GIBT ES DORT SCHON SEIT MINDESTENS 6 Jahren. Ach ja, ich arbeite auch nicht bei Landsend.

  • Zitat

    Original von windoof
    Wer sich jedoch die einzelnen Panelarten mal in NATURA zu Gemüte führt, wird den EINEN oder ANDEREN Typ sofort von der Kaufliste streichen.
    Eigenschaften wie ein schlechter Blickwinkel, oder zu kristallines Bild , Farbechtheit usw. lassen sich somit im Vorfeld ausschließen.


    Also, ich habe hier bei uns in Dortmund noch keinen Händler gefunden, der auch nur eines dieser hier viel diskutierten Geräte vorrätig hat. Und wir sind die sechstgrösste Stadt Deutschlands. Wir haben Saturn, Media Markt, Berlet, Karstadt Inscene usw. Nirgendwo gibt es eine vernünftige Vergleichsmöglichkeit. Windoof, wo hast Du Dir denn die Geräte hier in Dortmund "in NATURA zu Gemüte" geführt?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Das sind sehr (ge-) wichtige Argumente die Hisoka da auflistet!!!


    Die Tendenz hier im Board immer nur "allerfeinste Ware" anzubieten bzw. zu empfehlen ist ungebrochen. Das ist auf der einen Seite auch gut so, auf der anderen wird aus Unsicherheit dadurch oft "oversized" also am Bedarf vorbei gekauft.
    Natürlich fällt es leicht Spitzenprodukte anzupreisen. Manchmal gibt es aber auch Schnäppchen (darf man das bei solchen Kaufpreisen überhaupt sagen?) die genau das erfüllen was man benötigt, OHNE durch Vollausstattung am Einkaufslimit zu liegen...


    Dagegen spricht allerdings die teils recht hohe Erwartungshaltung die man einem neuen TFT gegenüber stellt.
    Da wird dann die Ausleuchtung praxisnah im dunklen Keller getestet, mit der Lupe auf Pixelfehlerjagd gegangen, und mit dem Stethoskop an der Gehäuserückseite nach auffälligen Geräuschen gefahndet... :D


    Insofern kann ich Hisoka nur zu seiner nüchtenen Betrachtungsweise gratulieren. ;)
    Und wenn seine zwei Philips nichts, aber auch wirklich gar nichts taugen, werden wir es ja bald erfahren.
    Ich persönlich glaube da aber momentan nicht dran. :D

  • das ist das problem..der vergleich (nur vom panel betrachten) gab eben keinen aufschluss darüber ob ips so klar vor tn zu stellen ist 0_o
    pva panel ist ja schon ausgeschlossen wie du vieleicht gemerkt hast ;)


    es wäre bei mir das erste mal das ich das fag in anspruch nehmen müsste...
    und ich denke es wäre fair: 1. ich habe keinen tft zum vergleich dann lokal vorort, was meine objetivität zugunsten des philips hinlenkt 2. wäre nur ein tft ausgepackt gewesen. 3. würde ich den fsc tft beim gleichen händler bestellen.


    zu landsend


    schau, da unterscheiden wir uns wieder...ich würde mir klamotten nie online kaufen.
    klar weiß ich meine größen...nur fällt der schnitt ab und an unterschiedlich aus.
    mal abgesehen davon das sie gar nicht die sachen haben die ich gerne kaufe und trage.
    nur als beispiel die marke diesel, von der ich sehr viele sachen im schrank für den daily use habe: die sachen waren bist jetzt qualitativ nie minderwertig, und kaputt gegangen ist davon auch noch nichts. unabhängig davon ob ich sie im offiziellen diesel store, bei peek and cloppenburg oder im outlet store gekauft habe.
    selbst bei deren schuhen hatte ich noch nie probleme.


    alternativ: italenische halbschuhe...ich kann mich an ein paar erinnern bei dem sich die gummisohle(aus gründen der besseren straßenhaftung) nach weniger als 1 jahr began zu lösen.
    daraufhin bin ich zu Leiser gerannt, wo ich das paar gekauft hatte, und die haben sie mir kostenlos repariert.


    nur länger wie 1-2 jahre trägt kaum jemand seine schuhe bei intensiver nutzung. und bei klamotten dürfte der zeitliche rahmen ähnlich sein.
    von daher ist eine lebenslange garantie etwas übertrieben für bekleidungsartikel -_-


    edit#1: @tftshop
    nochmal das thema pixelfehler
    als ich für mich und einen arbeitskollegen 2 laptops gekauft habe, in dem fall 2x das sony z1 rmp, habe ich mir beide geräte vorführen lassen...das heisst bootscreen, bis zum windows anmelde bildschirm.
    was mir da auffiel war die etwas ungleichmäßige ausleuchtung bei schwarz, aber kein pixelfehler.
    ich war zufrieden und bin mit einem abhohlschein zur kasse gegangen.
    (negativ erlebnis: warum zum henker sind die läden nicht in der lage kreditkarten zu nehmen? bei einem kaufwert von 3600€ mussten die meine ec karte ka, wie oft durchziehen...sowas finde ich peinlich, besonders für eine elektronikhandelskette, mal ganzu schweigen von den wartenden kunden in der schlange)


    bis heute konnten weder er noch ich einen pixelfehler rein optisch ausmachen.
    ich kam auch nie auf die idee einen speziellen pixelfehlertest aufzuspielen.
    warum auch? ICH habe NICHTS gesehen.


    ein pixeltest programm würde ich erst einsetzen (um auf die lupe im keller zu sprechen zu kommen), wenn ich mir ein gerät mit pixelfehlerfreiheits test gekauft hätte, und dann auch nur nach erhalt des geräts, und nicht alle 2 wochen.


    um das ganze zu übertragen auf das zwischenmenschliche: stellt euch vor ihr lernt ein nettes mädel kennen....nach 2 wochen werdet ihr intim, und ihr stellt einen makel fest. wäre das ein grund für euch die beziehung zu beenden, und das was davor gewesen ist zu vergessen?

    Einmal editiert, zuletzt von Hisoka ()

  • Zitat

    Original von Stormbringer


    Also, ich habe hier bei uns in Dortmund noch keinen Händler gefunden, der auch nur eines dieser hier viel diskutierten Geräte vorrätig hat. Und wir sind die sechstgrösste Stadt Deutschlands. Wir haben Saturn, Media Markt, Berlet, Karstadt Inscene usw. Nirgendwo gibt es eine vernünftige Vergleichsmöglichkeit. Windoof, wo hast Du Dir denn die Geräte hier in Dortmund "in NATURA zu Gemüte" geführt?


    @ stormbringer


    Bei den ICH BIN DOCH NICHT BLÖD hatte ich die Möglichkeit mir ein IPS-Panel von LG, war glaube ich der 1910S anzusehen. Da bei IPS-Panels häufig von einem, sagen wir mal kristallenen Bild gesprochen wurde, habe ich mir das mal angeschaut. Ich habe diesen Kristalleffekt sehen können, es hat mich aber nicht gestört. Blickwinkel war ebenfalls in Ordnung. DEMNACH KONNTE ICH FÜR MEINE BEDÜRFNISSE EIN IPS-PANEL als tauglich einstufen und habe mir den FSC P19-1A gekauft, zumal es nach Informationen der PRAD-Gemeinde eh nur einen Hersteller für derartige Panels, ich glaube es war LG-Philips, gibt. Die Ausleuchtungsprobleme meiner Geräte ( ja, ich war das ) scheinen ja nicht typisch für die Panelart zu sein. Das konnte ich im Vorfeld nicht wissen, und meine Akzeptanzschwelle kann ja möglicherweise auch extrem empfindlich, zumindest in dieser Hinsicht, sein.
    Bevor ich mir den NEOVO K19 bei TFTshop bestellt habe, hatte ich die Möglichkeit, mir ein FSC Gerät ( Typ weiss ich nicht mehr ) anzuschauen, welches ebenfalls das FSC Premium Panel verbaut hatte. Blickwinkel, Farbdarstellung usw. fand ich in Ordnung, wegen dem Design und damals günstigen Preis wurde es dann ein NEOVO.


    So, und nicht anders möchte ich meine Anregung/Kritik verstanden wissen,
    sich die entsprechenden Panels vorher anzuschauen. Und diese Möglichkeit findet man auch außerhalb einer Großstadt wie Dortmund.


    TN-Panels sind von Anfang an wegen der Blickwinkeleinschränkung aus meinem Bedarfsraster gefallen, auch das konnte ich in Natura feststellen. Die Blickwinkeleinschränkung fand ich nicht akzeptabel.


    In diesem Sinne noch einen wunderschönen Montag.
    Gruß Windoof


    @ stormbringer
    Meinst Du unsere Luschen schaffen noch den UEFA-CUP-Platz ?
    Würde den großen Ausverkauf wohl ein bissel mildern.