Wann Standby und so?

  • hi,
    hab mir einen neuen iiyama e431s geholt und will ihn ja so schonend wie möglich behandeln, also zu meiner dumme frage:
    wenn man mal eine gewisse zeit nicht am monitor ist aber der pc ist an (afk) ab welcher zeit sollte man den dann ausschalten, standby modus oder bildschirmschoner anschmeißen. ich weiß ja nicht wie das bei tfts so ist, vielleicht hat kennt sich ja einer aus.
    ich will ja nur das beste für meinen kleinen freund :]

    Einmal editiert, zuletzt von shorty2k ()

  • Hallo


    Da TFTs grundsätzlich für den Dauerbetrieb ausgelegt sind, sollte man das Gerät also erst nach längerer Zeit in den Standby schicken.


    Ich persönlich lasse nach 10min den Bildschirmschoner angehen und nach 1 Stunde den TFT in Standbyschalten.
    Wenn ich weiß, dass ich länger weg sein werdem, schalte ich das Gerät von Hand aus.


    Ich hoffe das ich dir etwas helfen konnte.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi!


    Geht das auch ohne Bildschirmschoner und Standby? Ich würde es gern 100% im Betrieb lassen ohne Ausschalten und irgendwas -> Dauerbetrieb.


    MFG

  • Na wenn Du ihn immer anlässt, dann verbraucht er halt ständig Strom!


    Angenommen, Dein TFT hat eine Stromaufnahme von 41 Watt im Betrieb und eine Standby-Aufnahme von weniger als 2 Watt, dann solltest Du IMHO Deinen Monitor in den Standbybetrieb versetzen, wenn Du längere Zeit nicht am PC sitzt. Damit verschwendest Du nur ein Zwanzigstel des Betriebsstroms und schonst damit Deinen Geldbeutel, die Natur, die Nerven der Basis der Grünen *g* und sicher auch Deinen TFT, da Strom ja nie zu 100% umgewandelt werden kann und sich deshalb der TFT erwärmt, was zu einer zugegeben minimalen Mehrbelastung der Bildschirm-Komponenten führt.


    Tu's im Zweifel halt für unsere Umwelt :)

  • Hi GNU


    Und wenn nicht: Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung -> Monitor ausschalten: Nie


    gruß

  • Fragt sich nur noch, was in deinen Augen Dauerbetrieb ist. Denke daran, die Pixel zumindest alle paar Stunden mal zu bewegen :D. Das sollte man laut den Aussagen einiger Hersteller machen. Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass TFTs für den Dauerbetrieb ausgelegt sind und dementsprechend auch die Zeit bis zum Standby relativ hoch eingestellt werden sollte, falls man diesen Nutzen will.


    Beste Grüße

  • Hi Leute!


    Nein das mit Stromverbrauch war weniger gefragt, eher mehr ob es aushält.
    Ich lasse standardmässig meinen Bildschirm in Dauerbetrieb (Energieverwaltung), Monitor nie ausschalten (außer vorm Schlafengehen aber der PC bleibt on) und ich verwende ihn je nach Zeit (eigentlich immer 2 Stunden dazwischen). Im Dauerbetrieb auch, wenn ich am Wochenende fortgehe schalte ich den Bildschirm nicht aus, sondern lasse ihn einfach so laufen und das so 4-6 Stunden je nach dem. Daraus würde ich gern wissen ob ein TFT das im vergleich zu CRT standhält.


    MFG

  • Für die Beleuchtung des TFTs ist es beser, nicht ständig ein und auszuschalten, aber auch diese wird irgendwann einmal, wie auch ein CRT verbraucht sein.


    Auch ein TFT hält nicht ewig. Falls du also wirklich länger nicht am PC bist (enige Stunden), dann solltest du den TFT auch ausschalten, damit du lange etwas von ihm hast.


    Ein TFT wird das schon aushalten, aber auch bei ihm wird die Technik nicht ewig halten.

    Viele Grüße
    Randy