N'Abend alle miteinander
Ach...ich dachte das gäbe heute nen historischen Tag...aber nein, jetzt bastle ich seit rund 5 Stunden an den Monitor/Graka Einstellungen herum, damit ich das Schlieren wegbringe...aber...beginnen wir doch von vorne.
Heut Nachmittag war ich bei nem guten Händler, der mir den Samsung 181T bestellte, so konnte ich eben heute das Teil abholen. Voller Vorfreude schnell nach hause gegangen, ausgepackt. War so ziemlich alles dabei, bis auf ein Netzkabel für Schweizer Steckdosen (bin Schweizer, wir ham da eben nen anderen Standard). Naja, mit Müh' und Not konnte ich den Stecker wechseln, halt nen bissl rumschrauben und nen neuen drauf.
Okay, den alten LCD (LG 500) in die Ecke geschmissen und den neuen Samsung hingemacht. Gestartet und Treiber installiert - über das Menü der CD. Klappte alles, nach nem Neu Start wollt' ich dann endlich ma wissen, ob der 181t wirklich so gut ist fürs gamen, wie er überall angepriesen wurde.
Der Einfachkeit halber nahm ich gleich zuerst mal die "Lord of the Rings"-Demo, welche ich eben erst gestern runtergeladen hatte. Aber...was ich da zu sehen bekam...das raubte mir fast den Atem, nicht im positiven Sinne...*seufz*...ne, der 181T schliert bei mir echt brutal, speziell zu Beginn der Demo, wo man in so nem dunklen Haus startet. Bei hellen Aussengebieten fällt das Schlieren zum Glück nicht so auf.
Aber jetzt kommt das Beste...mein alter LG 500LC Studioworks is gute vier Jahre alt, wohl einer der ersten TFTs für Home Anwender gewesen...auf dem zockte ich 4 Jahre lang Half-Life, UT2k3, jenste 3d Shooter, weiss der Geier noch was. Aber der schlierte nicht (ist wirklich so, schwer zu glauben)! Obwohl die Reaktionszeit bei 50ms liegt...mein Gott...ich frag mich echt...was is da nur los mit meinem Samsung?
Hmm, also nen paar konkretere Fakten zu meinem Sys:
AthlonXP 2100+
ShuttleAK35GT2 Mobo
ATI Radeon 8500 (built by) 64mb
Res: 1024*768 @ 60hz, bei Games. In Win98 12XX*1024 (kenn die Auflösung noch net auswendig. ).
Ich benutze den DVI Ausgang des Samsungs, da ja die Radeon nen DVI Eingang besitzt.
Naja, wie soll ich das Schlieren beschreiben...es ist...mhh...wie, wenn man nen bissl was zu viel getrunken hätte. Speziell dunklere Darstellungsräume schlieren ziemlich hintendrein...
Hingegen kann ich UT2k3 noch ziemlich gut zocken, aber Nolf oder Morrowind kommen ziemlich komisch rüber.
Ich hab schon so einige Threads hier über den 181T gelesen, angeblich hat Samsung da Qualitätsunterschiede je nach Baureihe oder Datum.
Wo sehe ich das Datum? Ich mein, ich hab ihn diesen Monat bestellt...aber vielleicht lag das Teil schon ein Jahr in Korea.
Zur Installation hätt ich auch noch ne Frage:
Ist es normal, dass bei der Treiber Installation immer zwei Monitore erkannt werden? Der eine is eben mit "181T digital" angegeben, der andere heisst "unbekannter Bildschirm" (ist das eventuell der analoge ausgang des Monis?).
Hmm...ansonsten...in den Treibereinstellungen der Radeon hab ich da ne Funktion gefunden:
"Reduzieren sie die DVI-Frequnz bei Anzeigen mit hoher Auflösung"
Als Default ist das natürlich deaktiviert...naja nen Unterschied habe ich auch net gemerkt, als ich's aktiviert hatte.
Hmm, also ich werd einfach nicht schlau draus.
Nach diesem Test geurteilt, hatte ich mir das Teil zuversichtlich zugelegt:
Da steht doch deutlich, dass sogar 3D Shooter keine Problem machen sollen.
Man, das nervt mich echt...1400.- Schweizer Franken...also knapp 1k Euro...und dann solch ne Enttäuschung. Ich hoffe mal, dass man das Ganze per Software Einstellungen beheben kann...ansonsten...kann man bei solchen Problemen Garantieansprüche stellen?
Vielleicht liegt auch alles nur an der "Umgewöhnung", vorher 15 Zoll TFT, ohne Schlieren, nun grosses Display, dafür mit Schlieren.
Danke, für alle konstruktiven Beiträge.
By(e)
Head-Hunter
PS: Den Bug mit dem "Exit" Tasten drücken, beim Neustart hab ich auch...*grml*