First Aid - Das ist doch nicht möglich, dass mein 181t so rumschliert?!

  • N'Abend alle miteinander


    Ach...ich dachte das gäbe heute nen historischen Tag...aber nein, jetzt bastle ich seit rund 5 Stunden an den Monitor/Graka Einstellungen herum, damit ich das Schlieren wegbringe...aber...beginnen wir doch von vorne.


    Heut Nachmittag war ich bei nem guten Händler, der mir den Samsung 181T bestellte, so konnte ich eben heute das Teil abholen. Voller Vorfreude schnell nach hause gegangen, ausgepackt. War so ziemlich alles dabei, bis auf ein Netzkabel für Schweizer Steckdosen (bin Schweizer, wir ham da eben nen anderen Standard). Naja, mit Müh' und Not konnte ich den Stecker wechseln, halt nen bissl rumschrauben und nen neuen drauf.


    Okay, den alten LCD (LG 500) in die Ecke geschmissen und den neuen Samsung hingemacht. Gestartet und Treiber installiert - über das Menü der CD. Klappte alles, nach nem Neu Start wollt' ich dann endlich ma wissen, ob der 181t wirklich so gut ist fürs gamen, wie er überall angepriesen wurde.


    Der Einfachkeit halber nahm ich gleich zuerst mal die "Lord of the Rings"-Demo, welche ich eben erst gestern runtergeladen hatte. Aber...was ich da zu sehen bekam...das raubte mir fast den Atem, nicht im positiven Sinne...*seufz*...ne, der 181T schliert bei mir echt brutal, speziell zu Beginn der Demo, wo man in so nem dunklen Haus startet. Bei hellen Aussengebieten fällt das Schlieren zum Glück nicht so auf.


    Aber jetzt kommt das Beste...mein alter LG 500LC Studioworks is gute vier Jahre alt, wohl einer der ersten TFTs für Home Anwender gewesen...auf dem zockte ich 4 Jahre lang Half-Life, UT2k3, jenste 3d Shooter, weiss der Geier noch was. Aber der schlierte nicht (ist wirklich so, schwer zu glauben)! Obwohl die Reaktionszeit bei 50ms liegt...mein Gott...ich frag mich echt...was is da nur los mit meinem Samsung?


    Hmm, also nen paar konkretere Fakten zu meinem Sys:


    AthlonXP 2100+
    ShuttleAK35GT2 Mobo
    ATI Radeon 8500 (built by) 64mb
    Res: 1024*768 @ 60hz, bei Games. In Win98 12XX*1024 (kenn die Auflösung noch net auswendig. ;) ).


    Ich benutze den DVI Ausgang des Samsungs, da ja die Radeon nen DVI Eingang besitzt.
    Naja, wie soll ich das Schlieren beschreiben...es ist...mhh...wie, wenn man nen bissl was zu viel getrunken hätte. Speziell dunklere Darstellungsräume schlieren ziemlich hintendrein...


    Hingegen kann ich UT2k3 noch ziemlich gut zocken, aber Nolf oder Morrowind kommen ziemlich komisch rüber.


    Ich hab schon so einige Threads hier über den 181T gelesen, angeblich hat Samsung da Qualitätsunterschiede je nach Baureihe oder Datum.


    Wo sehe ich das Datum? Ich mein, ich hab ihn diesen Monat bestellt...aber vielleicht lag das Teil schon ein Jahr in Korea. ;)


    Zur Installation hätt ich auch noch ne Frage:
    Ist es normal, dass bei der Treiber Installation immer zwei Monitore erkannt werden? Der eine is eben mit "181T digital" angegeben, der andere heisst "unbekannter Bildschirm" (ist das eventuell der analoge ausgang des Monis?).


    Hmm...ansonsten...in den Treibereinstellungen der Radeon hab ich da ne Funktion gefunden:


    "Reduzieren sie die DVI-Frequnz bei Anzeigen mit hoher Auflösung"


    Als Default ist das natürlich deaktiviert...naja nen Unterschied habe ich auch net gemerkt, als ich's aktiviert hatte.



    Hmm, also ich werd einfach nicht schlau draus.
    Nach diesem Test geurteilt, hatte ich mir das Teil zuversichtlich zugelegt:



    Da steht doch deutlich, dass sogar 3D Shooter keine Problem machen sollen.


    Man, das nervt mich echt...1400.- Schweizer Franken...also knapp 1k Euro...und dann solch ne Enttäuschung. Ich hoffe mal, dass man das Ganze per Software Einstellungen beheben kann...ansonsten...kann man bei solchen Problemen Garantieansprüche stellen?


    Vielleicht liegt auch alles nur an der "Umgewöhnung", vorher 15 Zoll TFT, ohne Schlieren, nun grosses Display, dafür mit Schlieren.


    Danke, für alle konstruktiven Beiträge.


    By(e)


    Head-Hunter


    PS: Den Bug mit dem "Exit" Tasten drücken, beim Neustart hab ich auch...*grml*

    • Offizieller Beitrag

    Tut mir echt Leid. Kann Deinen Frust verstehen. Das Datum der Produktion kannst Du auf der Rückseite sehen, wo auch die Seriennummer zu finden ist.


    Bitte poste mal kurz, um welches Produktionsdatum es sich bei Dir handelt.

  • Hmm okay...


    Da steht...Made in Korea, und nebendran: August 2002.


    Tja, gar nicht mal so alt...


    Hmm, hab mal eben Need for Speed 6 gezockt, auch da ist ein Schlieren zu deuten...nervt mich echt...dafür ist im Gegensatz zum alten LCD die Bildquali gleich doppelt so gut. :)


    Hoffentlich ist das ein Software Problem...oder ein Radeon8500 Problem, ich würd den TFT nämlich gerne behalten...abegesehen von den Schlieren war er sein Preis nämlich wert.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Hallo Head-Hunter,


    wie hast Du den 181T digital angeschlossen? Was für ein Kabel hast Du verwendet: SingleLink oder Duallink-Kabel? Das mitgeliefertes Original-Kabel, dasseelbe von Deinem LG 500 oder ein anderes?


    Eine deratig starke Neigung zur Schlierenbildung ist doch sehr merkwürdig und kann eigentlich schwer glaubhaft mit einem einfach "schlechtem Exemplar" erklärt werden.

  • Wie?


    Natürlich mit dem DVI Kabel, dass dabei war...


    Also, als ich das Teil ausgepackt hatte, waren schon zwei Kabel dran, gerade an den beiden Ausgängen angestöpselt. Also hab ich gleich mal das D-Sub weggenommen und nur das DVI Kabel mit der Radeon verbunden.


    Ob es SingleLink oder Duallink ist, weiss ich leider nicht...woran könnt ich das erkennen, bzw. was hätte das für Auswirkungen im Betrieb?


    Und ne, der alte LG war sowieso noch analog...Anno 1997 gabs noch keine DVI Anschlüsse für den. ;)


    Und...nun ja...starke Schlierenbildung...ich denke das ist relativ, aber die Schlierenbildung ist sicherlich zu ausgeprägt für so ein Spitzenmodell. Sollt ich eventuell mal versuchen den Monitor per analog auf die Schlieren zu testen?


    By(e)


    Head-Hunter

    • Offizieller Beitrag

    Das von Samsung gelieferte ist kein Duallinkkabel. Das Duallinkkabel hat bei meinem 191T aber auch keinen Unterschied gebracht, was die Schlierenbildung angeht.

  • In diesem Posting hat Prad die Steckerbelegungen zusammengestellt.


    Ein Duallink-Kabel hat 2 Kanäle und bietet demnach die doppelte Brandbreite als ein Singlelink-Kabel. Einen wirklichen einfluß auch die Schlierenbildung kann man sich bisher aber rein theoretisch denken. Praktisch nachgeweisen ist da leider noch nicht.

  • Nope, ist tatsächlich ein Single Link...aber naja...ich denk auch nicht, dass das solche Schlierbewegungen hervorrufen kann,


    Hab mal eben das Teil analog betrieben...kein Unterschied.


    Also irgendwie ist der Wurm drin...an der Bildwiederhol Frequenz kanns ja auch nicht liegen, denn im Digital Modus, stellt sich der TFT ja von selbst richtig ein, und umändern kann man dann auch nix mehr.


    Hmm, hmm...echt komisch.


    EDIT:


    Noch ne Frage. Was ist die Interpolation? Ich hab da in nem Review von nem TFT gelesen, dass einer die Interpolation des TFTs (oder so) deaktiviert hat, darauf konnte er ohen Schlieren zocken.


    By(e)


    Head-Hunter

    2 Mal editiert, zuletzt von Head-Hunter ()

  • Also ich kann mir nicht helfen. Ich stelle wirklich ungern Behauptungen auf, aber nach Monaten, die dieses Board ja schon läuft, und unzähligen Postings Probleme betreffend, erweckt sich für mich der subjektive Eindruck, dass User einer ATi Karte öfter merkwürdige Probleme haben, als NVidia-Karten Besitzer. Seht ihr das auch so?


    Mir zumindest ist aufgefallen, dass gerade Besitzer einer ATI 7x oder 8x Karte oft über Schlierenbildung berichten, wo NVidia Nutzer (bei gleichen Geräten) keine sehen...


    @ Head-Hunter: Bitte besorg dir ein Duallink Kabel (24+1). Ich konnte allein damit meinen Kunden oft zu einem besseren Schlieren-Ergebnis verhelfen. Das Kabel bringt wirklich ein klein wenig mehr Leistung. In den meisten Fällen eben genau so viel mehr, dass sich sichtbares Schlieren, in ein nicht mehr wirklich wahrnehmbares verwandelt. Ganz wegbekommen, kann man es damit zwar auch nicht, aber wenn man ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht, wo es einen nicht mehr auffällig stört, ist die kleine Investition schnell vergessen.

  • Okay, ich schau mich mal nach nem solchen Kabel um.


    Noch mal was zum Schlieren:


    Ich hab in nem Thread so ein Tool gefunden, dass das Schlieren deutlich zeigen kann. In dem Test fährt so nen Auto durch zwei sich wechselnde Bilder, wobei ich eben bei mir so nen kleinen roten Schweif am Heck des Autos sehe...


    Das mit den Radeon Karten könnte wirklich was haben...werd aber wohl erst auf die nächste Grafikkarten Generation umsteigen, als jetzt ne 9700er zu nehmen.


    Achja, kann es sein, dass LCDs ziemliche Probs haben mit Schwarz/Rot Kombinationen? Da fiel es mir bisher immer am schlimmsten auf.


    Ansonsten...Anno1503 sieht mega genial aus...total scharf, echt krass im Gegensatz zum älteren TFT, bzw. zu nem CRT.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Zitat

    Original von Head-Hunter


    Noch ne Frage. Was ist die Interpolation? Ich hab da in nem Review von nem TFT gelesen, dass einer die Interpolation des TFTs (oder so) deaktiviert hat, darauf konnte er ohen Schlieren zocken.


    Interpolation ist die automatische Vergrößerung kleinerer Auflösungen auf Vollbild. Zum Abschalten im OSM den 1:1 Darstellungsmodus wählen. Kann mir aber kaum vorstellen daß dadurch physikalische Trägheitseffekte des Panels verschwinden. Vielleicht fallen sie nicht mehr so auf weil das Bild u.U. ja wesentlich kleiner wird.

  • Ich hab eben nen Direktvergleich mit nem "NoName" 15 Zoll TFT gemacht. Also den Samsung an den DVI, und den Noname an den analog Eingang.


    1. Ist DVI irgendwie "langsamer"? Bei mir braucht der Samsung mit DVI immer ein bissl länger beim umschalten der Auflösungen als der andere Monitor mit analog.


    2. Im Direktvergleich sieht man bei beiden TFTs Schlieren. Nur fallen die beim 15 Zoll TFT kaum auf, da der Bildausschnitt ja nicht all zu gross ist.


    Deshalb...kann es sein, dass 15 Zoll TFTs die Beleuchtung der LCD Kristalle einfach besser hinkriegen, was auf die kleinere Anzahl der anzusteuerenden Kristalle zurückzufolgern wäre?


    Hmm, hmm...naja, nehmen wir mal an, der Samsung wär wirklich kaputt. Wo müsst ich dann mit der Garantie hin? Gleich zu Samsung oder zum Händler...? Und würde das Teil einfach ausgetauscht werden? Hatte eben noch nie so nen Fall.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Samsung tauscht nicht, Samsung repariert (oder prüft zunächst die Fehlerangabe)...


    Das Ganze kann der Service von Samsung am Besten (Fa. Teleplan Tel: 06151-9571306). Die Abholung erfolgt bei dir an der Haustüre, gleichzeitig wird ein Leihgerät gebracht. Völlig unkompliziert und schnell. Halte hierzu das Kaufdatum (Rechnung) und die Seriennummer des Gerätes bereit (findest du hinten auf dem Aufkleber).
    Da wird dir dein Händler nicht schneller helfen können, denn er macht im Grunde das selbe, nur das er dann auch noch dazwischenhängt...

  • Okay, hab mal per Mail angefragt...die Schweizer Samsung Vertretung hat ihren Service eben nirgends niedergeschrieben.


    Naja, ich bin jetzt so ziemlich hin und her gerissen:


    Auf der einen Seite wird mir verdammt übel, wenn ich mir das Schlierverhalten bei Half Life anguck, andererseits, sieht Anno 1503 einfach brilliant aus.


    Hoffentlich geben mir die ne Zusage von der Samsung Vertretung. Am besten wärs natürlich, wenn ein Techniker von denen vorbei käm und eigens nen Monitor mitnehmen würde, dann könnt man gleich vor Ort vergleichen, bevor überhaupt was repariert werden muss.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Hmmm....was für ein Zufall....in nem Schweizer Tech Forum hab ich einen "getroffen", der am genau gleichen Tag wie ich den 181T bekommen hat...und ratet einmal...er hat auch Schlieren.


    Und ratet einmal, was er für eine Grafikkarte hat....genau, eine Radeon 8500.


    So...und nun ratet noch, welches Baudatum das Panel hat....exakt, August 2002.


    Tja, auf was tippt ihr nun?


    Panel putt oder ist die Radeon 8500 inkompatibel?


    Ich würd jetzt mal auf die Radeon 8500 tippen, wäre aber noch gut zu wissen, ob hier jemand auch ne Radeon 8500 mit nem 181T hat, und obs da Probs gibt.


    Werd heut mal noch kurz ne andere Graka einbauen...nimmt mich wunder. :)


    By(e)


    Head-Hunter

  • Schreib' mal, ob das mit einer anderen GraKa tatsächlich einen Unterschied macht. Würde mich wirklich mal interessieren.

  • Konnte es leider bisher nur mit ner Matrix G200 ausprobieren, eigentlich keine all zu gute 3D karte.


    Für HL reichte es aber alle mal...und naja...es scheint mir fast so, als würde es mit der nicht schlieren. Werd aber heut den Moni noch an eine Riva TNT 2 ranghängen, da sollt dann auch z.B. eines der NeedforSpeed Spiele gehen.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Also..auf einer Riva TNT Ultra 2 schlieren die Games immer noch...zwar nicht so fest wie mit der Radeon.


    Deshalb denk ich mal, dass es am Monitor liegt..zum Glück bietet Samsung den gleichen Service wie in Deutschland an. Ich hab von wem gehört, dass er 3 Mal seinen 181T umtasuchen musste, bevor er ein gutes Produkt bekam.


    So, hab der Einfachkeithalber mal bei Samsung angerufen. Der Typ am anderen Ende meinte:


    "Samsung 181T's schlieren nicht. Auf keinen Fall, sonst liegt es an ihrer Grafikkarte."


    Tjo...darüber kann ich ja nur schmunzeln, da klar war, dass er sich in Sachen 3D Anwendungen nicht auskennt. ;)


    Naja, ich versuchte es ihm dann irgendwie zu erklären, dass ich das Teil ja extra gekauft hab, um damit spielen zu können.


    So...Resultat...er hat mir geraten zuerst mit dem Händler zu reden, welcher mir dann auch bestätigen soll, dass der Monitor schliert. Dann liegt die Verantwortung beim Händler und nicht mehr bei mir. Es ist halt so, dass Samsung nen Aufwand von 150.- (Schweizer Franken) berappt, wenn ein monitor gar nicht kaputt ist.


    Deshalb werd ich wohl das teil mit ner neuen Graka beim Händler testen, meine alte Matrox und die Riva sind halt schon ziemlich betagt, um überhaupt neuere Games zu zocken.


    By(e)


    Head-Hunter

    Einmal editiert, zuletzt von Head-Hunter ()