First Aid - Das ist doch nicht möglich, dass mein 181t so rumschliert?!

  • Noch kurz eine Frage:


    Sofern es möglich ist, würde ich von Samsung gerade nen TFT kommen lassen, der nicht im August 2002 produziert wurde.


    Kann mir mal einer von euch, bei dem der 181T keine Schlieren zeigt, mal ein Datum nennen...vielleicht lässt es sich ja einrichten, dass Samsung gleich nen funzendes Modell liefert.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Also, ich weiß nicht so recht. Ich finde die These doch schon etwas gewagt zu glauben, daß es bei einem in großer Serie gefertigten Gerät sozusagen "gute" oder "schlechte" Produktionsmonate gibt. Die werden bei Samsung nicht viel rumexperimentieren weil das primäre Ziel allein darin besteht soviele Geräte wie möglich, so günstig wie möglich zu produzieren.


    Letztendlich ist es m.E. so daß jeder Benutzer Schlieren sehr subjektiv empfindet. Derzeit haben alle am Markt erhältlichen LCD's dieses Manko, manche mehr manche weniger. Dementsprechend gehen dann auch die Meinungen der Leute darüber auseinander was gar nicht schliert, erträglich schliert oder gänzlich unbrauchbar ist. Es hat ja hier auch schon sehr kontroverse Ansichten über ein und dasselbe Gerät zu dem Thema gegeben. Da spiegelt sich dann halt der subjektive Eindruck wieder.

  • Klar ist es subjektiv, aber meinen TFT müsstest du echt gesehen haben, dass du's glaubst.


    Nur schon beim "Rotem Auto" Test fliegt er kläglich durch, 1cm Schweifbildung.


    Ich hab von jemandem aus dem Netz gehört, dass er seinen TFT drei (!) mal austauschen hat lassen, bis er ein optimales Panel, ohne Schlieren und ohne Pixelfehler bekam. Echt krass...


    Naja, aber irgendwie kann ich mir gut vorstellen, dass eine ganze Bauserie in Mitgliedenschaft gezogen wurde, wie du schon sagst: "...weil das primäre Ziel allein darin besteht soviele Geräte wie möglich, so günstig wie möglich zu produzieren."


    Da kann sicherlich mal ein Fehler passieren...speziell bei solch heiklen LCD Kristallen, wenn man bedenkt, wie schnell so ein Pixel Fehler da sein kann.


    Gruss


    Head-Hunter

  • Wie gesagt, ich kann's nicht so recht glauben. Natürlich wünsche ich Dir, daß Du ein zufriedenstellendes Ergebnis für dich erreichst.


    Die Schlierendiskussion erinnert mich ein bißchen an die Diskussionen in anderen Foren um die Qualität der Bildverbesserungsschaltkreise bei 100 Hz Fernsehern. Da haben auch schon Leute ihre 80 kg schweren Fernseher zum Service geschleppt weil jemand geschrieben hat, daß es eine Serie geben soll die zuviele digitale Artefakte zeigt. Da wurden dann sogar schon Seriennummern gehandelt auf die man achten muß. Genutzt hat es aber nicht wirklich etwas. Ich will damit aber nicht sagen, daß ich Deine Kritik als unbegründet empfinde (s.o.).

  • Ich halte Schwankungen in der Produktion durchaus für möglich.
    Alle elektronischen Bauteile unterliegend gewissen Fertigungstoleranzen. Das deratige gerade bei der TFT/Flüssigkristall-Herstellung nicht auftreten sollen, ist m.E. nicht realistisch anzunehmen.


    Gerade die Reaktionszeit hängt von vielerlei Parametern des Flüssigkristalls wie auch der Elekronik/TFTs ab. Das diese 100% gleich bleiben, ist auch in Anbetracht der immer noch relativ hohen ppm-Zahlen (Ausschuß) in der Produktion für mich schwer vorstellbar.


    Ferner gibt es nicht nur eine Aussage von Anwendern hier im Board, wo mehrere Geräte (Nachlieferungen) ein und desselben TFT-Typs an demselben Rechner zu deutlich sichtbaren Unterschieden in der Darstellungsqualität (u.a. auch Reaktionszeit) geführt haben.

  • Hallo,


    etwas Derartiges ist doch irgetwie schon beschäment für die Hersteller. Aber ich bin davon überzeugt das sie ihr Bestes tun um die Toleranzrate so gering wie möglich zu halten.


    EH

  • Jup, desweiteren kann ich Samsung (bis jetzt) noch nichts vorwerfen. Ihr Service ist immerhin gratis, sofern denn wirklich etwas nicht in Ordnung ist mit meinem Panel.


    Ich hoffe mal, dass wirklich was kaputt ist, sonst darf ich für die Aufwandskosten aufkommen...aber nach all den Tests an den verschiedensten PCs, mit verschiedensten Grakas, und sogar im Direktvergleich mit 3 anderen, um einiges älteren TFTs, kam ich überall auf das gleiche Ergebnis. Schlieren. :(


    Aber ich bekam ja die Bestätigung meines Händlers, dass der Monitor schlieren würde, so denke ich mal, dass da Samsung gar nicht mehr viel überprüfen wird, wär ja wohl unnötiger Aufwand.


    Mal ne Frage:


    , bei wem schliert auf dieser Website das Bild, wenn man mit dem (weissen) Mauszeiger über den braun/schwarze Hintergrund fährt?
    Jenen den ich im Netz getroffen hatte, welcher das gleiche Modell, mit gleichem Baudatum und Graka hat, wie ich, bestätigte, dass es bei ihm schlieren würde. Bei mir ebenso...sicher ne 1cm Mauszeiger Spur vom Schlieren.


    Simpler Test, nimmt mich einfach mal Wunder.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Zitat

    Original von Head-Hunter
    Mal ne Frage:


    , bei wem schliert auf dieser Website das Bild, wenn man mit dem (weissen) Mauszeiger über den braun/schwarze Hintergrund fährt?
    Jenen den ich im Netz getroffen hatte, welcher das gleiche Modell, mit gleichem Baudatum und Graka hat, wie ich, bestätigte, dass es bei ihm schlieren würde. Bei mir ebenso...sicher ne 1cm Mauszeiger Spur vom Schlieren.


    Simpler Test, nimmt mich einfach mal Wunder.


    Wenn das wirklich 1cm sein soll, dann wäre das in der Tat kaum akzeptabel. Bei einer solchen Größenordnung kann doch irgendwas nicht stimmen...

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich nur bestätigen, schliert bei mir auch. Wenn man dieses Bild in kreisenden Bewegungen (Browserfenster verkleinern) auf dem Bildschirm bewegt.


    Auch in diesem Fall ist das Schlieren in jedem Fall vorhanden. Allerdings scheint die Stärke doch unterschiedlich zu sein. PPPP sagt bei ihm schliert das Bild lediglich einen cm nach. Bei mir dagegen wohl eher 2 cm, wobei die Stärke nach außen natürlich abnimmt! Je schneller die Bewegung, desto größer das Schlieren.

  • Ich habe das Browserfenster auch verkleinert und schnell im Kreis gedreht, es schliert leicht nach.
    Aber wirklich nur leicht und es stört mich nicht, ich habe kein Spiel, wo ich so rumfetze.
    Allerding schliert mein Mauszeiger nicht.
    Übrigens Prad hat auch so einen Testbild.
    Für mich völlig ok, für jemand anderen nicht.
    Damit wären wir wieder beim alten Problem.
    Nehme mal einen billigen 19´CRT, auch das steht das Bild nicht wie eine 1 !
    Habe gestern erst meinen Sony verkauft und konnte das Testbild von Prad noch ausprobieren, leichtes verwischen habe ich da auch festgestellt. Ist mir früher noch nie aufgefallen. Also kann es mich auch nicht gestört haben und so sehe ich es auch bei meinen 191 T.
    Servus p4

  • Auja...in dem Test schlierts bei mir auch fürchterlich, aber nur im schwarzen Kästchen...im roten kann ich zumindest fast nichts erkennen.


    Aber eigentlich dürfte das doch gar nicht schlieren?! Ich mein...der Herr von Samsung sagt ja selbst: "Nein, unsere Monitore schlieren nicht! Wissen Sie, wir haben schon mehrere Dutzend von diesem Modell an Grossfirmen verkauft, bisher noch keine Reklamation."


    Ich denk mal nicht, dass man in ner Firma spielt, also eher Desktopanwendungen benutzt. Doch vergleich ich den Samsung mit eben älteren (15 Zoll) Panels, dann schliert der halt einfach. Das gleiche sagt ihr ja auch, auch wenn es nicht so krass zur Geltung kommt. Dürfte aber meiner Meinung nach nicht sein, immerhin sind es doch Spitzenmonitore.


    By(e)


    Head-Hunter