Welches 19" LCD... ?

  • Moin Moin !
    nach meiner Registrierung und einigen Stunden lesens habt ihr alle es geschafft mich als *newbie* total zu verwirren.


    Meine Planung sieht die Anschaffung eines 19" LCD´s vor.
    Ich dachte ursprünglich an ein Benq FP931 mit 16ms oder sogar den FP937s mit 12ms Reaktionszeit, da ich den TFT auch zum daddeln meiner 3d-Shooter mißbrauchen will.


    Nun hab ich aber gelesen, dass es auch Panels mit IPS und Super IPS Technologie gibt und diese scheinen ja trotz 25ms Reaktionszeit vom Bildaufbau her besser zu sein als ein normales TN-Panel. Klar ist die weniger kontrastreichere Darstellung und die bessere Grautondarstellung.
    was sich wohl auch bei euch bei dem Testen verschiedener Modelle wie NEC 1960NXi und FSC P19-1A gezeigt hat. Doch was ist mit den Modellen von LG oder Philips (LG L1910P, Philips 190P5ES) die von der Helligkeit mit 300:1 und Kontrast 700:1 angegeben werden ?


    oder soll es lieber der NEC 1980 sein mit PVA-Panel ? (ist mir eigentlich zu teuer)


    Eines ist sicher. Ich bin total verwirrt. Mein guter "alter" Sony S71 mit 25ms Reaktionszeit hat jedenfalls Schlieren in der Darstellung meiner Spiele. Da muss was geschehen.


    Von meinem jetzigen Gefühl her ist wohl der Philips 190P5ES mit S-IPS vom Preis/Leistungsverhältnis die beste Wahl, wenn das Panel eine weitere Stufe des in FSC P19-1A und NEC 1960NX verwendete darstellt. Der 190P5ES gefällt mir auch optisch am besten. Alternativ könnte ich hier auch zum LG L1910P greifen (vermutlich gleiches Panel).


    Ich würde mich freuen mal eure meinungen zu diesem thema zu hören.


    grüße

    Einmal editiert, zuletzt von eLGeiX ()

  • Hallo,
    ich habe auch vor mir einen 19 Zoll TFT zuzulegen und möchte auch das er spieletauglich sein soll.
    Nach vielen lesen im Prad ist mir der NEC 1960NXi positiv aufgefallen was Spieletauglichkeit, Blickwinkel, Ausleuchtung und Verarbeitung angeht= guter ALLROUND TFT.
    Wenn du spielen willst kann ich dir zu einen S-IPS Panel raten mit einer mindest Reaktionszeit von 25ms.
    Klar ist das Schwarz nicht ganz so dunkel wie z.B. bei einen PVA Panel, diese sind aber derzeit nicht spieletauglich. Bessere 19 Zöller mit S-IPS und schnelleren Reaktionszeiten dürften in etwa 1-2 Monaten mit den NEC1980sxi oder den Eizo L797 rauskommen. Diese werden aber mit Preisen von ca. 800-900 EURO, nicht ganz billig. Deswegen werde ich mir wohl demnächst den NEC 1960 Nxi bestellen. Da stimmt der Preis und die Qualität.
    Ansonsten kann ich dir noch raten in die Kaufberatung reinzuschauen unter



    MfG

  • Danke für den Link, da hatte ich noch gar nicht reingeschaut,
    allerdings finde ich dort auch keine Meinungen über


    LG 1910P (S-IPS)
    Philips 190P5ES (S-IPS)
    ^^ haben beide höheren Kontrast (700:1) und Helligkeit (300cd/m²) als die im Forum genannten Modelle


    HP L1925 (IPS 20ms)
    ^^ IPS mit 20ms Reaktionszeit ?


    Vielleicht kann hierzu noch jemand was sagen ?


  • Hi,


    laß Dich nicht verwirren. Es gibt momentan KEIN IPS- oder S-IPS-Panel mit einem Kontrast von 700:1.


    Im 1910p von LG steckt ein MVA bzw. PVA-Panel. Auch wenn in den technischen Daten etwas anderes angegeben ist. Nur in der "b" Version (und eventuell auch nur in neueren Versionen) steckt ein S-IPS-Panel.


    Im L1925 steckt, so weit ich weiß auch ein MVA / PVA-Panel.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Den Philips schaue ich mir gleich mal an. Aber wenn in den technischen Daten auch 700:1 steht, dann ist es sicher kein IPS-Panel!

  • ok. im datenblatt der hersteller steht nicht explizit drin dies seien sips-panels. die angaben hab ich von einem it-distributor. danke für deine hilfe.
    gruß

  • Hi,
    ich finde die ursprüngliche Frage bzgl. LG und Philips bedarf durchaus der Klärung. Die stelle ich mir nämlich selbst.
    Bei der Kaufempfehlung für Spieler stehen bei 19" die drei Monitore von FSC, NEC und Iiyama. Alle haben ein SIPS Panel (ist das nicht sogar von LG.Philips?) mit 25 ms Reaktionszeit.
    Jetzt gibt es aber auch 19" Modell von LG und Phlips mit SIPIS und 25 ms. Nämliche den
    LG Flatron L1910B und den Philips 190P5EG.
    Letzterer hat laut Hersteller einen Kontrast von 700:1. Klar ist das ein Wert unter theoretischen, idealen Bedingungen. Aber das sind alle Werte. Warum sollte Philips gerade hier mehr beschönigen als anderswo? Deshalb meine Frage:
    Sind diese beiden Monitore weniger gut geeignet zum spielen oder wo liegen die Nachteile???
    Irgenwelche muß es ja geben sonst wäre sie ja aufgeführt oder die wurden noch nicht richtig getestet.


    CU


    Buford

  • Hi Buford


    Zitat

    original von Buford
    Sind diese beiden Monitore weniger gut geeignet zum spielen oder wo liegen die Nachteile???
    Irgenwelche muß es ja geben sonst wäre sie ja aufgeführt oder die wurden noch nicht richtig getestet.


    Letzteres dürfte deine Frage vielleicht beantworten.
    Du kannst Geräte nicht einfach nur anhand von technischen Daten in die Kaufempfehlungs-Liste aufnehmen.


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • aber die katze im sack kaufen... mein fachhändler muss den TFT ja auch extra für mcih bestellen, und das ding einfach zurückbringen wenns nicht gut ist und den nächsten ausprobieren, das kann es ja auch nicht sein. ich denke ich entscheide mich für den LG 1910B, der sieht für mich am besten aus, pivot und höhenverstellung brauche ich nicht.

  • oder der Philips 190P5ES, denn nach Auskunft eines Philips Technik Mitarbeiters Bereich TFT-Displays hat der 190P5ES ein IPS Panel. Den werd ich jetzt ausprobieren. Preislich liegen die gleich.

  • bei mir ist es der Philips 190P5ES geworden. getestet hab ich noch nicht so ausführlich, ich hatte leider noch nicht soviel zeit. macht aber einen recht guten eindruck. habe den bildschim momentan über vga angeschlossen.
    ich vergleicxh zu meinem 25ms sony s71 (17") ist er auf jeden fall schneller. von kontrastarmut beim schwarz sehe ich keinen unterschied zum sony, allerdings ist das schwarz auch hier nicht ganz schwarz. wie man es auch von notebooks gewohnt ist. ich denke mal über dvi wird das bild noch besser. schlieren hab ich bisher mal noch keine entdeckt. pixelfehler gibt es keine. auch optisch und preislich bin ich zufrieden. muss mir nur ne neue grafikkarte kaufen denn meine gf 5600 xt hat leider (komischerweise) keine dvi ausgang.... und ich dacht noch, "bildschirm muss unbedingt dvi-schnittstelle haben..." ?( LOL