Belinea 101920 19" TFT - Blickwinkelabhaengigkeit?

  • Hallo,


    ich habe gerade für eine Woche dieses 19" TFT mit MVA Panel
    hier stehen. Was mir auffällt: Wenn man direkt vor dem Monitor
    sitzt und den Kopf einen halben Meter nach rechts und links
    bewegt sieht man leichte Farbverschiebungen und Helligkeits-
    abfall. ?( Ist das normal? Ich dachte die modernen Panel wären
    in dieser Beziehung inzwischen so gut wie Röhrenmonitore?

  • Hallo Walnuss


    Eine gewissen Blickwinkelabhängigkeit ist bei TFTs immernoch normal, wobei die MVA/PVA Panels schon sehr gut sind.
    So gut wie ein CRT ist noch kein TFT, aber ich denke dass wird nicht mehr all zulange dauern (schon wegen der TFT TV Entwicklung).


    Aber wie oft bewegt man sich auch einen halben Meter vom TFT weg?
    Und wie störend sind leichte Farbverschiebungen und Helligkeits-
    abfall?


    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte

    Viele Grüße
    Randy

  • Erst mal Danke für die Antwort. ;)


    Ein halber Meter war leicht übertrieben, ich sehe schon Farbveränderungen wenn ich den Kopf (Abstand vom Monitor etwa 50cm) nur heftig hin- und herbewege. Bei Bewegtbildern (Video, TV) fällt das überhaupt nicht auf, wohl aber bei grossen, einfarbigen Flächen. Geht man näher an den TFT wird der Effekt extremer.


    Weiss z.B. wird dann am entfernteren Ende des TFT leicht gelblich, alles bekommt irgendwie einen "flauen" Stich. Wie gesagt, nicht extrem, aber doch sichtbar. Vielleicht fällt auch nur mir das so auf weil ich normalerweise vor einem CRT arbeite.


    Aus Deiner Antwort entnehme ich aber dass das scheinbar immer noch normal ist, damit ist das Projekt TFT für mich bis auf weiteres wieder auf Eis gelegt und ich werde weiter an der Röhre arbeiten. Mache viel Bildbearbeitung und kann solche Farbverschiebungen absolut nicht tolerieren.


    Vielen Dank & Gruss,
    Walnuss

  • Walnuss, auch für deine Anwendung gibt es passende Geräte, aber eben nicht in dem Preisbereich wo du gesucht hast.


    Die Kaufpreise von solchen Spitzen-TFT's können zwar abschreckend sein, aber wir dürfen sie nicht mit em Preisen eines CRT vergleichen. Die CRT Technik stirbt. Im Grunde werden momentan die "Restbestände" dieser Technik verramscht.

  • Hallo, erstmal Danke für die Antwort. Ja, kann schon sein dass die CRT Technik "stirbt" oder zumindest nicht weiter in sie investiert wird. Aber im Moment ist der Preisunterschied zwischen einem wirklich für die Bildbearbeitung geeigneten TFT-Monitor und einem guten CRT einfach noch zu gross. Kann ja sein dass sich das in ein, zwei Jahren etwas relativiert hat (vielleicht auch weil man dann keine guten CRTs mehr bekommt) aber im Moment bleibe ich lieber beim CRT und lebe dann halt noch ne Weile mit dessen Nachteilen.


    Eine andere Frage hätte ich allerdings noch zu dem "Test" Belinea der hier steht: Mir ist aufgefallen dass die Blickwinkelabhängigkeit nicht symmetrisch zur Bildmitte ist sondern nach rechts schlechter als nach links. Soll heissen wenn ich den Kopf nach rechts bewege fällt der Kontrast schneller ab als wenn ich ihn die gleiche Strecke nach links bewege. Und zwar deutlich unterschiedlich. Ist das auch "normal" bei TFTs?


    Vielen Dank & Gruss