Iiyama E481 nach 6 Wochen defekt

  • eigentlich war ich bis gestern richtig begeistert von dem 481s, jetzt sitz ich aber wieder vor meinem alten röhrenmonitor


    beim normalen surfen wurde auf einmal der monitor schwarz. ich dachte erst das mir der rechner abgeschmiert ist, leider war dem nicht so.


    die monitor blieb schwarz und nur die blaue led vom ein / ausschaltknopf blieb an.
    komisch war, dass durch betätigen des knopfes die led immer noch weiterleuchtete.


    laut support gibt es bei einem defekt bis 4 wochen ein neues gerät, danach muss man sich mit einem gleichwertigen austauschgerät zufrieden geben :(
    das finde ich richtig übel.


    noch was wichtiges für die iiyama besitzer, wie auf der homepage zu lesen ist, muss man den original karton für einen schadensfall aufbewahren.


    [size=1]

    Zitat

    Ohne diese Originalverpackung inklusive der Einlegeteile und des Zubehörs ist im Schadensfall keine Rücknahme, Service oder Umtausch des Gerätes möglich. Bitte bewahren Sie daher den Karton auf. Sollten Sie im Schadensfall den Karton nicht mehr besitzen, stellen wir Ihnen gern gegen eine Gebühr von € 26,- inkl. MwSt. einen Ersatzkarton zur Verfügung

    [/size]

  • Ich habe dein Posting mal von den Testberichten hierher verschoben, passt denke ich besser ;)
    Übrigens blöd gelaufen, hoffe du bekommst angemessenen Ersatz!

    fellie

  • Boah, das mit dem Karton ist der Hammer. Schon wieder so eine Regel, die vor keinem Gericht der Welt Bestand hätte. Ist das gleiche wie beim Servicemenü.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Boah, das mit dem Karton ist der Hammer. Schon wieder so eine Regel, die vor keinem Gericht der Welt Bestand hätte. Ist das gleiche wie beim Servicemenü.


    Naja, freuen kann man sich nicht gerade darüber! 8)

    fellie

  • boah, mein Beileid. Das ist echt übel. 26€ für nen Karton??? Die spinnen doch.
    Wenigstens weiß ich jetzt dass der so viel Wert ist und werde den nicht wegschmeissen.


    Also fakt ist, du bekommst keinen neuen Monitor wenn du den Karton nicht mehr hast oder musst 26€ mehr zahlen?!?

  • Hi masterflex,


    das ist schon recht traurig.


    Ich würde darauf bestehen, daß mein eigenes Gerät repariert wird. Dann bekommst Du auch Deinen wieder.


    Originalverpackungen müssen lt. aktuellem Rechtsstand nicht aufbewahrt wreden auch wenn ich das stets tue. Für einen Karton 26,-Euro (+Versand?) zu nehmen ist in meinen Augen sehr kundenunfreundlich.


    Zur Not würde ich in so einem Fall um Austausch Zug um Zug bitten. Dann schicken sie Dir einen anderen e481 (Tauschpoolgerät) und wenn er bei Dir ankommt, dann testest Du ihn kurz und packst Deinen in die Verpackung die Sie Dir zugeschickt haben. Das solltest Du natürlich alles erst mit denen bei Iiyama absprechen.


    Schöne Grüße und Toi, Toi, Toi


    Mario

  • Jetzt mach dir mal keinen Kopf. Ruf Iiyama an, sag Austauschgerät her. Dann kommt ein netter Herr vom Versanddienst mit einem Karton und in dem KArton ist dein Austauschgerät. Du nimmst das Austauschgerät aus dem Karton, packst dein Gerät rein, drückst dem Fahrer 2E für seine Geduld in die Hand und gut ist.


    Ihr macht aber auch hier gerade eine Fliege zu einem Elefanten ;D Seid doch mal was kreativ.


    Und rechtlich hat das sehr wohl einen Haltungsgrund: Defekte Geräte müssen in ordentlicher Verpackung, z.B. Originalkarton, an den Hersteller zurück. Alles andere braucht der Hersteller nicht anzunehmen. Ob du nun Iiyama das Teil in einem 19" Karton von NEC oder iiyama schickst, ist dabei egal. Und das ist sogar rechtlich schon mal durchkodifiziert worden.


    Mach es so wie ich es oben beschrieben habe, dass klappt ;)

  • danke für die tröstenden worte. :)


    den karton hatte ich eh sicherhaltshalber aufbewahrt.


    1-2 wochen muss ich warten. dann sehe ich ja ob ich meinen alten, ein austauschgerät oder ein ganz neuen bekomme.


    aber ich muss schon sagen, wenn man sich mal an den tft gewöhnt hat ist so ein 19er crt recht armselig dagegen.


  • Ordentliche Verpackung ja. Aber man ist rechtlich nicht verpflichtet die Originalverpackung aufzuheben!


    Der Hersteller muß das Gerät auch in einer angemessenen Verpackung annehmen. Natürlich sollte man es nicht einfach in einen Karton stellen. Dazu gibt es übrigens ein Musterurteil. Und das ist Fakt.


    Natürlich empfiehlt es sich immer bei so sensiblen Gegenständen wie einem TFT den Originalkarton aufzuheben. Das versteht sich von selbst. Aber verpflichten können sie einen dazu nicht.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Hi!


    Das Problem hatte ich mit ienem E430, nach dem Standby kam einfach kein Bild mehr, Tasten haben auch nicht funktioniert. Ging dann direkt zurück und ich musste ne Woche nur mit einem TFT leben, dann kam die neue Bestellung von uns an :)
    Zu Hause bekomme ich morgen einen 481S-S *freu*, hoffe nur das kein Pixelfehler oder schlechtes Backlight drin ist *bet*