DVI Kabel - Verwirrende Preise

  • Also, ich habe einen NEC 1760 NX LCD TFT, da dieser DVI unterstützt möchte ich das natürlich ausnutzen. Heute war ich mal bei Berlet und habe nach einem DVI-Kabel geschaut. Mein Monitor hat DVI-D und die Grafikkarte DVI-I. Passen tut da natürlich jedes DVI Kabel. Ich schaute also und fand ein 24+1, 1.8m langes Kabel von Vivanco. Guckte auf den Preis und erschrack. Satte 34 €. Im Internet bekomme ich ein 24+1 DVI Kabel für 4,99 €. Worin liegt denn nun der Unterschied und ist das preislich günstigere Kabel qualitativ minderwertiger? Ich würde mir gerne eins bei mindfactory.de bestellen. Dort steht:
    DVI24+1, Stecker <-> DVI24+1, Dual Link, 2m, mit Rändelschrauben, für 4,99€.
    Reichelt.de bietet auch gute Preise, nur dort nervt mich der 10€ Mindestbestellwert.


    Kann mir nun jemand erklären, wie diese Preisunterschiede zu Stande kommen und ist das Kabel für 4,99 € so gut wie das teure?

  • Du machst bei den billigen Kabeln nicht wirklich etwas falsch. Bei den einen zahlst du vermehrt den Namen bzw. es gibt feine Unterschiede die du nur bei sehr langen Kabeln merkst, während die anderen für kurze Strecken absolut ausreichend sind.
    Ich habe seit je her die Kabel von Reichelt und noch nie einen Unterschied zu meinem 29E Kabel aus dem Saturn feststellen können.

  • kabel ist nicht gleich kabel.
    egal ob digital oder analog.


    aber für ein 2 meter dvi kabel reicht natürlich auch das billigste was man finden kann.
    ab 5 meter kann es störungen geben, laut google, da sollte man dann ein besseres nehmen.

  • Natürlich nicht, aber die Unterschiede sind derart marginal bei den Längen von unter 2m das man den MEhrpeis als Normaluser nicht ausgeben muss.