Wozu WebBugs in diesem Board?

  • Hallo Prad,


    mich würde schon interessieren, warum Du WebBugs (konkret: einen zu ) benutzt. Denn der Einsatz von WebBugs macht aus guten Gründen mißtrauisch, da sie meist zum Ausspähen des Nutzerverhaltens dienen.


    EberhardH

    • Offizieller Beitrag

    Hallo EbehardH!


    WebBugs sagt mir eigentlich nichts. Ich habe heute einen neuen Counter, eben den genannten von Netstats, eingebaut. Einmal im Board und einmal auf Prad.de.


    Das ist lediglich ein Test, da ich bei meinem bisherigen Anbieter langsam an die Grenzen stoße und es sonst für mich recht teuer wird.


    Ich spioniere nichts aus, die Daten dienen lediglich dazu mir ein Bild vom Surfverhalten der Besucher zu machen.


    Wie hast Du das überhaupt gemerkt? Wenn das wirklich einen unguten Eindruck macht, werde ich Netstats wieder entfernen.

  • Hallo EberhardH


    ich benutze auch Nedstat, genauer gesagt Nedstat Basic für meine Homepage. Also ich will auch nicht meine Besucher ausspionieren. Ich finde es nur interessant z.Bsp. von welchem Suchdienst sie auf meine Seite gestossen sind oder aus welchem Land die Besucher kommen. Außerdem hat jede Webpage eh schon ein Programm für die Statistik. Diese geben meistens aber nur wenige Informationen über die Besucher, wie z.Bsp. Zeit, welche Seiten angeschaut wurden und so weiter.


    Gruss Leif

    • Offizieller Beitrag

    So Nedstat ist wieder entfernt und somit gibt es auch kein WebBugs mehr. Ich hole mir die Daten aus einem CGI Script. Verursacht zwar Traffic, da jetzt alles beim mir in eine Logg Datei gespeichert wird, aber ich brauche wenigstens nicht diese hohen Preise zu bezahlen. Man sollte ja sparen wo es nur geht.

  • Hallo Prad,


    Du bist ja ein perfekter reaktionsschneller Moderator, super! :] Das paßt 100%ig zur Philosophie und zum Stil in diesem Board! Eine Danke-Verbeugung von mir.


    WebBugs sind winzige quasi unsichtbare Bildchen (1x1 Pixel groß). Damit läßt sich nachvollziehen, auf welcher Seite (URL) ein Nutzer den WebBug empfing, seine komplette IP-Adresse, die Zeit, der Wert eines vorher gesetzten Cookies usw. Dieses Thema wurde ausführlich in der c't und PC Pro behandelt. Der harmlose Zweck ist lediglich das Erhalten einer Statistik für eine Seite, der (falls gewollt) schlimme Zweck das Zusammentragen von persönlichen Profilen zur Auswertung durch Werbefirmen.


    Wie ich das gemerkt habe? Bei mir läuft immer ein Tool Bugnosis , das zeigt sofort an, ob und wo ein WebBug auf der Seite ist und wohin er zeigt.


    EberhardH

    • Offizieller Beitrag

    Ja ich mache was ich kann. Ich finde diesen Cookiewahnsinn und das ausspionieren auch nicht sonderlich toll.


    Aber für einen Webmaster ist es schon wichtig, woher die User kommen, wie lange sie auf der Seiter verweilen und welche Seiten überhaupt besucht wurden.


    Ich kann nur allen Nutzern hier im Board versichern, dass die Infos die ich sammle nur einem Zweck dienen, nämlich mir einen Überblick über das Besucherverhalten im Board und auf Prad.de zu verschaffen.


    Wenn ich könnte, würde ich komplett ohne Werbung auskommen, aber das ist illusorisch. Leider sind Webspace, Software usw. nicht kostenlos zu erhalten. Jedenfalls nicht wenn man gewisse Qualitätsansprüche hat. Mein Ziel ist Prad.de und das Board im nächsten Jahr auf einem eigenen Server laufen zu lassen.


    Momentan ist das Board aus meiner Sicht allerdings schnell genug, weshalb ich denke, dass keine Eile geboten ist.

  • @Prad:
    heute zum Mittag war der WebBug weg - und heute am Abend "prangen" gleich ganz viele wieder oben auf dem Platz, wo die Werbung gezeigt wird. (Aber nur auf manchen Seiten).


    Aber die Beruhigung: sie zeigen allesamt auf Das ist in Ordnung.


    EberhardH

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe jetzt ein neues PHP Script zur Analyse meiner Daten eingesetzt. Das Script heißt getchooSTAT und ich finde es sehr gelungen. Momentan habe ich noch die Light Version. Die Vollversion ist aber schon bestellt.


    Also keine Panik wenn die auch mit diesem WebBug arbeiten. Die Daten werden jedenfalls nicht an fremde weitergegeben und was hier ausgewertet wird, ist wirklich harmlos.