iiyama E431S-S: Schliert heftig

  • Hi, ich hab n Problem mit meinem neuen iiyama E431S.
    hab das teil gestern gekauft und angeschlossen und gleich mal zum testen Day of Defeat (ne Halflife-Mod) gespielt. was mir nicht gefiel: bei schnellen drehungen seh ich häuser, bäume etc. doppelt oder gar dreifach. fand ich garnicht toll. dann hab ich BF1942 probiert. dasselbe, so nicht wirklich spielbar.
    bei UT 2004 gehts einigermassen, wirkt aber bei schnellen bewegungen verschwommen/schlierig.
    dann hab ich mal hier die schlierentests probiert: erst das flashteil mit dem roten würfel. schliert.
    dann den "autotest": komische linien hab ich keine, aber das auto schliert heftig, den text auf dem schild kann ich z.B. überhauptnicht lesen. Da der monitor ja laut allen tests und erfahrungsberichten absolut spieletauglich ist, wundert mich das schon sehr.

    wenn ich die MAUS aufm desktop beweg, schaut das aus, als hätt ich "mausspur" eingeschaltet


    so noch n paar infos: angeschlossen isser an einer GF FX 5600 über DVI.
    auflösung desktop: 1280x1024 bei 32 bit Farbtiefe, 60 hertz, vsync on.
    hab aber schon andre auflösungen, farbtiefen, vsync off probiert.


    schliert alles.


    was soll ich tun? zurückbringen und nen andren kaufen?

    Einmal editiert, zuletzt von biber ()

  • SO nach nem kleinen vergleichstest mit


    a) LG Flatron 782LE (response lt. hersteller 40 ms) und
    b) Display Laptop Toshiba Satellite P20-S303 (resp lt. hersteller 20ms)


    schauts folgendermassen aus: der iiyama ProLite E431S-S macht die gleichen spirenzchen wie der LG. er zieht schlieren, wo der toshiba das nicht tut, aber der LG.


    daraus folgt: der monitor erreicht nie im leben die versprochenen 16ms resp., geht eher so in richtung 40, weswegen ich mich ein wenig, nun, offen gesagt: verarscht fühl.


    ich werd nachher zum laden marschieren und nen andren holen.

  • Hallo,


    falls Du hier aufmerksam gelesen hast: Die TResponsetime ist nur ein vager Anhaltspunkt; die angegebenen Werte treffen nur unter optimalen Bedingungen für den Wechsel von Schwarz nach Weiß und zurück ein. Für alle anderen Farbwerte sind die Responsezeiten bis zu 3 mal so hoch.


    Mich wundert aber schon, dass Du mit dem Iiyama überhaupt nicht klakommst. Das Problem in Day of Defeat hatte sich nach Tearing angehört, aber Du sagtest ja schon, dass Du mit Vsync on süpielst. Hmm, bleibt Dir wohl nichts anderes als ein Umtausch.


    By the way in PixPerAn schliert JEDER TFT, der eine mehr, der andere weniger. Das Programm ist dafü rgeschrieben *g*. ALso in Spielen wird das in der Regel nicht so aussehen wie in PixPerAn.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • so, hab den selben nochmal.
    bei dem schlieren bei z.b DoD oder UT2k4 die waffen im vordergrund nicht, der hintergrund ist bei bewegungen aber mächtig matschig/unscharf/verschwommen. da das prob sich aber auf den hintergrung beschränkt, schätz ich mal, dass das irgendwie nicht am monitor liegt.
    schlecht. jetzt muss ich rausfinden, was ich tun kann.

  • In der aktuellen c't bekommt der E431S in der Rubrik Schaltzeit ein (-), also schlecht. Die gemessene Zeit von 38/41 ms bestätigt das Ergebnis. Fazit: Zum Spielen ein denkbar ungeeignetes Gerät, wie Du selbst festgestellt hast.


    Greez Texx.

  • Also, hier wird Spieletauglichkeit festgestellt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo,


    ich bin neu hier, also nicht aufregen über meine Kommentare bitte ;)


    Also ich muss ja sagen ich glaube kaum, dass es etwas subjektiveres gibt, als der Eindruck, ob denn ein TFT nun schliert oder nicht.


    Das kommt wohl wirklich drauf an, was man gewöhnt ist...
    Also ich hab nen Hansol H950, der ja eigentlich fürs Spielen nur bedingt geeignet sein soll, aber ich bin super zufrieden damit, selbst bei Need for Speed Underground oder Call for Duty konnte ich nichts bemäkeln, ganz zu schweigen von den Spielen, die ich normal spiele (die beiden waren nur zu testzwecken mal bei mir drauf)...


    Wahrscheinlich sagen andere bei dem Monitor oh gott, nur nicht mit spielen müssen.


    Daher würde ich sagen, musst du einfach einige ausprobieren, vielleicht wirklich irgendwohin fahren, wo du dir die einzelnen TFTs mal ansehen kannst, um zu schauen, welcher dir besser gefällt...
    Was anderes wird dir nichts bringen, vielleicht hast du recht hohe Ansprüche oder so ;)


    Gruß
    Clumsy

  • Hi @all


    Zitat

    In der aktuellen c't bekommt der E431S in der Rubrik Schaltzeit ein (-), also schlecht. Die gemessene Zeit von 38/41 ms bestätigt das Ergebnis. Fazit: Zum Spielen ein denkbar ungeeignetes Gerät, wie Du selbst festgestellt hast.


    Hmmmm,... ?(, schon seltsam, das ein Grät, welches die ganze Zeit als absolut spieletauglich beschrieben wurde, plötzlich so mies abschneidet. Und das nicht nur in einer Zeitschrift.


    gruß

  • Kennt ihr die DVD Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung (engl. the spy who shagged me)?
    hat ein nettes intro: Austin steht da und lässt seine arme kreisen: auf meinem laptop schauts genial aus.....auf dem iiyama schauts aus, als ob er 2 oder 3 arme hätte.
    mein ein jahr altes notebook hat ein schnelleres display als das iiyama PLE431S.
    ich hab mit meinem notebook schon einige lanpartys absolviert, ich weiss wie die spiele auf nem schnellen display aussehn.... nicht wie bei dem hier.

  • Ich persönlich würde nie ein Gerät nur nach einem Test in einer Computer-Zeitschrift kaufen. Vor allem die c't neigt oft zu absolut unverständlichen Tests. Der Samsung 172x wird überall -außer in der aktuellen c't- in höchsten Tönen gelobt, in der Chip ist er sogar vor dem Eizo L557 auf Platz 1. Ich habe nach 4 Tagen meinen Eizo L557 zurückgegeben und nun einen Samsung 172x und bin absolut zufrieden.


    Fazit: Selbst ein Bild machen!


    Greez Texx.

    Einmal editiert, zuletzt von Texx ()

  • vielleicht bin ich einfach verwöhnt....
    hatte davor nen alten sch*** CRT von CTX, ich fand den schon schei***.


    den ctx hatt ich nur kurz, davor nen iiyama MT9017T (Visionmaster 17 Pro)
    hammergeiles teil.
    naja.... werd versuchen, mich an das teil zu gewöhnen.

  • Habe mit meinem TFT keine derartigen Probleme. Anfrage beim Iiyama-Service währe empfehlenswert, wenn alle sonstigen Optionen bereits ausgeschöpft wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von Eol ()

  • Also ich kann das schlechte empfinden von biber nicht nachvollziehen. Wenn der Iiyama E431 im normalen Zustand schlieren soll, dann weiß ich nicht was es noch geben soll auf dem TFT-Markt was nicht schliert. Für mich hört sich das fast nach einem Defekt oder einem nicht korrekten Grafikkarten-Treiber an. So ein falscher, veralteter Treiber kann evtl. genau so ein Ergebnis bringen. Aber ich gehe ja mal davon aus biber, das du die aktuellsten drauf hast. Hast du die Möglichkeit den TFT an einem anderen Rechner zu testen? Vielleicht findet sich da ja schon eine neue Fehlerquelle.

    fellie

  • hmm.... ich hab schon mehrere graka-treiber ausprobiert, i.a. hab ich den 56.72whql drauf...
    an nem andren PC schauts gleich aus.


    laut c't ist die responsetime von der farbeinstellung abhängig, ich hab heut schon ne email geschickt, die solln mir mal die einstellungen geben, bei denen der monitor am schnellsten ist....


    wenn ich was hab, werd ichs selbstverständlich posten.

  • Hi biber


    Zitat

    original von biber
    ich hab heut schon ne email geschickt, die solln mir mal die einstellungen geben, bei denen der monitor am schnellsten ist....


    Was soll denn das bitteschön bringen? Das war bisher noch bei keinem User mit nem E431S der Fall, das er sich vom Service ,,spezielle Einstellungen'' schicken lassen musste. Entweder das Dingen funzt, oder funzt net. Klar ist die Responsetime von den Farbeinstellungen abhängig (oder ?(), aber Unterschiede wirst du mit bloßem Auge bestimmt keine erkennen. Und wenn das Teil so schliert, wie du es beschrieben hast, und das auch noch auf einem anderen PC, kann etwas nicht stimmen. Anrufen, abklären und umtauschen oder zurückschicken.


    gruß

  • Ich finde es interessant, daß im C´t Test der E481s bei 100cd/m2 weniger geschliert hat als der E431s, obwohl dieser mit 25ms angegeben ist. Da kann man mal wieder sehen, daß die angegebene Response-Time nicht alles ist.


    Schöne Grüße


    PS: Wenn Du aber schreibst, daß sogar der Mauszeiger ellenlange Schlieren zieht, dann würde ich eher einen Defekt vermuten.