Gerücht: Apples neue TFT's im Aluminium-look... | 20, 23 und 30-Zoll!

  • falls Apple fans anwesend sind, es erhärtet sich das Gerücht über die neuen Apple TFT's. Die angeblichen Daten und Specs sind noch unter abzurufen... leider sind die "ge-renderten" Previews aus dem Netz genommen, was den Verdacht noch untermauert IMHO! Die Preise sollen übrigens sehr moderat ausfallen...


    Wollte gerade nochmal einen Blick darauf werfen... mmh, schade.
    Hat evtl. jemand die Bilder gesaugt? also gespeichert... wäre für eine Quelle sehr dankbar ;)


    tia
    cu

  • ein display mit 30", auflösung 2560 x 1600 und natürlich dvi-duallink-tauglich! 3.869eur!
    meiner meinung nach sollen die neuen displays nun auch an pcs funktionieren da sie jetzt über DVI verfügen und nicht mehr ADC.


    sprachlos, sda.

  • ... hier der ofizielle Link zum Nachschlagen... leider sind die ersten Preisinfos doch nicht gleich/oder niedriger als die Vorgänger. Dafür gibt's jetzt noch Firewire... wer's braucht!?
    Hoffentlich sind die Straßenpreise im August "humaner"... cu!


    infos:


    galerie:


    QTVR small


    QTVR large


    cu
    TRON | aka Rex Kramer

    Einmal editiert, zuletzt von rexkramer ()

  • sda: Na, das hört sich gar nicht schlecht an, mal sehen ob und wann ich schwach werde; wobei dann wieder das alte Problem offenbar wird.
    Keine aktuelle Consumergrafikkarte hat DualLink, und per SingleLink wird die Bildwiederholfrequenz ordentlich in den Keller gefahren werden müssen :-(; davon ab, die 30" müßte ich auch erstmal wieder vernünftig unterbringen, aber bis August kann man sich da ja was überlegen.


    edit: ich seh grad, Apple bietet direkt eine entsprechende Grafikkarte an, nicht schlecht, da wird nVidia dann sicher auch was im PC Bereich rausbringen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    3 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Hier mal die genauen Daten der neuen Displays:


    Apple Display 20"
    20" (50,8 cm sichtbare Bildschirmdiagonale), optimale Auflösung von 1680 x 1050 Pixeln, 16,7 Millionen Farben, DVI-Anschluss, USB 2.0 Hub mit zwei Anschlüssen, 2 FireWire 400 Anschlüsse
    Preis: 1469,- Euro
    Apple Display 23"
    23" (58,4 cm sichtbare Bildschirmdiagonale), optimale Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln, 16,7 Millionen Farben, DVI-Anschluss, USB 2.0 Hub mit zwei Anschlüssen, 2 FireWire 400 Anschlüsse
    Preis: 2268,- Euro
    Apple Display 30"
    30" (75,4 cm sichtbare Bildschirmdiagonale), optimale Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, 16,7 Millionen Farben, DVI-Anschluss, USB 2.0 Hub mit zwei Anschlüssen, 2 FireWire 400 Anschlüsse
    Preis: 3739,- Euro


    Was meint ihr denn zur Spieletauglichkeit?


    mehr infos auf

  • Oh GottOhGott sehen die geil aus.


    In der Produktbeschreibung geben sie Response Time (typical)
    mit 16ms an. Was das auch immer heissen mag, aber aufgrund
    dieser Info kann man nicht ausschliessen, daß er spieletauglich ist.



    Der 20' hat's mir angetan. Komisch ist nur die Auflösung
    von 1680 * 1050, ich glaube nicht, daß das meine GraKa kann.


    Fraglich ist dann auch, wie gut das Display interpolieren kann,
    bzw, ob man für Games das Seitenverhältnis auch wieder auf
    4:3 stellen kann.


    Sie werben ja auch damit, daß man jetzt mittels DVI problemslos
    einen PC anschliessen kann, so er denn DVI mit DDC unterstützt.


    Bin mal auf einen Test hier im Board gespannt....

  • Weiss jemand vielleicht welches Panel verbaut sein könnte?
    Und läuft das 20 und 23" Display auch mit einer herkömmlichen Grafikkarte mit DVI Ausgang?
    Die Displays ansich sind der Hammer. Zumindest das alte 20" hatte solch schöne Farben...da kam kein zweites mit.

  • Passend dazu schwächelt mein Fernseher jetzt enorm, der wird demnächst seinen Geist aufgeben. Die Würfel sind also so gut wie gefallen; jetzt müßte ich nur noch wissen, ob ich das 30" Teil auch übergangsweise per SL betreiben kann (mit ungefähr 40Hz dürfte ich noch im Limit bleiben).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Ponch
    Und läuft das 20 und 23" Display auch mit einer herkömmlichen Grafikkarte mit DVI Ausgang?


    jo


    nur für das 30" display wird eine duallink-dvi-karte vorausgesetzt.


    @sailormoon:
    ich hab mal gehört das gewisse nvidiakarten (mehrere msi-karten) schon duallink können!

  • Ein Händler bietet das 23" Apple Display bereits für 1999€ an. Das 20" wird wohl so ca. 1300 kosten.
    Ich denke das Apple damit beim Preis einigermaßen mit den anderen Herstellern mithalten kann.
    Das Design und die Verarbeitung sind bei Apple aber deutlich besser.
    Zudem gibt es nur ein Anschlusskabel das sich am Ende aufspreitzt in USB2, Firewire, DVI und Power. Eine wirklich gute Idee wie ich finde.

  • die idee mit dem oneinall-kabel hört sich gut an, aber läßt schlechtes und teures erahnen wenn das den geist aufgibt, ganz vom preis zu schweigen wenn man ein längeres braucht :(


    wallpapers in der auflösung werden aber sehr rar sein ;)
    darum hab ich schon ein paar gebastelt:
    (c) by bang&olufsen
    (c) by bang&olufsen


    nachtrag @ponch:


    apple spricht von einer dvi-karte mit DDC (möge das etwas mit dem breitbildformat haben?) um das display am pc anschließen zu können.

  • Die Kabellänge würde mich auch interessieren.
    An einen Defekt glaube ich dagegen nicht. Ich habe in dieser Hinsicht von den alten Apple Cinema Displays die ja auch ein eingelassenes Kabel hatten noch nichts gehört.
    DDC sollte jede neuere Grafikkarten in den verschiedensten Standards beherrschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ponch ()

  • Hab grad bei MSI nachgeschaut, und tatsächlich, selbst die FX5600 Version hat DualLink Support:


    "Support for dual-link DVI for compatibility with next-generation flat panel displays with resolutions greater than 1600x1200 without the need for reduced blanking "


    Das hört sich phantastisch an, jetzt muß sich nur noch klären inwiefern die AspectRatio und die sonstigen Einstellungen am Panel zu regeln sind, für die bisherigen Panels von Apple gabs da ja ein Tool für den PC.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hast du dazu mal einen Link? Ich kann auf der MSI Seite nichts finden.


    Edit: Habs selbst gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Ponch ()

  • Wollte grad sagen, die Auflösung schaffen eigentlich alle neuen Grafikkarten der Oberklasse. D.h. für Auflösungen größer als 2048x1536 brauch eine Grafikkarte Dual Dvi und das haben die GF FX 5950 und Ati 9800 XT noch nicht. Daher brauch man schon eine Karte der neuen Generation und die gibts bisher kaum aufm Markt. Hinzu kommt das einige Hersteller die auch nur als PCI-Express Version bringen. Dazu brauch man dann auch noch nen neues Board.


    Die drei aktuellen Apple G5 Versionen werden allerdings alle mit PCI-Express und optional mit GF-Karten mit DDL angeboten, was die bisherigen G5 nochnicht hatten.


    Wenn wir demnächst mal in der Firma eins von den neuen Displays reinbekommen, werde ich mal meine DOSe mitnehmen und die Spieletauglichkeit testen. Dann gibts nen Bericht.

  • PCI Express haben die neuen Apple G5 NICHT. Sie haben zum Teil PCI-X was aber etwas ganz anderes istl.
    Nur der 30" braucht Dual-Link nach Aussage von Apple.
    Also scheinen die 20 und 23" Geräte mit normalen Single-Link Karten zu funktionieren.
    Es gibt zudem bereits Dual-Link Karten. MSI hat einige im Angebot. Die neuen Generationen sollten zudem auch über einen Dual-Link Anschluss verfügen.