Gerücht: Apples neue TFT's im Aluminium-look... | 20, 23 und 30-Zoll!
-
-
-
Zitat
Original von ks23
2005 wird ein geiles Jahr, Dual-Core G5, Powerbook G5...Jap, finde ich auch... ebenfalls geil find den verbund von grafikkarten via SLI
das zusammen mit dual core -> POWERRRRRRRRRRRRRRRR.. ich glaub ende des Jahres wirdn neues System fällig muaaahh
Mfg MadMX
-
Tja, dann gibts doch eine kleine Ernüchterung. Dachte erst ich wäre mit dem Problem alleine, doch dann las ich dies:
ZitatOK so I have a 30" running on a pci-express quadro 3400. No problems, I get BIOS POST output, full res, no switching problems and can run games just OK.
One of the girls in our office wanted a new PC so for curiosity I just built her an AGP system and specced the V9999GE. Yes, it works on the Apple 30" just like everyone says...however....there is a quality issue. In the BIOS and in windows (if you set the background wallpaper to solid black) you can see red flickering pixels on the screen. It only happens on black or really dark colours - on the normal blue windows desktop there is no noticeable flickering.
I suspect that the V9999GE is being driven to the absolute limits and is blanking / running at 60Hz to support the resolution.
There is no such problem with the quadro.
Das mit der Consumer-Karte geht also doch nicht so schön. Bei schwarzem Hintergrund immer wieder kleinere Störungen, egal in welcher Auflösung, auch schon beim BIOS Post. Sie fallen eigentlich kaum auf, aber die Krux liegt natürlich wieder mal in dem Wissen um die Probleme. Einmal gesehen, achtet man da schon drauf. Und in dunklen Spielen wie Doom3, sieht man es dann immer mal wieder. Mit einer ATI Karte gehts einwandfrei (aber nur in halber Auflösung) . Da ich zwei Asus Karten getestet habe, genau wie zwei Displays, fällt das als Fehlerquelle aus, ebenso der Rechner, da an Verschiedenen probiert.Für mich also leider keine andere Möglichkeit als zur QuadroFX 3400 + neues Board zu wechseln. So wars ja auch am Anfang geplant, aber ich dachte, ich wäre drumherumgekommen.
Gruß
Denis
-
Hi,
für den 30er TFT gibt es nun von Matrox eine neue Parhelia. Das BigTeil funzt also jetzt auch am PC... allerdings wird die Matrox-Karte mal wieder zum Spielen ungeeignet sein..
Gruß
-
Am PC gehts ja ohnehin; nur scheint der günstige Weg mit der 6800GE nicht das Wahre zu sein, zumindest bei mir.
Ich versuche es nun -statt der QuadroFX 3400- aber mit einer DELL 6800GTo PCI-E, die hat nämlich den zweiten TMDS Transmitter auf der Rückseite.
Die Parhelia ist sicher nicht schlecht, aber ich wollt auch zocken mit dem Teil :-).Gruß
Denis
-
Hallo zusammen,
also wie viele hier möchte ich mir das 30'' Apple Cinema Display kaufen, leider für den PC.
Ich wollte mir kein neues Mainboard kaufen (wg. PCIe) deswegen suche ich nach einer AGP Karte für PC mit Duallink für den 30'' mit der man auch spielen kann an 9800 pro.Was ich gefunden habe ist das viele MAC Leute die Radeons flashen um sie im mac einzusetzen.
Da ist mir die Idee gekommen warum nimmt man nicht eine 9800 pro oder x800 MAC edition und flasht die um für den PC. Das was der PC Version fehlt ist ja der Duallink Support. Die Mac Edition karten haben den entsprechenden. TMDSOder kennt ihr einen andere Radon AGP mit duallink? (wie gesagt ab 9800 pro)
-
Das mag mit den alten Voodoo Karten sogar noch gegangen sein, weil es im Prinzip wirklich die gleichen Karten waren. Schaut man sich zum Beispiel die 6800U DDL an, sieht das schon anders aus. Bräuchte man in jedem Fall einen AGP Pro Slot mit 110 Watt Auslegung, da keine weitere Stromversorgung an der Karte anzuschließen ist; ich würde es nicht versuchen, bzw. riskieren.
Es haben auch nicht alle Mac Versionen DL DVI. Mir ist eine einzige ATI Karte bekannt und eben die 6800GT und Ultra. Die 9800Pro in jedem Fall nicht.Ich kann nur zur PCI-E Lösung raten. Streßfrei und funktioniert, sofern man eine 6800GTO bekommen kann. Bei mir auf jeden Fall mit dieser Karte alles einwandfrei.
Gruß
Denis
-
oder die hier
aber wie gesagt eigentlich wollte ich mir kein neues board + die GraKa + cpu + eventuel ram kaufen "nur" wg. des cinema display
-
noe ist nur SingleLink DVI:
Integrated 165 MHz TMDS transmitter (DVI 1.0 / HDMI compliant and HDCP ready)
Der Rest (Single and dual link external TMDS) , sagt nicht sonderlich viel aus, und stand auch schon bei den alten Karten, die allesamt auf 1280x800 bei 30er begrenzt sind; scheint eher eine Option zu sein. Hat ATI auf jeden Fall schon ewig drinstehen. Wichtig ist aber das obere (165MHz TMDS) - und damit ist leider alles klar. 330 müßten es sein. ATI hat genau zwei DL DVI Karten in der FireGL Reihe. Aufgrund der fehlenden seitengerechten Interpolationseinstellung kann man davon aber nur abraten, zumal es mit eben den FireGls und dem Apple mächtig Probeleme in sämtlichen anderen Auflösungen gibt.
Gruß
Denis
-
du hast eine 6800GTO von NVIDIA??? ich finde die karte bei nvidia nicht wie ist di genaue Bezeichnung?
PS: Danke für die AW's
-
-
Die GTO wird über DELL vertrieben. Eigentlich ist es in den meisten Fällen eine QuadroFX 3400 (ein User hat mal den Kühler abgenommen), die umgelabelt wurde; daher auch der zweite Transmitter. CAD-optimierte Treiber gibts natürlich nicht, das Teil meldet sich als ganz normale 6800NU. Weiterer Unterschied (zur regulären QuadroFX 3400) ist, dass diese Karte nur 12 Piplines hat (man kann das letzte Quad zwar freischalten, aber es ist meistens defekt).
Einzige wirkliche Chance ist, sich bei Ebay umzusehen.
Gruß
Denis