Hallo Forum,
lese hier seit ca. 2 Wochen mit und habe mir nach endlosen Testberichten und Rumlaufen bei MediMaxx & Co. bei Amazon den FSC P19-1A bestellt, der auch heute gekommen ist.
Ich hatte vorher ein 19" CRT Marke Uralt-Noname und daneben ein 17" Belinea 101720. Beide an einer Geforce4 4200 angeschlossen. Beide 1280x1024, 24bpp, 75Hz unter Linux (SuSE 9.1)
Die Amazon-Lieferung kam heute, ich habe das Gerät natürlich sofort ausgepackt und angeschlossen und war im ersten Eindruck herbe enttäuscht:
- Der Kontrast ist *mies* gegenüber meinem Belinea 17" TFT und lässt sich auch nicht auf einen vergleichbaren Wert einstellen.
- Helligkeit und Farben lassen sich nicht weit genug verstellen um mit dem 17" er gleichwertig zu sein.
- was aber noch viel schlimmer ist: Mein 19" TFT hat das berühmte "Pixelfeuer", zumindest glaube ich das es das ist.
- zusätzlich zeigt er bei schwarzen Flächen (beispiel: Ränder beim Filmegucken) noch flimmernde rote Streifen bzw. manchmal ist die ganze Fläche dunkelrot statt schwarz.
Ich habe versucht, Screenshots (Digicam-Fotos) vom Pixelfeuer zu machen, das kommt aber nicht sonderlich gut rüber. Die roten Bereiche zeigen sich nur bei bestimmten Farbübergängen (d.h. wandern mit, wenn man das Bild bewegt) und wandern auch, wenn man Helligkeit oder Kontrast ändert. Folgendes habe ich bisher erfolglos versucht:
- Abschalten "AGP Fast Writes" (im BIOS)
- Umschalten auf 60Hz Bildwiederholungsfrequenz
- Tauschen des (analogen) Kabels
- Betreiben am DVI-Ausgang der Grafikkarte
- Endloses Experimentieren mit Helligkeit, Kontrast, Auto-Settings, Factory Defaults, etc
Trotzdem habe ich immer noch diese Probleme. Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, ist dass meine Grafikkarte zu heiss wird. Ich habe den onboard-Heuler gegen ein passives Kühlkit (beidseitig) ausgetauscht und blase _zusätzlich_ noch mit einem leisen Papst-Lüfter von oben auf die Karte. Bisher hat das nie ein Problem dargestellt und der PC lief auch mit beiden Monitoren immer sehr stabil.
Hat noch jemand einen Tipp? Sonst werde ich den TFT reklamieren und mir lieber einen anderen kaufen. Ich möchte nicht noch einmal so einen Stress erleben wie damals mit dem Kauf vom Belinea TFT (wobei das gar nicht am TFT lag, aber egal)
()
Danke!