FSC P19-1A: flimmernde rote Pixel, mieser Kontrast ;-((

  • Hallo Forum,


    lese hier seit ca. 2 Wochen mit und habe mir nach endlosen Testberichten und Rumlaufen bei MediMaxx & Co. bei Amazon den FSC P19-1A bestellt, der auch heute gekommen ist.


    Ich hatte vorher ein 19" CRT Marke Uralt-Noname und daneben ein 17" Belinea 101720. Beide an einer Geforce4 4200 angeschlossen. Beide 1280x1024, 24bpp, 75Hz unter Linux (SuSE 9.1)


    Die Amazon-Lieferung kam heute, ich habe das Gerät natürlich sofort ausgepackt und angeschlossen und war im ersten Eindruck herbe enttäuscht:


    • Der Kontrast ist *mies* gegenüber meinem Belinea 17" TFT und lässt sich auch nicht auf einen vergleichbaren Wert einstellen.
    • Helligkeit und Farben lassen sich nicht weit genug verstellen um mit dem 17" er gleichwertig zu sein.
    • was aber noch viel schlimmer ist: Mein 19" TFT hat das berühmte "Pixelfeuer", zumindest glaube ich das es das ist.
    • zusätzlich zeigt er bei schwarzen Flächen (beispiel: Ränder beim Filmegucken) noch flimmernde rote Streifen bzw. manchmal ist die ganze Fläche dunkelrot statt schwarz.


    Ich habe versucht, Screenshots (Digicam-Fotos) vom Pixelfeuer zu machen, das kommt aber nicht sonderlich gut rüber. Die roten Bereiche zeigen sich nur bei bestimmten Farbübergängen (d.h. wandern mit, wenn man das Bild bewegt) und wandern auch, wenn man Helligkeit oder Kontrast ändert. Folgendes habe ich bisher erfolglos versucht:


    • Abschalten "AGP Fast Writes" (im BIOS)
    • Umschalten auf 60Hz Bildwiederholungsfrequenz
    • Tauschen des (analogen) Kabels
    • Betreiben am DVI-Ausgang der Grafikkarte
    • Endloses Experimentieren mit Helligkeit, Kontrast, Auto-Settings, Factory Defaults, etc


    Trotzdem habe ich immer noch diese Probleme. Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, ist dass meine Grafikkarte zu heiss wird. Ich habe den onboard-Heuler gegen ein passives Kühlkit (beidseitig) ausgetauscht und blase _zusätzlich_ noch mit einem leisen Papst-Lüfter von oben auf die Karte. Bisher hat das nie ein Problem dargestellt und der PC lief auch mit beiden Monitoren immer sehr stabil.


    Hat noch jemand einen Tipp? Sonst werde ich den TFT reklamieren und mir lieber einen anderen kaufen. Ich möchte nicht noch einmal so einen Stress erleben wie damals mit dem Kauf vom Belinea TFT (wobei das gar nicht am TFT lag, aber egal) ;)
    ()



    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal tut es mir leid, dass Du mit dem Monitor nicht zufrieden bist. Allerdings kann ich die Aussage mieser Kontrast so nicht ganz verstehen. Der 17" TFT von Belinea den Du hast, hat ja was die technischen Werte angeht einen identischen Kontrast von 400:1. Inwiefern ist der FSC jetzt im Kontrastverhalten schlechter?


    Ich habe den FSC ja selber getestet und war von der Bildqualität begeistert. Auch im Vergleich zu meinem 1980SX von NEC. Auch bist Du der erste, der den Kontrast bemängelt.


    Du solltest das Gerät mal mit 60 Hz betreiben. Ob es nun an Linux, Kartensignal oder der Grafikkarte liegt, das kann ich nicht sagen. Da hier im Board schon viele dieses Modell gekauft haben und noch keiner Deine Probleme mit den roten Streifen bei schwarz hatte, tippe ich auf ein defektes Gerät oder die oben bereits genannten Gründe.

  • Hallo admin, ;)


    danke für deine schnelle Antwort!


    Ich versuchs mal zu erklären. Der Belinea hat für mein Auto ein "knackigeres" Bild. D.h. weniger hell, dafür mehr Unterschied zwischen hell und dunkel (also Kontrast). Das merkt man vor allem dort, wo Grautöne zu sehen sind. Beispielsweise Menü- und Iconleisten (sind bei mir auf Farbe "#eeeeee" konfiguriert, d.h. sehr hell) sind auf den FSC quasi weiss, auf dem Belinea sind sie noch als Grau zu erkennen. Das gleiche gilt für den Farbverlauf in der Fenstertitelzeile.


    Hier ist ein "Foto" von beiden Bildschirmen. Vielleicht hat ja der Belinea auch Mist dargestellt und ich habe meine ganzen Computereinstellungen auf diese Darstellung optimiert, und ich muss mich jetzt bloss umgewöhnen.


    (achtung, 1600x1200, 600k)


    Das Problem mit den roten flimmernden "Sandkörnern" bei bestimmten Farbübergängen (vornehmlich blau) ist aber immer noch da. Wenn ich den "Bildschirm schwarz" Screensaver verwende, wird der neue 19" TFT nicht schwarz, sondern dunkelrot... =;() Es scheint, als wäre die Abdeckung der Pixel des TFTs "verrutscht".


    Dazu hast du nicht zufällig auch einen Tipp?



    Danke!

  • Der ist kaputt, der Monitor. Das kann nicht sein. Das tritt wirklich bei Analog und DVI genau gleich auf? Dann liegt es am Moni, und der ist halt nicht in Ordnung.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo + danke für eureAntworten!


    Ich habe es befürchtet... was empfiehlt ihr, soll ich den Vor-Ort-Service von FSC in Anspruch nehmen oder das Ding zu Amazon zurückschicken?


    Ich erwarte, dass ich bei amazon ein *neues* Austauschgerät bekomme, und bei FSC ein *repariertes* Austauschgerät. Aber dafür muss ich bei Amazon ein paar Tage warten und das Porto vorstrecken.


    Lohnt sich die Wartezeit?

  • also ich würds eher bei Amazon machen, da sich FSC möglicherweise sehr viel mehr Zeit nimmt. ^^

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du denn mal geklärt, ob es auch an einer anderen Grafikkarte so aussieht? Und Neueste Treiber hast Du auch drauf?


    Erst wenn der Monitor auch an einer anderen Karte dieses verhalten zeigt, darf man davon ausgehen, dass dieser defekt ist.

  • Zitat

    Original von $post[username]
    $post[message]


    Hallo Admin, ich glaube das Forum hat einen Bug (siehe oben). :)
    Das gleiche passiert auch, wenn man sich sein Passwort zuschicken möchte mit $result[username] o.ä.


    Aber zum Original-Thema: Ich habe mittlerweile ein Ersatzgerät von Amazon bekommen. Dieses hat das Flimmerproblem nciht mehr, aber immer noch einen relativ schlechten Kontrast. Der Unterschied zwischen z.B. #eeeeee und #ffffff ist nicht sichtbar und der zwischen #dddddd und #eeeeee nur sehr schwer, selbst mit maximalem Kontrast.


    Das ganze bisher nur an einer GeForce 4200TI am analogen Eingang (am digitalen hängt mein 17" Belinea TFT). Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, den Kontrast des TFTs noch zu erhöhen? Die "AutoSetting" Auswahl bringt nur ein mässig graues Bild mir weniger Unterschied zwischen hell und dunkel.


    Ich bin leider nicht wirklich zufrieden mit dem Gerät. :(



    Danke für alle Antworten!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Enforcer


    Ich bin mir nicht ganz sicher was Du meinst? Wenn Du Zitat wählst, sieht es bei Dir anders aus? Bei mir wird der Name korrekt angezeigt. Was für einen Browser verwendest Du denn? Und verwendest Du dabei den Java Editor oder den Standard Editor?

  • Hallo Enforcer,



    wie Du in meinen Berichten nachlesen kannst, wird seitens Amazon ein Erstkontakt zum Hersteller nahegelegt. Eine Rückgabe bzw. ein Austausch seitens Amazon wird mit einer Wartezeit von ca. 2 Wochen angegeben. Eine entsprechende Fehleranalyse mit einem Amazon-Mitarbeiter noch nicht einberechnet. Gut, dass Du aber Fotos gemacht hast und einen Fehlerbericht mit Testszenarien erstellt hast.


    Ich empflehle Dir einen Direktkontakt mit FSC. Die antworten Dir innerhalb von 24 Stunden, und wenn Du einen guten Fehlerbericht lieferst (mit durchgeführten Tests, Vergleichen und Beweisfotos), wird die Analyse auch schnell u.U. zum Austauschauftrag gegen ein Neugerät.


    Beachte die von mir bereitgestellten Tipps, damit Du auch gleich das richtige Gerät bekommst.


    Viel Erfolg,


    Cognac