TFT und Auflösung

  • hallo,


    da ich mich nach ein paar notebooks umgesehen habe und mir die geile auflösung 1920*1200 W-SXGA aufgefallen ist ärgere ich mich schon ein bischen das normale TFTs bei 19 zoll "nur" 1280er und 20 zöller 1600er auflösung darstellen.


    warum koennen nicht mehr pixel verbaut werden wie bei den highend notebooks? maybe wegen der pixelfehler ?
    ich arbeite eben hauptsächlich im layout und design bereich daher der drang nach hoher auflösung ;)


    und warum beschweren sich immer alle bei 20" TFTs das 1600 sehr klein ist, hallo!? das ist überhaupt nicht klein, ich finde schon 1600er bei 19" CRT optimal!


    mfg
    asgaard

    • Offizieller Beitrag

    Du sitzt bedeutend näher an einem Notebook als vor einem normalen TFT. Die von Dir gewünschten Auflösungen sind für den Praxisgebrauch aus meiner Sicht nicht sonderlich ergonomisch.

  • MAn sollte das auch nciht verallgemeinern.
    Zum einen ist es schon wie Andi sagt, stark vom Arbeitsplatz (Entfernung zum TFT) abhängig und zum anderen empfindet das auch nicht jeder gleich.


    Es muss halt jeder für sich selbst testen und entscheiden, was das beste darstellt und wofür man das Gerät überhaupt benötigt/einsetzen will.

    Viele Grüße
    Randy

  • Das Argument der Ergonomie möchte ich auch nicht gelten lassen, weil dies dann das Ende der Entwicklung höherer Auflösungen bedeuten würde.


    In einigen Jahren wird man sich fragen, wie man sich nur für viel Geld so grob auflösende TFTs wie z.B. 1600x1200 auf 20" kaufen konnte. Ich möchte in ca. 3 Jahren einen TFT haben der mindestens 3 Mpixel auf 20 oder 21" darstellt. Das Bild was man dabei bekommt ist an Schärfe mit den heutigen TFTs schon gar nicht mehr vergleichbar. Da passt absolut der Vergleich zu den Notebook-Displays.


    Deswegen kann ich asgaard sehr gut verstehen.



    REBK

    REBK

  • @asgaard: Da kann man mal wieder sehen, wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Ich finde 1280x1024 bei 19" optimal.


    Alles andere (höhere) würde mich beim Arbeiten eher stören, als mir zu helfen. Für reine Grafikbearbeitung kann ich das ja noch nachvollziehen, aber ansonsten...


    Wenn ich mir die Ergonomierichtlinien so ansehe, dann wird z.B. bei CRTs für 17" eine Auflösung von 1024x768, für 19" 1152x768 und für 21" 1280x1024 (was ich derzeit auch fahre...) empfohlen.


    Ich empfinde das auch als sehr angenehm. Bei einem 20" TFT mit 1600x1200 ist mir die Schrift schon zu klein. Ich könnte zwar damit arbeiten aber dann müßte ich halt alles hochstellen (sofern das überhaupt möglich ist).


    Ich bin also eher der entgegengesetzte Fall. Natürlich wird dann die Schrift ein wenig pixeliger aber damit kann ich gut leben, da ich persönlich dann wenigstens ohne größere Anstrengung lesen kann.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Vielleicht ist ja irgendwann die Auflösung mal so hoch, daß die Interpolation bei Einstellung kleinerer Einstellungen (als der Nativen) nicht mehr auffällt. Das wäre dann auch in meinen Augen ein guter Kompromiss.