Fehlernder Menüpunkt zur Pixelfeuerwerk-Lösung

  • Hallo,


    ich werd' noch zum Hirsch! Der PC meiner Freundin hat mit einer Club3D Radeon 9100 und einem Eizo L365 Probleme über DVI. Analog geht. Also glaub ich mal an das "berühmtberüchtigte" Pixelfeuerwerk-Syndrom... Interessanterweise hat genau die Karte mit genau dem Monitor über genau dieses Kabel in meinem PC noch einwandfrei funktioniert... mit allen Catalyst-Treibern von 3.8 bis 4.4... :(


    Na gut, erst dachte ich, ich werde wahnsinnig, weil sowas hatte ich noch nie gesehen, aber dann hab ich die Lösung mit den drei Menüpunkten "FastWrite", DVI Betriebsmodus abwechseln" und "Reduzieren der Frequenz bei Anzeigen mit hoher Auflösung" gefunden. Erstmal war ich happy, ABER...


    ... den Menüpunkt "DVI Betriebsmodus abwechseln" gibt's nicht!!! Ich weiß, bei meinem PC ist der mir schon aufgefallen, aber auf dem PC meiner Freundin gibt's den nicht! Ich hab alles von Catalyst 4.3 bis 4.6 durchprobiert, aber dieser Menüpunkt ist nie da. Woran könnte das denn liegen..?


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass die SMARTGART-Einstellungen immer ausgegraut sind und selbst wenn der Knopf "Neu testen" die "Fast Writes" kurzzeitig auf "Ein" stellt, steht es nach dem Booten wieder auf "Aus". Soll das so sein..?



    Hat jemand einen Tipp, wo ich meinen verlorenen Menüpunkt finde? Änderungen an den anderen Punkten haben einzeln nix gebracht... :(



    Gruß,


    VGAP

  • Hallo,


    bin ich echt der Einzige, bei dem dieser Menüpunkt fehlt..? 8o


    Weiß alternativ vielleicht jemand, wie man diese Einstellungen direkt in der Registry ändern kann? Das wird doch wohl kaum mehr als ein Schlüssel sein, oder..? ?(


    Gruß,


    VGAP

  • Hallo,
    ab einer bestimmten Treiberversion (glaube 4.3) hat ATI diese Menüpunkte weggelassen. Die meisten User haben es nur nicht mitbekommen da sie die neuen Treiber nur überinstallieren (ich übrigens auch), dann bleiben die Menüpunkte nämlich bestehen. Also erst einen alten Treiber z.B. 3.8 installieren und dann den Neuesten darüber bügeln. ;)
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Es gibt da doch auch Tools, mit denen man die Sachen aktivieren kann (damals z.B. den Pivot Punkt).
    Frag mich nur grad nciht, wie das Tool heißt. ?(

    Viele Grüße
    Randy

  • Was heißt denn "überbügeln"? Normalerweise sagt man ja alles deinstallieren und dann neu installieren, sonst gibt es womöglich Chaos.


    Ich bin ja zurückgegangen bis zum Original mitgelieferten 3.8-Treiber... allerdings NACHDEM ich mit dem 4.4 angefangen hatte. Auch beim 3.8 gab's diesen Menüpunkt nicht (mehr)! Also entweder merkt sich der Rechner das irgendwo abhängig von der jemals als erstes installierten Treiberversion oder ich mach bei der Deinstallation was falsch... ?(


    Meinst du etwas anderes mit "drüberbügeln"... ohne vorheriges Deinstallieren oderwie..?



    Im Zweifelsfall wären natürlich auch andere Tools willkommen, die diese Auswahl anbieten. Im Treiber scheint die Funktionalität ja noch vorhanden zu sein, wenn "nur" der Menüpunkt weggelassen wurde. Kennt vielleicht jemand ein passendes Tool..? Dieses Flackergewackel muss doch wegzukriegen sein... :O



    Gruß,


    VGAP

  • Hi VGAP


    Versuche es doch einmal mit den Omega-Treibern. Ich benutze diese, seit ich im Besitz einer ATI-Karte bin, und habe seither null Probleme. Auch das mehrfache ,Überbügeln' der alten Version mit einer neueren (ohne Deinstallation der alten Treiber) macht keine Probleme. Die Omega-Treiber kann man z.B. hier downloaden. Ein Versuch wär es wert.


    gruß

  • Zitat

    Original von VGAP
    Was heißt denn "überbügeln"? Normalerweise sagt man ja alles deinstallieren und dann neu installieren, sonst gibt es womöglich Chaos.
    Gruß,
    VGAP


    Hallo,
    ok überbügeln = überinstallieren
    Ich installiere immer über und hatte noch nie ein Chaos und selbst wenn ein Problem auftauchen sollte kann man immer noch deinstallieren und den Treiber neu installieren.


    Zitat

    Original von VGAP
    Ich bin ja zurückgegangen bis zum Original mitgelieferten 3.8-Treiber... allerdings NACHDEM ich mit dem 4.4 angefangen hatte. Auch beim 3.8 gab's diesen Menüpunkt nicht (mehr)! Also entweder merkt sich der Rechner das irgendwo abhängig von der jemals als erstes installierten Treiberversion oder ich mach bei der Deinstallation was falsch... ?(
    Gruß,
    VGAP


    Falsche Reihenfolge würde ich sagen, also Treiber deinstallieren und den 3.8 installieren.
    Wenn jetzt noch immer die Menüpunkte fehlen muß es wohl an Einträge in der Registrie liegen, dann mußt du sie von Hand entfernen oder Windows neu installieren.
    Habe jedenfalls keine spezielle Software zum entfernen von ATI-Treibern gefunden.
    Hänge noch ein Sreenshot von meinem Treibermenü (4.6) ran.
    MfG
    Maggi

  • Zum vollständigen deinstallieren zieh Dir mal den DriverCleaner von


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: So weit ich weiß habe ich diesmal ab dem 4.3 installiert und bei mir sind die Einträge noch da.... ?(

  • Hi @all


    Zitat

    original von Maggi
    Habe jedenfalls keine spezielle Software zum entfernen von ATI-Treibern gefunden.


    Deshalb sag ich doch: OMEGA - Treiber! ;)
    Nach der Installation der Omega-Treiber gibts im Startmenue unter anderem die Menüpunkte ,, (Re)Install Omega Drivers'' und ,, Driver Cleaner (Omega Edition).
    Desweiteren noch ein Punkt, um speziell die Setup-Dateien zu deinstallieren. Sehr komfortabel, kann ich nur sagen. Obwohl ich diese Optionen noch nie in Anspruch genommen habe. Wie schon erwähnt: Ich ,bügele' lieber drüber :D
    Vor einer Windows-Neuinstallation würde ich lieber noch den Versuch mit den Omega wagen.


    gruß

  • OMEGA-Treiber hab ich noch nicht probiert, aber DNA. Da war auch nix anders, als beim Originaltreiber. Ebenfalls der Menüpunkt nicht bei... :(


    Werd' ich am WE nochmal OMEGA versuchen und vorher den DriverCleaner benutzen.
    Neuinstallieren wäre echt blöd, denn ansonsten läuft das System sehr gut. Und dann wieder die ganzen Updates von Microsoft über Modem ziehen... oh je, bitte nicht... :(


    Danke erstmal für die Tips... nehme weiterhin jede Anregung gerne an.



    Gruß,


    VGAP

  • Tja, jetzt hab ich am Wochenende den Original-ATI-Treiber mit DriverCleaner 3.2 entfernt und den neuesten Omega-Treiber installiert und... es hat sich gar nix verändert. Dieser verflixte Menüpunkt ist und bleibt verschwunden! Hab ich schon erwähnt, das mir das ganze Spielchen langsam aber sicher auf den Keks geht..?


    Ich hab jetzt ein analoges Kabel dazu angegeschlossen. Vielleicht findet sich irgendwann ja nochmal ein Tipp, der mir hilft, diesen Menüpunkt zu finden. Vielleicht muss ich ja auch irgendwann sowieso mal wieder neu installieren...


    Fragt sich natürlich letztlich noch, warum es überhaupt Probleme gibt, wo doch Grafikkarte, Kabel und Monitor in einerm anderen Rechner problemlos zusammen funktioniert haben... Mir scheint das mal wieder ein typisches Computerproblem zu sein: unausgegarte Entwicklung, die mit Hinweis auf "installieren Sie die neuesten Treiber" von einem Beteiligten zu nächsten geschoben wird. Traurig, dass man für sowas auch noch Geld bezahlen muss... :(


    Na ja, danke trotzdem an alle, die es mit Tipps versucht haben. :)



    Gruß,


    VGAP