191T beim Putzen ruiniert

  • Nach einem Niesanfall (ich weiß, igitigit) hatte ich ein paar winzige "Nieseltröpfchen" auf meinem Display.
    Die waren auch irgendwie sofoert trocken und liesen sich nicht mehr so ohne weiteres abwischen.


    Ich hab dann die Oberfläche angehaucht und das Display saubergerubbelt. Das war nicht ganz leicht, denn erst mal hat alles verschmiert und die Flecken wurden immer größer.
    Leider hab ich anscheinend ein bischen zu stark aufgedrückt, denn beim einschalten kam der große Schock! 8o


    Genau da wo ich gerubbelt habe sind bei schwarzem Bildschirm jetzt deutlich hellere "Wolken" zu sehen. Die Hintergrundbeleuchtung schimmert an diesen stellen stark durch. Irgendwie hab ich da zigtausende von Pixeln plattgedrückt.


    Im normalen Betrieb sieht man das nicht , aber bei sehr dunklem Bildinhalt fällt das schon auf. Jedenfalls wenn man ein wenig schräg auf den Monitor schaut.



    Helfen wird mir wohl keiner können. Aber eine Warnung sollte das an alle sein: BEIM DISPLAYREINIGEN KEINESFALLS ZU STARK AUFDRÜCKEN, die Obefläche ist wirklich seeehhhr empfindlich!!!!!!!



    ...falls doch jemand ne Idee hat wie ich den Bildschirm wieder gleichmäßig schwarz bekomme, bitte bitte antworten!

  • Erst mal Gesundtheit!


    Wahrscheinlich haben die Flüssigkeitskristalle durch die "Gewalteinwirkung" ein Schleudertrauma bekommen. :D



    Nee, im Ernst: Danke für Deine Warnung. Vermutlich scheinen sich die Flüssigkristalle nicht mehr ganz drehen zu lassen, was zu den beschrieben Helligkeitsunterschieden passen könnte.


    Ich hoffe, daß sich das Problem mit der Zeit von selbst ergibt und sich das Bild langsam wieder normalisiert.


    Allerings kann ich mir optisch nicht so ganz vorstellen, wie die Hintergundbeleuchtung "durchscheinen" soll.


    Vielleicht helfen den Flüssigkristallen ja mal eine Wiederbelebung ala Schüttelkur, indem Du mal Schwarz-Weiß-Schwarz-Abfolgen schnell hintereinanderweg laufen läßt.
    Das ist aber nur so eine Idee, eine bessere aber ich leider nicht.


    Auf jeden Fall ist es angeraten, zur Säuberung von TFT-Oberflächen saubere, bei Fingerabdrücken leicht angefeuchtete Microfasertücher zu verwenden und vorsichtig zu wischen, nicht reiben.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich fürchte da ist nichts zu machen. Auf Prad.de habe ich extra Pflegeanweisungen diverser Hersteller angegeben und auch geraten wie man in solch einem Fall vorgeht.


    In jedem Fall jedoch vorsichtig.


    Ein Tipp wenn sich ein Bild eingebrannt hat (was bei Dir natürlich nicht der Fall ist), einfach einige Stunden nur ein weißes oder ein schwarzes Bild anzeigen lassen. Das hilft sicherlich nicht - aber das ist das einzige was man ausprobieren könnte.


    Ich gehe von einer Beschädigung des Panels aus und da kann man nichts machen.

  • Ich hab den Monitor ne Weile bei voller Helligkeit mit weißem Hintergrund betrieben. Bin mir nicht ganz sicher obs was gebracht hat, jedenfalls habe ich das Gefühl gestern waren die Flecken noch viel deutlicher zu sehen. Möglicherweise verschwinden die Wolken tatsächlich von selbst wieder vollständig.



    @Prad:
    Der Link zu den TFT-Pflegehinweisen auf Prad.de funktioniert leider nicht mehr.