Eizo L768 (Prad.de User)


  • Das Wort zum Sonntag .... :D;)

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kermit ()

  • Andi,


    was ist an meinen Ausführungen nicht korrekt? Ich habe seit einigen Tagen einen L557 hier stehen, ich kenne die Garantiebestimmungen.


    Hier einige Zitate deines Zitats der Garantiebestimmungen:


    Zitat

    eine Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler


    Genau. Wir wissen aber hoffentlich alle, dass nach z.B. 4 Jahren Betrieb es für den Käufer unmöglich sein wird nachzuweisen dass ein Ausfall des Backlights auf "Material- und Verarbeitungsfehler" zurückzuführen ist, also beim Kauf im Kern angelegt war.


    Zitat

    Darüber hinaus gilt für Avnet im Rahmen dieser Garantie keinerlei Verpflichtungen bei den folgenden Defekten oder Fällen:


    (...) Bei Verschlechterungen der Eigenschaften des Bildschirms, die durch Verschleißteile wie den LCD-Schirm und/oder die Hintergrundbeleuchtung etc. hervorgerufen werden (z. B. Veränderungen von Helligkeit, Farbe, Helligkeitsverteilung und Farbverteilung, Fehlerpixel und/oder durchgebrannte Pixel etc.).


    (...) Bei normaler Abnutzung des Produkts, insbesondere von Verbrauchsteilen, Zubehörteilen und/oder Beilagen


    Wo ist der Unterschied zu dem was ich weiter oben geschrieben habe? ?(


    Damit ich hier nicht falsch verstanden werde: Eizo stellt sehr gute Monitore her, ich bin mit der Bildqualität meines L557 in Relation zum Preis (500 EUR) sehr zufrieden.


    Meine Aussage war lediglich, dass dieses sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis nicht automatisch für jeden Eizo-Monitor gelten muss. Gerade bei der neuen Panelserie habe ich meine Zweifel.

    • Offizieller Beitrag

    Wo siehst Du in den Garantiebedingungen was von 3 Jahren gilt ... und die Erweiterung von 5 Jahren gilt ...? Es gelten 5 Jahre, was wiederum auf die Nutzungsdauer von 30.000 Stunden eingegrenzt wird.


    Diese Material- und Verarbeitungsfehler wirst Du schon nach 2 Jahren schwerlich nachweisen können.


    Aber ich will hier jetzt auch nicht die Garntiebestimmungen auseinander nehmen. Dennoch glaube ich, dass ein Monitor der nach 4 Jahren defekt ist und es kein Verschleiß ist, wird sicherlich von EIZO repariert. Aber wir werden es erst in ca. 4 Jahren und 3 Monaten wissen. Dann vielleicht ein Posting an identischer Stelle ;)

  • Zitat

    Dennoch glaube ich, dass ein Monitor der nach 4 Jahren defekt ist und es kein Verschleiß ist, wird sicherlich von EIZO repariert.


    In meinem eigenen Interesse hoffe ich das auch ;)

  • Also ich kann aus Erfahrung sagen das der Service von EIZO sehr gut ist. Ich hatte nach einem Umzug nen defekten Monitor und bei der Hotline sagte ich auch das der Defekt eventuell auch von einer unsanften Behandlung her rühren könnte und die Dame sagte nur macht nichts wir lassen den Monitor abholen und dann sieht man schon wo der Fehler liegt. Tja es wurde alles auf Garantie abgewickelt; und das bei einem fast 2 1/2 Jahre alten Gerät.
    Ach ja die 30000 Stunden-Einschränkung: rechnet mal nach! Ich komme bei einer täglichen Nutzung von 8 Stunden und das ganze an 365 Tagen pro Jahr auf 10 Jahre. ;)




    Tommy

  • An alle Besitzer dieses EIZO, ich möchte eine ernste Frage stellen und würde mich über Antworten freuen.. Sind Euch beim Scrollen, z.B hier im Forum Wischeffekte der Farben aufgefallen. (Sieht man z.b sehr gut in den bunten Headern). Solche Wischeffekte hatte ich schon 2mal bei Geräten mit MVA/PVA Panel und habe diese diese leider umtauschen müssen.


    Ich möchte mir einen EIZO kaufen und kann mich einfach noch nicht entscheiden.. Bitte helft mir weiter.. Gibt es solche Effekte? Ich bin wirklich sehr empfindlich!!!! :tongue:

  • jup.


    z.b. in diesem Forum.


    da hat sich die gelbe schrift oragne verfärbt


    PS: das hat aber eigentlich nicht gestört.
    Es war ebend nur wenn man scrollt die kompletten Schrifthelligkeit sich ein wenig dunkler wird.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

  • Es ist eben alles eine Frage wie empfindlich der Mensch ist. Ich bin inzwischen so verunsichert dass ich nicht mehr weiss wohin der Weg führt. Im geringfügigen Ausmass kann ich solche Effekte tolerieren.

  • Das Schlieren sieht man sofort und von Geringfügig wüde ich nicht sprechen wollen ...
    aber selbst DVD Filme hat er noch problemlos hinbekommen.


    Und an den Schliereffekt im "2D" Windows gewöhnt man sich schnell.
    Der L768 ist für alles außer Spielen fast Perfekt.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

  • Hab heute vor dem Baby gestanden und kurz getestet.. Leider konnte ich das Schlieren nur am Mausspurverhalten beurteilen.. Der Verkäufer war auch nicht wirklich gewillt mich das Gerät einem ausführlichen Test für meine Kaufentscheidung unterziehen zu lassen. Was ich bisher sagen kann: Top Bild, knalle Farben, tolle Echtheit. Da kommt richtig CRT-Feeling auf..


    Wenn Du sagst, es schliert nicht gerade geringfügig, dann befürchte ich dass mich das schon wieder stören wurde.. Ich habe nichts gegen leichtes wischen, aber die Farben sollten schon original bleiben..

  • Darf man fragen, in welchem Laden Du den Eizo live gesehen hast?

  • Im Mediamarkt zum Jubiläumspreis für unter 700EUR! Den genauen Preis habe ich mir nicht gemerkt. Dieses Angebot hat auch nicht jeder Mediamarkt!

  • Oh toll. Viell. habe ich ja Glück, und es gibt ihn hier auch. Habe heute in einem normalen Geschäft hier vor Ort angerufen. Dort gibt es ihn für knapp unter 800. Kleiner Unterschied.

  • @Hamburger


    Wenn mich nicht alles täuscht, war der Jubiläumspreis ca. 650EUR! Normalerweise kostet der L768 in anderen MM-Filialen auch um die 800EUR.
    Da würde ich mal bei der Hotline explizit auf dieses Angebot bezogen nachfragen, ob eine Filiale in Deiner Nähe das vielleicht anbietet.

    Einmal editiert, zuletzt von Silentdreamer ()

  • In welcher Stadt hast du den Eizo denn gesehen? Ich fahre am Wochenende nach Dortmund, zur Not würde ich nen Abstecher in den entsprechende MM machen...

  • Würde mich auch interessieren in welcher Stadt es den so günstig gibt.

  • So jetz hab auch ich mir den 768 geholt! Sparschwein geschlachtet! Mich würde interessieren, wie das so mit den Farben ist. Ich hab in Photoshop einfach mal einen SchwarzWeiß-Verlauf gemacht und muss sagen dass ich hier ein paar Abstufungen sehen kann! Vielleicht bild ichs mir auch nur ein, bin absoluter TFT Neuling aber mit hohen Ansprüchen! Was wären wohl die besten Einstellungen so für PS?
    evtl kann mir da einer helfen.
    thx

  • Zitat

    Original von Silentdreamer
    @Hamburger


    Wenn mich nicht alles täuscht, war der Jubiläumspreis ca. 650EUR! Normalerweise kostet der L768 in anderen MM-Filialen auch um die 800EUR.
    Da würde ich mal bei der Hotline explizit auf dieses Angebot bezogen nachfragen, ob eine Filiale in Deiner Nähe das vielleicht anbietet.


    Während ein Mitarbeiter des 1. Mediamarktes in Hamburg noch meinte, man könne am Preis von 819,00 Euro etwas drehen, wenn man ein Prospekt oder sonst dergleichen hätte, in dem die 650,00 stünden, sagte ein Mitarbeiter eines anderen Mediamarktes in HH, daß jeder Markt eigenständig sei, und was in NRW wäre, nicht hier wäre und andersrum. Allerdings hielt er den Preis von 819,00 selber für zu hoch und deswg. schon für veraltet. Den Preis von 650 würde es wohl nur bei einer Neueröffnung geben.


    Ich habe dann spaßeshalber mal in Bochum angerufen, im Mediamarkt vom Ruhrpark; dort kostet der L768 Euro 799,00.

  • Ich hab jetz mal einige Tests gemacht und bin bei den Farbverläufen meiner Meinung nach auf ein unschönes Bild gestoßen. Sind diese Streifen normal???
    edit: das ist der passmark monitortest. beim farbverlaufstest direkt auf dieser seite, gabs keine probleme! (?)