Schwarzes Bild Samsung 172T bei DVI

  • Guten Tag,


    seit 3 Tagen werkelt bei uns ein Samsung 172T und macht unter "analog" seine Sache ganz prima - heute wurde die Grafikkarte getauscht: ASUS V9520 TD mit DVI gegen die vom Händle irrtümlich eingebaute V9520 ohne DVI. Dadurch hatten wir die erste Möglichkeit das DVI-Bild zu betrachten bzw. eben nicht, weil es kein Bild gab. Analog-Anschluß nachwievor ok.
    Weiß jemand, welche Fehlerquellen in Frage kommen - ich habe leider weder einen 2. DVI-TFT, noch eine 2. Karte mit DVI-out zu Prüfzwecken. Ich vermute Treiber-Konflikte, habe neu installiert, aber vielleicht nicht richtig. Win XPHome, Board:ASUS P4P800SE. Bin für jeden Hinweis dankbar -
    Vielen Dank und Gruß
    writer

  • ... Es kann aber auch das Kabel sein.


    Wenn Du wirklich keinen Bekannten, Freund, Händler oder auch verständnisvollen Arbeitgeber oder weiß ich was hast, der Dich Deine Gerätschaften testen lassen kann und will, wäre ein geldlich noch tragbarer Versuch, ein Kabel bei Reichelt.de zu besorgen und das zu testen.


    Ansonsten ist eine Ferndiagnose bei bereits neu aufgespielten Treibern (zumindest für mich) schon sehr schwierig.

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

  • Das kann aber auch daran liegen, dass man erst etwas im Treiber umstellen muss. Wenn ich mich nicht Täusche ist das eine Grafikkarte mit GeForce Chip. Da muss man so vorgehen:
    Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> erweitert -> GeForce -> nView


    Irgendwo, kann man jetzt einstellen dass die aktuelle Anzeige "Digitales Anzeigegerät" sein muss.
    Weiss jetzt nicht genau, wie das Menü genau aussieht. Ich habe gerade nur eine ATI Karte zur Hand.


    Vielleicht hilft das ja. Ansonsten kanns eben der Monitor, die Grafikkarte oder das Kabel sein.


    Gruß
    Dominik

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • Habe zwar eine 5600er, aber so ähnlich wird's wohl bei der anderen auch sein. Vielleicht muss nur der DVI (neu) erkannt werden (Bearbeitungsschritte siehe Bild). Aber da gibt es einiges zu kontrollieren im Treiber.


    Viel Spaß ;) :P

  • Genau das Menü meine ich.


    Gruß
    Dominik

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • @alle


    erstmal vielen Dank für die Hinweise - die Geräte waren mittlerweile bei dem freundlichen Händler, der aber auch bis jetzt noch keine Lösung gefunden hat...
    Es wurde
    - das Kabel ausgetauscht
    - Treiber aktualisiert
    Ich finde das nView-Menü, das digitale Display wird aber nicht gefunden, immer nur ein analoges. Wird der DVI-Ausgang der Karte per Adapter an den Analog-Eingang des TFT angeschlossen, gibt es ein Bild. DVI zu DVI bleibt schwarz. Schließe ich beide Kabel an, und stelle in nView auf [Klonen] findet sich ebenfalls kein digitales Display, egal welcher Monitortreiber installiert ist...
    Ich rätsele weiter und werde mich mal an ASUS und Samsung wenden.
    Nochmals Danke und Grüße
    writer

  • UPDATE


    Ich hatte gestern die Möglichkeit, den Rechner per DVI an einem baugleichen Display anzuschließen - und siehe da, er funktionierte problemlos... Es scheint also am DVI-Eingang des ersten TFT zu liegen. Also habe ich Samsung angerufen und warte jetzt auf Abholung und Leihgerät...


    Grüße ins Forum
    writer

  • Final update


    Hallo,
    es ist zwar schon lange her, aber Urlaub war und das Problem scheint im Forum ja verschiedentlich noch aufzutauchen.
    Bei mir war es die eher unwahrscheinlichere Fehlerquelle: nix Kable, nix Treiber, nix Graka - der DVI-Eingang des Monitors war Schuld am schwarzen Bild. Nach zügiger Reparatur durch Samsung läuft jetzt alles einwandfrei...


    Grüße